Rohöl: Wird der Irak mehr Öl verkaufen ?
Der UNO-Sicherheitsrat in New York hat am Dienstag einstimmig das Programm 'Öl für Lebensmittel' für den Irak um weitere fünf Monate verlängert. Eine von den USA und Großbritannien gewünschte Änderung der seit elf Jahren gültigen Sanktinspolitik war von Russland abgelehnt worden. Russland, das die Irak-Sanktionen am liebsten ganz aussetzen will, verfügt im Sicherheitsrat über ein Veto-Recht.
Nach der Entscheidung könnte der Irak seinen aus Protest gegen die britisch-amerikanischen Vorschläge selbst verhängten Ölverkaufs-Stopp aufheben. In Anbetracht des zu erwartenden Abstimmungsergebnisses beschlossen die OPEC-Staaten in Wien keine Änderung der Fördermengen.
(Quelle: Hansa Terminhandel)