Bobbel
Mitglied seit 11 Jahre 6 Monate
Tools und Broker für Handelssysteme auf die Forex ?
Ich möchte mechanische Handelssysteme auf die Forex entwickeln und nach Möglichkeit automatisch ausführen lassen, zuerst in kleinstmöglicher Size.
Was sind hierfür die geeigneten Softwares und Broker und ist es möglich sich hierfür auch einen Server zu mieten irgendwie ?
MfG
Futschel
Geschrieben von Bobbel
am
@ Futschel [#1]
http://www.interactivebrokers.de/de/trading/products.php?pdt=FX&ib_entity=de
http://www.tssupport.com/mcfx/trading/
http://www.tradestation.com/automated_trading/howitworks.shtm
Aber:
Forex als dezentraler, nichtregulierter Markt ist nur geeignet für langfristiges Trading.
Intraday besser E-minis auf Devisen:
http://www.cme.com/trading/prd/fx/index.html
@ Envelo [#2]
> Forex als dezentraler, nichtregulierter Markt ist nur geeignet für langfristiges Trading. Intraday besser E-minis auf Devisen:
Warum?
@ bendel [#3]
Es gibt keinen einheitlichen Forex-Kurs. Der Broker/Market-Maker entscheidet welcher Kurs ihm gefällt und welche Quotes er stellen will. In Zeiten hoher Volatilität (z.B. bei Nachrichten) auch gerne mal mit Mond-Spread, oder man bekommt überhaupt keine Fills, oder "zu gute" Fills werden annulliert.
In der Werbung sieht "keine Gebühren" toll aus, in der Praxis bedeutet das man wird vom Broker gescalpt und arbitriert. Letztendlich bekommt man die Fills mit denen der Broker Geld verdient.
Futures sind 1000 mal fairer.
Am besten vom größten Hype immer den größten Abstand halten.
@ Envelo [#4]
würdest Du sagen wenn sich der Devisen-Trader nur auf die Majors konzentiert er mit den Währungsfutures immer rein und raus kommt aus dem Markt? Da war doch mal irgendwo ein Thema das es zwar Währungsfutures gibt aber deren Liquidität doch zu wünschen übrig lässt, ausser EURUSD?!
Danke.
Beste Grüße
Roti
Danke für die Antwort Envelo.
Ich werde mir das mal genauer anschauen.
MfG
Futschel
@ Roti [#5]
Alles was über 20 000 Kontrakte GLOBEX-Volumen am Tag hat sollte handelbar sein. Das sind etwa 6 bis 7 Majors. EUR/USD und YEN/USD sind ähnlich liquide wie E-minis auf Russel 2000 oder Dow, also um die 200 000 am Tag. Bei den volumenstärksten reicht es für Instant-Fills auch bei zweistelliger Kontraktzahl.
Forex kann auch funktionieren, aber die allermeisten Broker dort sind Bucket Shops. Man sollte sich genau informieren wie die Orders abgewickelt werden und wer die Gegenpartei ist.
@ Futschel [#1]
Hallo alle zusammen,
ich muss den anderen Recht geben, dass der Forex-Markt unreguliert ist und die Bucket Shops zum großen Teil viel Mist produzieren.
Es gibt allerdings Broker die wirklich einen festen Spread realisieren und ihre Kunden nicht aufs Kreuz legen. Gute Erfahrungen habe ich zum Beispiel mit TradeMonster und ODLSecurities gemacht.
Letztenendes kommt es sicherlich auch darauf an, welche Programmiersprache du schon beherschst, denn der weit verbreitete Metatrader am Forex-Markt hat ja seine eigene Sprache: MQL, welche auf C++ basiert.
Du hast halt den Vorteil der kostenlosen Nutzung.
Für Anfänger in diesem Markt, hat meine oben genannte Variante durchaus Vorteile.
Programmierung in MQL: http://www.devisen-handelssysteme.com