Scalierung in Metastock / Aroon

Hallo,

kann mir (einem neuling) jemand erklären, woran das liegt:

Ich nehme einen Indikator z.B. den Aroon und wende ihn auf einen Chart mit sagen wir 5.000 Time Periods an. Warum kann ich denn den Aroon nicht auch auf 5.000 Time Periods einstellen? Ich habe es probiert, dann ist er aber ganz weg.

Also habe ich das maximale: 500 Time Periods genommen, doch enspricht die Signalgebung z.T. überhaupt nicht dem Chart: Nachdem nämlich 2001 der Chrash einsetzte zeigt der Aroon mir 2001 immer noch einen Aufwärtstrend an. Siehe beigefügter Telekom-Chart.

Welche Einstellung muss ich denn am besten vornehmen, um möglichst genau einen langfristigen Trend mit dem Aroon feststellen zu können? Oder kennt jemand ein besseres Mittel dazu als den Aroon?

Danke,
Olrim

Geschrieben von olrim am
metatrader
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Hallo,

Du erwartest doch nicht wirklich eine Antwort auf diese Frage, oder doch ?

praktikus
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Hi olrim,

so viele Fragen, so wenig Dank, eine Investition in den Terminmarktwelt-Club wäre vermutlich schon überfällig. ;-)

Besser dort einkaufen wo auch der Support stimmt, wie hier auf TMW. ;-)

Spass beiseite: Was versuchst du denn zu erzielen? Vielleicht ein Jahrhundertsystem? ;-)

Gruss,
Martin

olrim
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Ich verstehe nicht was an der Frage so unglücklich sein soll.

olrim
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Vielleicht war es ungünstig dass ich gerade den Riesencrash als Beispiel genommen habe, aber mit dem Scalierungsproblem könnt ihr mir doch vielleicht weiterhelfen.

Vielen Dank,
olrim

praktikus
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Nein, du verstehst es wirklich nicht. ;-)

Wenn ein Indikator eine bestimmte Anzahl(n) Bars benötigt, z.B. ein 10 Tage Simple Moving Average, so bedeutet dies dass er für die Bars 1-9 N/A oder nichts anzeigt. Erst ab dem 10. (oder n-ten) Bar sind genug Daten vorhanden damit eine Ausgabe möglich ist. Das zu deinem ersten Problem.

Das zweite: Leg doch einmal auf einen beliebigen Chart einen kurzen (z.B. 10 Bar), einen mittleren (z.B. 50 Bar) und einen langen (z.B. 200 Bar) Moving Average. Was für ein Unterschied zwischen diesen stellst du fest?

;-)

Gruss,
Martin

metatrader
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@ olrim

Du fragst, warum die Frage so unglücklich ist?

Die MS Formel für den Aroon Up lautet aroonup(14), diese Formel sagt aber nichts über die Berechnung. Daher werfen wir einen Blick auf die Formel des Aroon Up Indikators (Beispiel 14 Tage):

100 * ( 14 - ( ( If(Ref(H ,-1) = HHV(H ,14) ,1 ,
If(Ref(H ,-2 ) = HHV(H ,14 ) ,2 ,If(Ref(H ,- 3 ) =
HHV(H ,14 ) ,3, If(Ref(H ,-4 ) = HHV(H ,14) ,4 ,
If(Ref(H ,-5 ) = HHV(H ,14 ) ,5 ,If(Ref(H ,-6 ) =
HHV(H ,14 ) ,6 ,If(Ref(H,-7 ) = HHV(H ,14) ,7 ,
If(Ref(H ,-8 ) = HHV(H ,14) ,8 , If(Ref(H ,-9 ) =
HHV(H ,14) ,9 ,If(Ref(H ,-10 ) = HHV(H ,14) ,10 ,
If(Ref(H ,-11 ) = HHV(H ,14) ,11 ,If(Ref(H ,-12 ) =
HHV(H ,14) ,12 ,If(Ref(H ,-13) = HHV(H ,14) ,13 ,
If(Ref(H ,-14 ) = HHV(H ,14 ) ,14 ,0 ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) )) ) ) / 14

Es handelt sich beim Aroon Indikator also um eine Art verkappten Breakout Indikator, vereinfacht könnte man z.B. sagen:
Kurzfristig: 7 Perioden
Standard: 14 Perioden
Langfristig: 21 Perioden

Wenn Du also als Periode 5000 (oder auch 500) einträgst, zeugt dies davon, dass Du Dich in keinster Weise mit dem Indikator oder dem MS-Handbuch, in dem dieser Indikator beschrieben wird, beschäftigt hast. So funktioniert das einfach nicht.

Tu Dir also selbst einen Gefallen und beschäftige Dich ein wenig mit den Grundlagen der TA, ansonsten wirst Du keine oder wenig Freude beim Entwickeln von Systemen haben.

Okay?

olrim
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@ praktikus

Ja genau das ist mein Problem, ich hab das mit den 3 versch. Moving Averages jetzt mal ausprobiert, genau das ist mein Problem beim Aroon und vielen
anderen Indikatoren.

Je länger die verwendeten Perioden, desto mehr verschwindet von Indikator am Anfang des Charts. Bei dem 10er MA fängt der Indikator erst nach dem 10. Bar an, beim 50er nach dem 50. Bar und beim 200er nach dem 200. Bar. Das Prinzip ist mir jetzt klar geworden. Danke!

@ metatrader

Ich beschäftige mich ja mit Indikatoren und lese auch eifrig. Ich weiss schon, dass es für jeden Indikator, auch für den Aroon eine empfohlene Standardeinstellung gibt, die sich auch verändern lässt.

Aber man hat doch immer noch das Problem, dass man gar keinen Indikator für die anfänglichen Kurse des Charts hat sondern nur für die Kurse die gleichzeitig mit dem Indikatorbeginn anfangen, oder?

Der Aroon ist also wenn ich das richtig verstehe für eine 5000 Time Periods Analyse ungeeignet oder ist die 21-er Perioden Einstellung deiner Meinung nach trotzdem für 5000 Time Periods zu gebrauchen?

Danke,
Olrim

olrim
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Bitte gestattet mir noch eine Frage die glaube ich auch in diese Richtung geht:

Wenn ich ROC(CLOSE,450,percent)im Explorer berechnen will funktioniert das noch, aber ab ROC (CLOSE,500,percent) nicht mehr.

Woran kann das liegen? Meine Daten gehen mehr als 10 Jahre zurück, müssten also zur Berechnung eigentlich völlig ausreichen. Die 450 und die 500 sind doch die berücksichtigten zurückliegenden Bars, oder habe ich das falsch verstanden?

Ich will die Prozentveränderung für z.B. 3000 zurückliegende Bars angezeigt bekommen, aber das wird im explorer mit der Meldung "Period value out of valid range in ROC() function" abgewiesen.

Das verstehe ich nicht, wie könnte ich das denn für z.B. 3000 Bars filtern?

Vielen, vielen Dank.

Olrim

praktikus
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@ olrim

Noch einmal meine Frage: was versuchst du so zu erreichen?

Gar nicht weit hergeholt (aus dem Metastock-Help-File) die Definition des Aroon: The actual plotted value is a "stochastic" like scale (see Stochastic Oscillator) ranging from 0 to 100. Assuming a default time-period of 14 days, if a security makes a new 14-day high, the Aroon Up = 100; when the security makes a new 14-day low, the Aroon Down = 100. When the security has not made a new high for 14 days, the Aroon Up = 0; when the security has not made a new low for 14 days, the Aroon Down = 0.

Eigentlich sollte nun klar sein, wo dein Problem liegt.

Gruss,
Martin

Gast

Olrim,

auch ich habe keine Ahnung, an welcher Geheimwaffe Du strickst, und das scheint ja ein richtiges Kaliber zu werden, aber vielleicht kannst Du Dir helfen, wenn Du statt Tages-, Wochen- oder Monatscharts benutzt?

Grüße,
redsnapper

olrim
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

@ redsnapper

Wie müsste ich denn meine Formel ROC(CLOSE,450,percent) ändern um mit Wochen/Monatskursen anstatt mit Tageskursen zu arbeiten?

Danke,
Olrim

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Help?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Register now

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich