Retracements von oben oder von unten zeichnen ?
Kurze Erklärung zu den Retracements. Ein Retracement wird jeweils durch einem signifikantes Top und einen signifikanten Bottom gebildet, wobei jeder für sich 'signifikant' definieren sollte. In den Analysen habe ich bei den US Indizes 1.27%, bei den europäischen Indizes 2.36% als signifikant bezeichnet.
Es haben eigentlich immer mehrere Retracement Gültigkeit, der Übersichtlichkeit wegen werden allerdings maximal 2 Retra's von mir eingezeichnet. Solange sich das Underlying innerhalb des Retracements bewegt, haben wir eine sehr angenehme Tradingrange, in der man versucht möglichst tief einzusteigen und möglichst hoch auszusteigen. Die Bewegung von einem Bottom zu einem Top lasse ich von 100% auf 0% laufen, von einem Top zu einem Bottom von 0% bis 100%.
Wenn ich die Retracements von unten nach oben eingezeichnet habe (und nicht umgekehrt), so liegt dies daran, das ich von steigenden Kurse ausging (also versuchte ich eine mögliche Kursprojektion nach oben anzuzeigen). Man könnte auch immer beide Richtungen einzeichnen, hätte jedoch dann etwas verwirrende Negative Zahlen.
"Fibonacci Zyklus", da ich zu faul war, alte Kursdaten zu löschen, muss man sich in den ersten Bildern vorstellen, das die nachfolgende Kurse fehlen. Die Top/Boden Bildung (dargestellt durch Pfeile) tritt mit einer gewissen Verzögerung ein, bei den europäischen Indizes erst nach dem Bruch des 78.6% Retracements, in den US Indizes deutlich eher.
Hallo,
möchte mich der Danksagung anschließen. Jetzt habe auch ich den Thread gefunden.:)
Ciao Catano