* Schaff Trend Cycle Indicator - wer weiß die Formel ?

Ich habe in Chartpoint (Juli/August 2002) über den Schaff Trend Cycle Indicator gelesen.

Gibt es dazu eine Indikatorformel für Metastock? Oder weiß jemand einen ähnlichen Indikator mit entsprechender MS Formel?

Grüße
Joram

Geschrieben von Gast (nicht überprüft) am
cosmic
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Hi,

versuche doch mal RSI/Stochastic über einen MACD zu legen, gute Parameter z.B. hier: MACD(10,20), dann 5er RSI/Stochastic.

good trades,
COSMIC

Memphis Rain
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Hallo Joram,

http://www.wealth-lab.com/cgi-bin/WealthLab.DLL/topic?id=7205

Ist von US Wealth-Lab Seite, habe ich weder nachgebaut noch sonst irgendwie getestet, aber vielleicht hilfts ja.

Grüsse

Memphis

ladowa

Ich danke Euch und versuche damit etwas anzufangen.

thx once more
Gruß
Joram

trendling
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Die Frage kann ich leider nicht beantworten, aber ich habe schnell gegoogelt. Das macht übrigens mit Mozilla richtig spass, weil die Suchworte im Text farbig angezeigt werden können.

Tradestation Forum:

http://www.tradestationsupport.com/discussions/topic.asp?TOPIC_ID=15291&SearchTerms=Schaff,Trend,Cycle

Der angesprochene Artikel?

http://fx-strategy.fxtrek.com/SchaffIndicator/a17.html

Grüße

trendling

ladowa

@ all

Das ist eine Formel für den Schaff trend cycle indicator von visual trader platform. (thx Memphis Rain)

MCD := Wilders( TP(),Sh) - Wilders( TP(),Lg);

ST := ((MCD-LLV(MCD,Cycle)) / (HHV(MCD,Cycle)-LLV(MCD,Cycle))) *100;

STC := Wilders(ST,Cycle/2);

Where Sh = Short period, default 23
Lg = Long period, default 50
Cycle = Schaff Cycle, default 10
LLV, HHV are lowest low and highest high values
STC = Schaff Trend cycle

Wer weiß wie sieht die code für Metastock aus?

Grüße
Joram

ladowa

Trendling hat eine sehr gute Researcharbeit abgeliefert. Danke.

Wenn sich jemand mit Programmieren auskennt, kann jetzt vieleicht die Schaff´s Formel für Metastock schreiben?

Und noch eine Frage: Dieser Indikator wurde speziell für Forex entwicklet, aber sprich etwas dagegen diesen Indikator für andere Märkte zu benutzen? Trend ist Trend.

Grüße
joram

metatrader
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Joram,

sei doch nicht so ungeduldig, speziell für Dich habe ich den Indikator und den Expert in MS Code geschrieben, die Farben passend zu fx-strategy.

Schaffer Cycle

Cycle:=Input("Schaff Cycle",1,100,10);
SH:=Input("Short Period",5,50,23);
LG:=Input("Long Period",20,200,50);
MCD := Wilders( typical(),Sh) - Wilders( typical(),Lg);
ST := ((MCD-LLV(MCD,Cycle)) / (HHV(MCD,Cycle)-LLV(MCD,Cycle))) *100;
STC := Wilders(ST,Cycle/2);
stc

Schaffer Expert

Highlight Red:
Cycle:=10;
SH:=23;
LG:=50;
MCD := Wilders( typical(),Sh) - Wilders( typical(),Lg);
ST := ((MCD-LLV(MCD,Cycle)) / (HHV(MCD,Cycle)-LLV(MCD,Cycle))) *100;
STC := Wilders(ST,Cycle/2);
Cross(75,stc)

Highlight green:
Cycle:=10;
SH:=23;
LG:=50;
MCD := Wilders( Typical(),Sh) - Wilders( Typical(),Lg);
ST := ((MCD-LLV(MCD,Cycle)) / (HHV(MCD,Cycle)-LLV(MCD,Cycle))) *100;
STC := Wilders(ST,Cycle/2);
Cross(stc,25)

Symbol Buy:
Cycle:=10;
SH:=23;
LG:=50;
MCD := Wilders( typical(),Sh) - Wilders( typical(),Lg);
ST := ((MCD-LLV(MCD,Cycle)) / (HHV(MCD,Cycle)-LLV(MCD,Cycle))) *100;
STC := Wilders(ST,Cycle/2);
BB:=BarsSince(Cross(stc,25));
BS:=BarsSince(Cross(75,stc));
TB:=ValueWhen(1,Cross(stc,25),H);
TS:=ValueWhen(1,Cross(75,stc),L);
tr:=If(bb<bs,tb,ts);
sell:=C<tr AND Ref(C,-1)> tr AND bb>bs;
buy:=C>tr AND Ref(C,-1)< tr AND bb<bs;
i:=Cum(buy>-1 AND sell>-1)=1;
x:=BarsSince(i OR buy)>=BarsSince(i OR sell)=0;
X=1 AND Ref(X,-1)=0

Symbol Sell
Cycle:=10;
SH:=23;
LG:=50;
MCD := Wilders( typical(),Sh) - Wilders( typical(),Lg);
ST := ((MCD-LLV(MCD,Cycle)) / (HHV(MCD,Cycle)-LLV(MCD,Cycle))) *100;
STC := Wilders(ST,Cycle/2);
BB:=BarsSince(Cross(stc,25));
BS:=BarsSince(Cross(75,stc));
TB:=ValueWhen(1,Cross(stc,25),H);
TS:=ValueWhen(1,Cross(75,stc),L);
tr:=If(bb<bs,tb,ts);
sell:=C<tr AND Ref(C,-1)> tr AND bb>bs;
buy:=C>tr AND Ref(C,-1)< tr AND bb<bs;
i:=Cum(buy>-1 AND sell>-1)=1;
x:=BarsSince(i OR buy)>=BarsSince(i OR sell)=0;
X=0 AND Ref(X,-1)>0

ladowa

Ich wusste, ich wusste. Ich habe nur den ganzen Tag auf dich gewartet.

Hurra! Du bist echt der größte!

Grüße
Danke, Danke
shalom

Joram

watrader
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Frage zur Implementation:

Schaffer Cycle wird im Indikator Builder anglegt und die anderen 4 Formeln im Expert Advisor:
Highlight Red + Green unter Highlights und
Buy + Sell unter Symbols...

Es funkoniert auch aber ich sehe keine Stopp und Buy "pünktchen" wie auf dem Bild, ebenfalls vermissse ich den Schaff-Trigger Hinweis oben. Ich nehme an, dass es bei die MAs nicht aus der Formel kommen.

Sehe ich das richtig oder habe ich etwas bei der Implentation falsch gemacht?

ladowa

Hallo Metatrader,

Noch mal vielen lieben Dank.

Bei mir funktioniert alles ganz ausgezeichnet. Nur die Pfeile habe ich größer gemacht. Meine Augen sind schon von Alterschwäche beeinträchtigt worden. Den Trigger oben habe ich auch nicht, aber das stört mich nicht.

Vielen Dank nochmals. Ich wusste, dass Du das klasse machst. Ich hätte jede Wette drauf eingehen können.

Grüße

Joram

metatrader
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Hallo,

der Schaffer Trigger ist definiert durch

Cycle:=10;
SH:=23;
LG:=50;
MCD := Wilders( Typical(),Sh) - Wilders( Typical(),Lg);
ST := ((MCD-LLV(MCD,Cycle)) / (HHV(MCD,Cycle)-LLV(MCD,Cycle))) *100;
STC := Wilders(ST,Cycle/2);
BB:=BarsSince(Cross(stc,25));
BS:=BarsSince(Cross(75,stc));
TB:=ValueWhen(1,Cross(stc,25),H);
TS:=ValueWhen(1,Cross(75,stc),L);
tr:=If(bb<bs,tb,ts);
tr

Kleine Modifikation zum Schaffer System

Schaffer System (Modifikation)

Highlight:

Setup Long
Cycle:=10;
SH:=23;
LG:=50;
MCD := Wilders( Typical(),Sh) - Wilders( Typical(),Lg);
ST := ((MCD-LLV(MCD,Cycle)) / (HHV(MCD,Cycle)-LLV(MCD,Cycle))) *100;
STC := Wilders(ST,Cycle/2);
Cross(stc,25)

Setup Short
Cycle:=10;
SH:=23;
LG:=50;
MCD := Wilders( Typical(),Sh) - Wilders( Typical(),Lg);
ST := ((MCD-LLV(MCD,Cycle)) / (HHV(MCD,Cycle)-LLV(MCD,Cycle))) *100;
STC := Wilders(ST,Cycle/2);
Cross(75,stc)

Expert

Symbol: Enter Long
Cycle:=10;
SH:=23;
LG:=50;
MCD := Wilders( Typical(),Sh) - Wilders( Typical(),Lg);
ST := ((MCD-LLV(MCD,Cycle)) / (HHV(MCD,Cycle)-LLV(MCD,Cycle))) *100;
STC := Wilders(ST,Cycle/2);
BB:=BarsSince(Cross(stc,25));
BS:=BarsSince(Cross(75,stc));
TB:=ValueWhen(1,Cross(stc,25),H);
TS:=ValueWhen(1,Cross(75,stc),L);
tr:=If(bb<bs,tb,ts);
ES:=(C<tr AND Ref(C,-1)> tr AND bb>bs) OR (Cross(tr,C) AND bb>bs);
EL:=(C>tr AND Ref(C,-1)< tr AND bb<bs) OR (Cross(C,tr) AND bb<bs);
CL:=Cross(75,stc) OR Cross(tr,C);
CS:=Cross(stc,25) OR Cross(C,tr);
State:=If(Cum(1)=1,0,If(EL,1,If(ES,-1,If((CL AND PREV=1) OR (CS AND
PREV=-1),0,PREV))));
State=1 AND Ref(State,-1)<1

Symbol: Enter Short
Cycle:=10;
SH:=23;
LG:=50;
MCD := Wilders( Typical(),Sh) - Wilders( Typical(),Lg);
ST := ((MCD-LLV(MCD,Cycle)) / (HHV(MCD,Cycle)-LLV(MCD,Cycle))) *100;
STC := Wilders(ST,Cycle/2);
BB:=BarsSince(Cross(stc,25));
BS:=BarsSince(Cross(75,stc));
TB:=ValueWhen(1,Cross(stc,25),H);
TS:=ValueWhen(1,Cross(75,stc),L);
tr:=If(bb<bs,tb,ts);
ES:=(C<tr AND Ref(C,-1)> tr AND bb>bs) OR (Cross(tr,C) AND bb>bs);
EL:=(C>tr AND Ref(C,-1)< tr AND bb<bs) OR (Cross(C,tr) AND bb<bs);
CL:=Cross(75,stc) OR Cross(tr,C);
CS:=Cross(stc,25) OR Cross(C,tr);
State:=If(Cum(1)=1,0,If(EL,1,If(ES,-1,If((CL AND PREV=1) OR (CS AND
PREV=-1),0,PREV))));

State=-1 AND Ref(State,-1)>-1

Symbol: Close Short
Cycle:=10;
SH:=23;
LG:=50;
ATRval:=ATR(3);
MCD := Wilders( Typical(),Sh) - Wilders( Typical(),Lg);
ST := ((MCD-LLV(MCD,Cycle)) / (HHV(MCD,Cycle)-LLV(MCD,Cycle))) *100;
STC := Wilders(ST,Cycle/2);
BB:=BarsSince(Cross(stc,25));
BS:=BarsSince(Cross(75,stc));
TB:=ValueWhen(1,Cross(stc,25),H);
TS:=ValueWhen(1,Cross(75,stc),L);
tr:=If(bb<bs,tb,ts);
ES:=(C<tr AND Ref(C,-1)> tr AND bb>bs) OR (Cross(tr,C) AND bb>bs);
EL:=(C>tr AND Ref(C,-1)< tr AND bb<bs) OR (Cross(C,tr) AND bb<bs);
CL:=Cross(75,stc) OR Cross(tr,C);
CS:=Cross(stc,25) OR Cross(C,tr);
State:=If(Cum(1)=1,0,If(EL,1,If(ES,-1,If((CL AND PREV=1) OR (CS AND
PREV=-1),0,PREV))));

State=0 AND Ref(State,-1)=-1

Symbol: Close Long
Cycle:=10;
SH:=23;
LG:=50;
MCD := Wilders( Typical(),Sh) - Wilders( Typical(),Lg);
ST := ((MCD-LLV(MCD,Cycle)) / (HHV(MCD,Cycle)-LLV(MCD,Cycle))) *100;
STC := Wilders(ST,Cycle/2);
BB:=BarsSince(Cross(stc,25));
BS:=BarsSince(Cross(75,stc));
TB:=ValueWhen(1,Cross(stc,25),H);
TS:=ValueWhen(1,Cross(75,stc),L);
tr:=If(bb<bs,tb,ts);
ES:=(C<tr AND Ref(C,-1)> tr AND bb>bs) OR (Cross(tr,C) AND bb>bs);
EL:=(C>tr AND Ref(C,-1)< tr AND bb<bs) OR (Cross(C,tr) AND bb<bs);
CL:=Cross(75,stc) OR Cross(tr,C);
CS:=Cross(stc,25) OR Cross(C,tr);
State:=If(Cum(1)=1,0,If(EL,1,If(ES,-1,If((CL AND PREV=1) OR (CS AND
PREV=-1),0,PREV))));
State=0 AND Ref(State,-1)=1

ladowa

Danke Metatrader,

die Modifikation funktioniert noch besser :)

Grüße

Joram

PS: Wie lautet die Metastockformel für Wilders?

metatrader
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Hi Joram,

only for you ;)

Wilder's Smoothing Raw

pds:=Input("Perioden",1,99,14);
PField:=Input("Preis: O=0, H=1, L=2,C=3",0,3,3);
b:=If(PField=0,O,If(PField=1,H,If(PField=2,L,C)));
R:=1/pds;
If(Cum(1)=1,B,PREV*(1-R)+B*R)

ladowa

Ich werde es niemandem weiter sagen :)

Thx
Grüße
Joram

Papertrader
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Hallo,

bei mit klappt es noch garnicht, was mache ich bei der Implentation vom Schaffer System im Expert Advisor falsch ?

Hier meine Vorgehendsweise:

Rufe den Expert Advisor auf:

Expert Advisor
Neu

Expert Editor -<New Expert>
Name: Schaffer

Highlights
New

Expert Highlight Editor
Name: Schaffer
Condition: (Formel einkopieren ) Setup Long
(Formel einkopieren ) Setup Short
O.K.
ERROR: This is not a recognized name, constant or operator.

Symbols
Neu
Expert Symbol Editor
Name: Schaffer

Condition: (Formel einkopieren ) Symbol: Enter Long
(Formel einkopieren ) Symbol: Enter Short
(Formel einkopieren ) Symbol: Close Short
(Formel einkopieren ) Symbol: Close Long
O.K.
ERROR : Unable to paste clipboard because these is not enough left in the formula

Was mache ich hier falsch und wer kann mich von euch auf den richtigen Weg bringen ?

Mit freundlichen Grüßen
Papertrader

Viper
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Hi,

ich bin gerade an einer Umsetzung des STC für Equilla (Trade Signal Enterprise) beschäftigt, brauch jedoch noch etwas Hilfe für die Berechnung des Wilders Smoothing

Wilder's Smoothing Raw

pds:=Input("Perioden",1,99,14);
PField:=Input("Preis: O=0, H=1, L=2,C=3",0,3,3);
b:=If(PField=0,O,If(PField=1,H,If(PField=2,L,C)));
R:=1/pds;
If(Cum(1)=1,B,PREV*(1-R)+B*R)

Was gibt z.B. PREV an? Oder ist es möglich alle Komponenten mal kurz zu erklären?

metatrader
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Hi Papertrader,

ich denke, Du hast zuviel kopiert.

Beispiel:
Symbol: Close Long
Cycle:=10;
SH:=23;
LG:=50;
....

Falls Du "Symbol: Close Long" in der Formel stehen hast, gibt es bestimmt einen Fehler ;)

@ viper,

machen wir es kurz: Benutze in Equilla einfach die MEMA Formel, dann klappt alles wie von selbst ;)

Viper
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Danke Metatrader für den kleinen Denkanstoß.

Bin leider erst Anfänger in Equilla usw. Hier nochmal die komplette Formel:

Meta:
Synopsis ("Schaff Trend Cycle"),
ShortCode("STC"),
SubChart (True);

Inputs:
Price (Close),
Sh ( 23 , 1 , 50 ),
Lg ( 50 , 1 , 200),
Cycle ( 10 , 1 , 100);

VARS: RSI1 ( 0 ),
RSI2 ( 0 ),
MCD ( 0 ),
ST ( 0 ),
STC ( 0 ),
Oversold ( 20 ),
Overbought ( 80 );

RSI1 =Mema(Price , Sh );
RSI2 =Mema(Price , Lg );

MCD=(RSI1-RSI2);

ST = ((MCD-Lowest(MCD,Cycle)) / (Highest(MCD,Cycle)-Lowest(MCD,Cycle)))*100 ;

STC = Mema(St , Cycle/2);

Drawline(STC,"STC",Stylesolid,2,Darkgreen);
Drawline(Oversold,"",Stylesolid,1,Blue);
Drawline(Overbought,"",Stylesolid,1,Red);

Haut rein, Leute.

TradeSignal
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

So sieht der Indikator samt Chart in TradeSignal enterprise am Beispiel des Euro (daily) aus:

Bild entfernt.

Der Indikator kann hier downgeloaded werden:

http://www.technical-investor.de/default.asp?p=cmy/forum/thread.asp&site=1&board=31&thread=10836

jojo
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Hat irgendwer vielleicht auch die Tradestation-Version?

Falls ja,würde mich freuen.

Grüße

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Help?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Register now

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich