* Tradestation 2000 i: Wer kann beim Einstieg helfen ?
Hallo
ich habe mir eine TS 2000i zugelegt und möchte gerne Kursdaten importieren. Habe diesbezüglich nicht viel Ahnung bin aber bereit zu lernen.
Da ich in der Bank arbeite, habe ich ein Real-Time Kurssystem (Reuters web Terminal). Dieses System kann ich auch von zu hause aus nutzen, da es eine Web-basierte Version ist. Gibt es noch andere Möglichkeiten Kurse runterzuladen, falls es mit Reuters nicht klappt?
Meine E-Mail Adresse lautet: reneundsvenja@t-online.de
Geschrieben von zahnfee
am
Ich verwende die Omega Trade Station 2000i im Daytrading Center seit 2001.
Kursdaten habe ich über diesen Zeitraum allerdings nur verfügbar vom DAX-XETRA Index und DOW Jones Index, sowie von den Futures DAX, EURO STOXX50, BUND, E-Mini S&P 500, E-Mini Nasdaq 100, Euro FX ( Euro US $ ) welche ich als ".xpo " file auch anderen Forumsteilnehmern zur Verfügung stellen kann.
Robert Hartwig
Würde mich freuen, wenn ich diese Daten bekommen würde!
Hallo,
wenn ich richtig verstanden habe möchtest Du die Tradestation an das Reuters Realtime System anschliessen.
Dafür gibt es eine Schnittstelle (Tradestation Reuters Adapta 2000i). Einfach mal bei Tradersworld anrufen:
http://www.tradersworld.net
Der Herr Haas bzw. Deutschle können Dir sicher weiterhelfen.
gruß
limitup
Hallo,
es würde mich auch freuen, die Daten zu bekommen.
mfg
@ alle
Danke für die vielen Anfragen per e-mail. Ich werde in den nächsten Tagen meine Datensammlung als ".xpo files" auf einer Website zum Download freigeben, muss aber erst mit Herrn Ebert abgeklärt werden, ob ich den Link hier ins Forum schreiben kann, sonst gibts für mich die nächste "Werbung-Rüge" vom TerminmarktWelt Chef. :)
Robert Hartwig
Alle die mich per e-mail angeschrieben haben, erhielten bereits den Link für die Website für den ".xpo file" Daten download. Leider darf ich wegen unerlaubter Werbung den Link hier nicht ins Forum schreiben, was auch verständlich ist.
Robert Hartwig
Die Mitglieder auf TerminmarktWelt und unserem Agrarforum http://www.wtb-forum.de und alle anderen, die mitlesen, dürften über eine hohe Intelligenz verfügen.
Daher wissen sie auch, dass sie mit einem Klick auf den Namen links über jedem Beitrag auf das Profil des Autors gelangen. Jedes Mitglied darf dort seine persönlichen Daten vollständig oder teilweise veröffentlichen, die Felder aber auch für die Öffentlichkeit ohne Inhalt belassen.
Jedes Mitglied kann diese Angaben jederzeit durch einen Klick auf einen beliebigen Namen im Forum, rechte Spalte, ändern, am besten auf den eigenen. Dort geben Sie Ihren Forumnamen und Ihr persönliches Passwort an, ändern Ihre Daten und/oder Ihre Datenfreigabe, bestätigen die Eingabe, fertig.
Damit steht dem persönlichen Kontakt nichts mehr im Weg. Kommerzielle Werbung darf dort nicht erfolgen und sollte, wenn sie unangenehm auffällt, der Redaktion gemeldet werden. Bei mehreren berechtigten Werbungen wird der Werbetreibende als Mitglied gesperrt.
Die Diskussion sollte jedoch weiterhin im Forum erfolgen. Schreiben sich alle Mitglieder nur noch persönliche Mails, trocknet das Forum aus, was nicht im Interesse der Mitglieder liegt.
Ich habe ein Handbuch (englisch + deutsch) für die Omega Tradestation 2000 i entwickelt, welches ich allen Teilnehmern hier im Forum auf Anforderung kostenlos zur Verfügung stelle ("word .doc" file).
Grüsse
Robert Hartwig
Als zusätzliche Hilfe für die Tradestation 2000i User hier im Forum können neben den historischen Daten ".xpo files" (incl. 16. KW.) ab heute auch die Arbeitsbereiche (workspace) als ".orw files" (Ordner - my work) incl. der aktuellen Analysen kostenlos heruntergeladen werden.
Grüsse
Robert Hartwig
Um die TS an Reuters anzuschliessen würde ich nicht Adapta empfehlen. Versuche es mal bei http://www.hypertrader.it .
Was die in Sachen Anbindung Realtime Datenfeed für TS bauen ist schon klasse. Habe nur super Erfahrungen gemacht !
Für den Import der ".xpo file" Daten in den Global Server öffnen Sie zuerst das Symbol Portfolio. Sofern noch keine Daten importiert wurden, werden die Symbole incl. Beschreibung beim Import der Daten automatisch angelegt (Siehe Abbildung).
Der Global Server sollte bereits vor dem Datenimport auf DBC Online-Subserver konfiguriert sein. Sie können die Konfiguration jederzeit im Menü "Tools" --> "Run Setup Wizard" durchführen.
Nach der Konfiguration des Global Server auf DBC Online-Subserver, öffnen Sie das Symbol Portfolio und gehen Sie links oben im Menü "File" --> Import Data --> Global Server format --> (Siehe Abbildung).
Sie werden nun gefragt welche Symbole Sie importieren möchten. Sie markieren zb. "All Symbols" und klicken auf weiter.
Nach dem vollständigen Import aller Daten, sieht das Symbol Portfolio so aus.
Sie müssen noch einige Einstellungen bei den jeweiligen Symbolen durchführen. Durch einen Doppelklick auf das jeweilige Symbol wie hier in der nachstehenden Abbildung beim Dax Future (AX M4-DT) stellen Sie unter "Sessions" die genaue Handelszeit ein.
Unter "History to save" sollten Ask Record, Bid Record, Implied Volatility, und Trade Record bereits mit den richtigen Parametern eingelesen sein.
Grüsse
Robert Hartwig