Sind WTB-Kontrakte steuerpflichtig ?
e-mail an die Redaktion:
Da ich an der WTB Terminkontrakte handele, frage ich mich wegen des nahen Jahresendes, welche Steuerpflicht auf mich zukommen wird. Muss ich diese Termingeschäfte voll versteuern, oder gibt es dazu Erleichterungen, weil es Termingeschäfte sind ?
Daher meine konkrete Frage: Sind WTB-Futures steuerpflichtig ?
P.B. (Name bekannt)
In der aktuellen Top-Agrar ist ein sehr interessanter Artikel zu dem Thema, vor allem auch in Bezug auf Steuerpflicht und Zuordnung Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft.
Gruß Heidebauer
@ Heidebauer
Danke für den Hinweis !
Könnten Sie uns bitte die exakte Anschrift des Verlags, Ruf-, Fax- und E-Mail-Adresse geben, falls jemand die Top Agrar bestellen möchte ?
Ist Ihnen bekannt, ob Einzelhefte abgerufen werden können und zu welchem Preis (z.B. Heft Nov. 2001, das mit dem Steuer-Artikel) ?
Landwirtschaftsverlag GmbH
48084 Münster
Abo- und Bestellservice Tel.: 02501/801-302
e-mail: service@topagrar.com
Internet:http://www.landwirtschaftsverlag.com
Einzelhefte kosten 12,50 DM inkl. Versand und Mwst (Inland)
MfG
WTB-Kontrakte sind steuerpflichtig, wenn zwischen Kauf/Verkauf und Glattstellung weniger als 12 Monate liegen. Dies gilt nach der Steuerreform für alle Futuresgeschäfte, auch wenn es Differenzgeschäfte sind.
Es erscheint dazu im nächsten Eberts Terminmarkt Magazin ein Beitrag mit weiteren "Steuertipps", die auch zeigen, wie man Gewinne und Verluste verrechnet, rück- und vorträgt und so viel Steuern sparen oder zumindest verlagern kann.