sentix - Freundliche Aktienwoche zu erwarten

Das erfreuliche vorweg: Erstmals haben deutlich mehr als 200 sentix-Teilnehmer sich aktiv an der Umfrage in einer Woche beteiligt. Damit gehört der sentix nun sicher zur ersten Liga der Finanzmarktumfragen! Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

Aktien

Die Märkte haben sich in der abgelaufenen Woche weitgehend im Einklang mit der Sentimentbeurteilung vom 05.04.2002 entwickelt. Die neusten sentix-Werte weisen für die Aktien einen weiter zunehmenden kurzfristigen Pessimismus aus, wogegen sich die mittelfristige Einschätzung stabilisiert hat. Damit hat sich das Sentimentumfeld zumindest für die Wochensicht verbessert!

EuroSTOXX 50 - Erwartungsgemäß stand die Woche im Zeichen fallender Notierungen und die 3570 wurden nur knapp verfehlt. Ein Blick auf das Stimmungsbild der Institutionellen (siehe Charts in My sentix) zeigt, dass diese ihre Verkäufe durchgeführt haben und nun bereit sind, auf dem aktuellen Niveau wieder erste Positionen aufzubauen. Hält die wichtige Kreuzunterstützung nicht, liegen unterhalb von 3570 keine wesentlichen Supports mehr bis zum Niveau von 3420!

DAX - 5250 hielten nicht und der Durchsacker bis 5100 geschah praktisch bereits innerhalb eines Tages am Montag. Also zumindest von Freitag auf Montag lässt es sich mit den sentix-Daten trefflich prognostizieren ... Die Einschätzung ist analog zum EuroSTOXX 50 zu sehen. Einen besonderen Blick sollte man auf die kumulierte 10-Tage-DAX-Advance/Decline-Linie werfen, die auf Tagesbasis in die Nähe der Kauflevels gefallen ist.

S&P 500 - Die wichtige Supportlinie bei 1120 wurde zwar unterschritten, aber aus meiner Sicht nicht signifikant. Interessant auch hier der Blick auf die langfristige kumulierte AD-Linie. Ein Pattern, wie am aktuellen Rand zu sehen, war in der Vergangenheit eher typisch für Haussephasen. Sentimenttechnisch gleicht die Situation der des EuroSTOXX / DAX.

NEMAX / Nasdaq - Auch die Technologiebörsen sollten profitieren. Die Stimmung ist kurzfristig noch negativer, dafür fehlt es noch an mittelfristigem Vertrauen. Für eine technische Erholung dürfte es aber allemal reichen.

Nikkei - Die 11000 wurden leicht nach unten gebrochen, dass bei 10941 liegende Gap aber noch verteidigt. Eine schnelle Erholung über 11200 hinaus und das in der letzten Woche hier beschriebene bullishe Szenario bleibt intakt. Bei einem Close unterhalb von 10900 verliert der Markt an kurzfristiger Perspektive.

Renten

Auch der Rentenmarkt verhält sich unter sentix-Gesichtspunkten "mustergültig".

Bund-Future - Keine wesentliche Änderung zur Situation der vergangenen Woche. Das kurzfristige Sentiment ist zwar positiv, dürfte aber einem weiteren Anstieg nicht nachhaltig im Wege stehen.

Währungen

EUR-USD - unverändert: die Handlungslinien liegen oberhalb von 0,8850 und unterhalb von 0,8700.

Die Sonderanalyse der Woche und alle Charts finden Sie unter http://www.sentix.de

Geschrieben von MHuebner am
Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich