Richard Ebert
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate
Umfrage auf TerminmarktWelt: Steigenden Dax erwartet
Die 102 Teilnehmer der heute abgeschlossenen November Umfrage erwarten in den nächsten 12 Monaten einen leicht fallenden Euro und sind trotz einer hohen Erwartung eines kräftig steigenden Rohölpreises optimistisch, weiter steigende Kurse an den deutschen Aktienmärkten zu sehen.
Alle Teilnehmer haben soeben per Mail einen Link zu den sehr detaillierten Auswertungen und Kommentaren erhalten.
Gruss Richard Ebert
Geschrieben von Richard Ebert
am
Dann werde ich auch noch meine restlichen Daimler am Montag verkaufen.
Zeit zum short gehen, oder was ? ;-))
Hallo Herr Ebert,
der Link in meiner mail funktioniert leider nicht.
Viele Grüße
Karla
@ shageluk
Mehrere Links funktionierten nicht, weil sich die Teilnehmer über http://www.chartbuch.de statt http://www.TerminmarktWelt zur Teilnahme entschlossen hatten.
Der Fehler wurde am gleichen Tag behoben, die Teilnehmer informiert.
@ Ölprinz
Mir ist nicht bekannt, ob Sie teilgenommen haben. Ich denke aber, dass die Antworten im Laufe der Zeit, wenn sie auch als Datenreihen und Grafiken verfügbar sind, recht nützlich sein können. Ob dem so ist, müssen wir abwarten.
Gruss Richard Ebert
Habe leider keine Mail bekommen. :-(
mfg Jens
@ PFTR
Bitte mailen Sie mir Ihre aktuelle korrekte Mail-Adresse. Vier Mails sind zurückgekommen, weil die Adressen oder die elektronischen Briefkästen überfüllt waren.
@ Bisherige und neue Teilnehmer der Umfrage
Die Dezember Umfrage wird gerade vorbereitet, bitte teilen Sie uns Fragewünsche mit, die allerdings standartisierbar sein sollten, also per Klick ('ankreuzen') beantwortbar sind.
Frage:
Sind denn nicht SOLCHE Umfragen (Dax, WTI, EUR/$, Commodities) hilfreicher als die Umfrage, wer wohl der Beliebteste hier ist? Viele können sich eh gegenseitig nicht riechen, wehn jukzzz da also wer der Beliebteste ist;-)).
Gruß
Scorpion
@ scorpion260 [#7]
""Viele können sich eh gegenseitig nicht riechen""
Nah nah, nicht so verallgemeinern - ich finde, Du riechst gar nicht so schlecht.
gruss hans
@ scorpion260 [#7]
Letztenendes haben wir solche Meinungsäußerungen doch schon in den entsprechenden und bekannten Dax-Threads.
Ob wir uns das hier nochmals antun sollen ist fraglich, eigentlich
unzumutbar:-)
Teletrader
@ scorpion260 [#7]
Diese früheren Umfragen habe ich über viele Monate durchgeführt. Jede Umfrage braucht zur Durchführung von der Vorbereitung und Programmierung bis zur Auswertung und Kommentierung etwa 5 bis 8 Stunden, das sind fast 2 Urlaubswochen jährlich.
Die Beteiligung war genauso dürftig (unter 100 Teilnehmer) und für so wenig Beteiligung ist mir meine Zeit zu kostbar. Wenn das Interesse deutlich erkennbar ist, kann die Marktumfrage jederzeit neu gestartet werden.
Sich nicht gegenseitig riechen können: Sehe ich nicht so. Diejenigen, die ständig pöbeln, wurden konsequent ausgeschlossen und toben sich jetzt auf anderen Seiten aus. Denen ging es nie um die Sache, viele wollten vielleicht ihre Agressionen los werden. Das dürfen sie gerne, aber nicht auf TerminmarktWelt.
Warum diese Umfrage ?
Unter anderem, weil diejenigen, die von anderen für ihre Arbeit hier im Forum anerkannt werden, gerne wiederkommen und schreiben. Aber auch, weil die beliebtesten seit Beginn dieses Jahres alle unsere Seiten, auch die kostenpflichtigen Angebote und solche, die noch kommen werden, völlig kostenfrei nutzen können.
Ich denke, alle, die diese Seiten für sich nutzen, sollten sich zumindest zwei Minuten Zeit lassen, und sich an der Umfrage beteiligen. Es dauert nur 2 Minuten.
-> http://www.terminmarktwelt.de/cgi-bin/umfrage.pl?fb=24
Solche Umfragen nehmen zweifellos eine ganz schöne Zeit in Anspruch. Da ist es wirklich zu fragen, ob man solche Fragen machen soll oder nicht lieber auf Umfragen zurückgreift, die es sowie schon gibt. Dabei ist zu beachten, daß die Aussage von einer Umfrage mit 2000 Teilnehmern mehr Sinn macht als 10 Umfragen mit 200 Teilnehmern, bei denen dann auch noch einige mehrmals an verschiedenen Umfragen teilgenommen haben und so die Aussagen verwässern.
Jedem, der sich für Umfragen interessiert, kann ich deshalb nur die sentix-Seite empfehlen (http://www.sentix.de) Da werden die Finanzmärkte im Wochenrhythmus abgefragt und mit einer Teilnehmeranzahl von inzwischen über 2200 ist das inzwischen wohl die Teilnehmerstärkste.
@ GoMuZ [#11]
""nur die sentix-Seite empfehlen""
...und wie falsch liegen die Massen / Experten ? Schon mal von profitiert ?
gruss hans
@ Richard Ebert [#10]
Hm, schade. Ich hätte gedacht daß bei dererlei Umfragen früher eine wesentlich höhere Beteiligung stattgefunden hätte. Wahrscheinlich hab ich wieder mal mein eigenes Wunschdenken auf Andere übertragen. Interessant wär sowas bei hohen Teilnehmerzahlen aber allemal, vor allem da hier auch viele beruflich in diesen Bereichen unterwegs sind. Auch wenn mir die Richtungen halbwegs selber klar sind, würden mich solche kollektiven Meinungen interessieren.
@ he96: Na los Hans, sags schon: "...und wie falsch liegen die Massen / Experten ? Schon mal von profitiert ?" ;-)))
"Viele können sich eh gegenseitig nicht riechen, wehn jukzzz da also wer der Beliebteste ist;-))."
Ok ich nehms zurück.
Gruß
Scorpion
@ he96 [#12]
Umfragen finde ich sind ein unerlässliches Hilfsmittel an den Märkten. Insbesondere schätze ich die Umfragen, bei denen gezielt Punktprognosen abgegeben werden. Nicht weil ich davon ausgehe, daß der Markt dann auch da hin geht. Ganz im Gegenteil. Zu wissen, was die Mehrheit macht, hilft sehr oft, deren Fehler zu erkennen und zu vermeiden.
Dabei kann ich nur eindringlich ein Buch empfehlen, das bereits in den 1950er Jahren veröffentlicht wurde: The Art of Contrary Thinking von Humphrey Neill. Einer der zentralen Aussagen des Buchs lautet: "Die Masse liegt nicht immer falsch, aber immer an den wichtigen Punkten". Und diese Punkte kann man mit Hilfe von Umfragen gut erkennen