Tradestation, Global Server, Chartdarstellung
Hallo User,
ich hatte einige Probleme mit der Datenanbindung usw. die ich aber mitlerweile gelöst habe.
Jetzt habe ich noch folgendes Problem:
Ich bekomme Daten bzw. Kurse in die TWS von IB von dort gehen diese in den Dynastore und von dort in den Globalserver von der Tradestation wo auch geschrieben steht Connected, also verbunden. Soweit ist alles ok.
Nur leider, wie kann ich jetzt die Daten in der TS als Chart darstellen lassen?
Wenn ich die Tradestation aufmache und dann auf file gehe und danach auf NEW geht ein Fenster auf und hier suche ich mir dann den Button "TradeStation Chart" aus und dann auf OK.
Jetzt geht Fenster auf wo ich ein Kürzel eingeben kann, hier nehme ich eines das beim Globalserver auf Connected steht somit eine Verbindung vorhanden ist z.B. DAX U4 N4-DT, nachdem ich das eingegeben habe und auf Plot gegangen bin kommt nächstes Fenster.
Bei diesem Fenster stelle ich dann ein Intra-day 5 Minuten, Days back 5 und gehe auf ok.
Und nun kommt die Meldung die er mir immer hinschreibt in das schwarze Fenster wo normal der Chart erscheinen sollte: No data available for the selected date range.
Was mache ich nun falsch bzw. wie komme ich nun weiter? Bitte um fachkundige Hilfe von euch!
Kann mir auch noch sagen wo ich die ganzen Kürzel für die Tradestation finde von den ganzen Werten zb. Future Stoxx, FDAX, NASDAQ usw.?
Bitte um Hilfe, ist sehr dringend!
Gruß kdjfhg
Ferndiagnosen sind immer so eine Sache.
Zunächst erscheint das Kürzel falsch für FDAX (U4N4 ?). Ist bei mir AX U4-DT , kommt aber auf Datenprovider an. Versuch erst mal, ob Du in der Tick Einstellung Daten in den Chart bekommst.
Die Lösung des Problems ist ziemlich einfach, der Datensatz ist noch zu klein.
Was für Daten brauchst du denn? Du kannst Dir Daten auf der Seite von Herr Hartwig downloaden.
Wenn du ensthaft traden willst, kommst du sowieso zum Schluß, daß du einen Datenanbieter brauchst. Diese Datensammelei über IB ist stressig, TWS hängt sich manchmal auf, dann hast du Lücken.
IB überträgt nicht jeden Tick, sondern aktualisiert nur jede halbe Sekunde. Am Abend ist ein Tickchart von eSignal oder von einem vergleichbarem Anbieter doppelt so lang wie ein TWS-Datensatz-Chart.
Mit freundlichen Grüßen
Dosenovic
@ kdjfhg
Kürzel
TWS
-Hilfe
-Symbol Directory
War es das, was Du suchtest?
@ YMScalper
Hallo,
wieder mal du der mir zu Hilfe kommen möchte. Danke!
Das mit den Daten kann nicht sein das ich zu wenige habe die reichen bis 2002 zurück und die habe ich vom damaligen Anbieter den ich hatte, Tenfore.
Nur wie gesagt ich kann einen Chart erstellen den ich von damals noch drinnen habe in der Datenbankk (Global Server) aber eben keinen der derzeit automatisch aktualisiert wird so wie der FDAX. Irgendwo muß der Knopf drinnen sein vom Global Server zur TS.
Gruß kdjfhg
Hi,
ich glaube das Problem liegt bei den symbols. Wenn du Dynastore verwendest, musst du erst ein Portfolio in Dynastore anlegen. Dort musst du die Inputsymbols(die von IB) und die Outputsymbols eintragen, da die sich unterscheiden, z.B.: Input: DAXU4 - Output: AX U4-DT. Es kann auch sein, dass ich In- und Output jetzt verwechsle.
Die IB-Kürzel kennst du ja, die von Dynastore erfährst du, wenn du bei Dynastore auf Hilfe gehst. Du wirst dann ich glaube auf eine Seite von eSignal gelinkt, wo du die Symbols erfährst.
Lies dir mal genau das Hilfeprogramm von Dynastore durch! Dort steht alles ganz genau.
Gruß
Arinest
Du musst natürlich die symbols von eSignal in den GlobalServer einfügen, also für den Sept.Future: AX U4-DT, ET U4-DT, usw.
Gruß,
Arinest