Suche Trading Software für Börsengewinne
Hallo!
Ich bin relativ neu auf dem Gebiet trading und würde gerne wissen, ob sich diese sogenannte "Trading-software" wie Elwave usw. auszahlt?
Wenn ja, welche könntet ihr mir empfehlen?
Ich sitze nicht jeden Tag vor dem PC und halte meine Positionen auch über mehrere Wochen. Dementsprechend sollte der Preis auch nicht zu teuer sein. Trotzdem sollte mir die Software "gute Ratschläge" geben! :)
Falls jemand hier ist, der absolut nichts von Software auf dem Gebiet trading hält, würde mich interessieren, nach welchen Grundsätzen er Wertpapiere kauft bzw. auf welche "Ratschläge" er hört. :)
mit besten Grüßen
hp
Informationen gibt es hier
http://www.terminmarktwelt.de/cgi-bin/tmw-forum.pl?ST=6091&CP=0
und viele weitere Beiträge sind unter der Suchfunktion des Forums nachzulesen.
Viel Spaß schon mal.
Hallo hp101.
Es gibt seit kurzem ein sehr gutes "Handelssystem", welches sogar auf Ansätzen von Markowitz basiert (Nobelpeisträger für Wirtschaft), kaum Gebühren kostet, nur ca 1 Stunde pro Woche Zeitaufwand verlangt und bei mir schon seit ca 3 Monaten mit grossem Erfolg funktioniert:
http://www.generation-zertifikate.de/
In der Zeit, die du benötigst eine Software auch nur ansatzweise zu erlernen, hast Du das Buch locker gelesen und kennst meinen neuen "Trading"-Stil.
mfg JRQ
(der früher auch viel Geld und Zeit für Software, Briefe, Handelssysteme, Zeitschriften und Kursdaten aus dem Fenster geworfen hat)
Hallo hp101
Wenn Du aber doch vorhast z.B. die Charts von Indizes oder Aktien zu betrachten, um z.B. Stopps zu bestimmen, dann kann ich dir Amibroker (EOD-Version ist preiswert) empfehlen.
Ist zwar komplett in englisch, aber man kommt in die Grundzüge recht schnell rein und zu Kursversorgung den mitgelieferten Amiquote oder das separat erhältliche ML-Downloader. Beide Programme holen sich ihre Kurse kostenlos von Yahoo.
MfG JRQ
Hallo jrq,
findest Du AmiBroker besser als dein Vorgängerprogramm? Was macht AmiBroker denn so interessant?
Habe hier kürzlich sowieso die Frage gestellt ob man ML Downloader oder AmiQuote nehmen soll? AmiQuote kann man dann sofort mit AmiBroker verbinden?
Grüße
Roti
Hallo Roti
Primär besser an Amibroker finde ich, dass ich Yahoo-Daten benutzen kann und kein kostenpflichtiges Abo mehr benötige. Wenn ich die EOD-Daten von ML-downloader benutze dann lade ich sie im Metastockformat und kann dann mit amiquote auch Intraday die Tageskerze verfolgen wenn es denn mal sein muss. Ich habe auf minütliche Aktualisierung eingestellt. Über Yahoo bekomme ich die Daten, die ich benötige (nifty-50, GSCI, SETI, FTSE-Xinhua etc.) kostenlos und bei anderen Anbietern bekomme ich die nichtmal gegen Bares.
Auf der Seite von Amibroker gibt es tonnenweise nützliche tools und Indikatoren zum download. Z.B benutze ich ein nachgezogenen Volatilitäts-Stop und muss mich nicht mit der Programmierung von "einfachen" Indikatoren rumschlagen. Kanäle, Widerstände und Unterstützungen einzeichnen geht damit auch und mehr benötige ich nicht mehr.
Ausserdem ist das Handbuch spitze und ist reichlich illustriert im Vergleich zu dem Referenznachschlagwerk meiner letzten Software, du benutzt sie ja noch. Der Preis 129 $ ist "leicht" günstiger als mein letztes Programm mit dem ich leider nichts nützliches anfangen konnte, um damit meinem primärem Ziel zu erreichen:
GELD AN DER BÖRSE VERDIENEN,
und zwar im Verhältnis zum eingesetzten Aufwand und Kapital. Was nützt es mir wenn ich Jahrelang an Handelssystemen rumbastele und z.B. im Schnitt damit 5 Euro pro investierter Stunde verdiene ? Da kann ich auch Pommes verkaufen.
Warum soll ich glauben, dass ausgerechnet ich dauerhaft die Titel finden werde, die bald steigen (stock-picking) oder das perpetuum mobile an HS. Tausende von Fondmanagern schlagen nicht einmal den Index und Analystenhäuser investieren Unsummen in Mathematiker, Informatiker und Technik um einen zeitlich Vorsprung vor der Konkurrenz zu haben.
Und als Hobby mich mit den Merkwürdigkeiten von Märkten und Software rumzuschlagen ist mir zu blöd.
Viel Erfolg mit Investox wünsche ich dir weiterhin. Auf das Du den Gral bald finden wirst. Aber denke daran: Langfristig sind wir alle tod und 30 Jahre lang jedes Jahr 8% Zinsen (oder Erträge) zu verpassen sind nicht 240 % entgangene Gewinne sondern mehr als 900 %.
mfG JRQ
Hallo jrq,
ich sehe wir verstehen uns, ich habe mir auch ein Ziel gesetzt und hoffe mit dem 'richtigen Werkzeug' unterwegs zu sein. Wenn nicht wird es liquidiert. Werde mir mal AmiBroker ansehen, eventuell in Kombination mit ML.
Bin derzeit ja auch am Überlegen ob ich die kostenpflichtiges EoD-Daten eines deutschen Anbieters noch brauche, der Unterschied zu Yahoo ist ja nicht mehr gegeben.
Mich ärgert es ja auch das bestimmte Sachen nicht mal gegen Bares zu abonnieren sind, das stimmt.
Habe auch das Zertifikatebuch gelesen, besonders das Kapitel nach dem Obi Prinzip. Interessant in der Tat da es auch mein handeln ein bisserl anspricht.
Den Gral werde ich wohl nie finden aber hoffentlich ne´ Rendite die über dem Pommesverkäufer liegt. ;-)
Viele Grüße
Roti