Lenzelott
Mitglied seit 11 Jahre 7 Monate

Verhalten der Bafin beim K1 Fonds von Kiener

Sauber, wie blöd kann man denn sein einen jahrelangen Prozess zu führen, weil man den Laden dicht machen will ohne zu recherchieren. Unfassbar.

Man nehme die Bafin wegen Unfähigkeit in die Haftung!

Geschrieben von Lenzelott am
gautama2
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Lenzelott [#1]

Ich glaube nicht mehr an Blödheit. Da muss System dahinter stecken. Wahrscheinlich ist das BaFin nur eine Placebo Veranstaltung, damit sich keine Regierung was vorwerfen lassen kann. Die Bankenlobby wird sicher gute Arbeit machen.
Natürlich nur eine Aussage im Rahmen der Meinungsfreiheit.

Asamat
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ gautama2 [#2]
Niemals Bösartigkeit unterstellen, wo etwas mit Unfähigkeit erklärt werden kann.

"Never ascribe to malice that which is adequately explained by incompetence." Napoleon

gautama2
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Asamat [#3]

Du meinst diese Behörde ist rein zufällig eine Ansammlung von Unfähigkeit? Und das muss richtig sein, weil Napoleon mal so ein Ding abgelassen hat. Hat er das nach seinem Russlandfeldzug gesagt?

Asamat
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ gautama2 [#4]
Natürlich sind Behörden nicht rein zufällig eine Ansammlung von Unfähigkeit. Das ist systematisch.

:-))

Bzgl des Spruches #175: ich habe bisher in meinem Leben immer festgestellt, daß er stimmt. Keine Ausnahme.

Lenzelott
Mitglied seit 11 Jahre 7 Monate

@ gautama2 [#4]

ich kenne das unter dem Peter-Prinzip:

In einer Hirarchie steigt jeder solange auf, bis er seine pers. Stufe der Inkompetenz erreicht hat. Hirarchien funktionieren nur deshalb, weil noch nicht jeder seine pers. Stufe der Inkompetenz erreicht hat.

Man könnte jetzt unterstellen, dass es anscheinend jedem Mitarbeiter der Bafin gelungen ist seine pers. Stufe zu erreichen, anders ist so ein Desaster wohl nicht zu erklären.

Das kann aber nur dann passieren, wenn bereits die unterste Ebene falsch besetzt wird.
How comes fragt man sich?
Ganz klar, die Persoanlreferenden und komplette Personalabteilung ist als erste auf Ihrer Stufe der Inkompetenz angelangt und selektieren daher nur noch "Müll", der ab der 1. Hirarchie Stufe an dem Spiel teilnimmt.

gautama2
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Lenzelott [#6]
Vielleicht bekommt man von der Politik (absichtlich?) auch nur soviele Mittel bewilligt, dass sich davon höchstens Müll bezahlen lässt oder zu wenig Kompetente.

Wenn man sieht was die suchen, dann muss man sich vielleicht auch nicht wundern:
Stellenangebote
Stellen Datum Titel
26.10.2009
eine/n (Wirtschafts-) Mathematiker/in mit fundierten Statistikkenntnissen
eine/n (Wirtschafts-) Informatiker/in sowieWirtschaftswissenschaftler/innen

http://www.bafin.de/cln_170/nn_722564/DE/Service/Stellenangebote/stellenangebote__node.html?__nnn=true

Ups. Lese gerade das:
"Sie finanziert sich aus Gebühren und Umlagen der beaufsichtigten Institute und Unternehmen. Damit ist sie unabhängig vom Bundesetat."

Und abhängig von wem?

Termin-Trader
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Liest sich eher wie die Stellenanzeige einer Großbank auf der Suche nach Designern für neue strukturierte Produkte oder :-(

Termin-Trader

Lenzelott
Mitglied seit 11 Jahre 7 Monate

@ gautama2 [#7]

Wes Brot ich fress, des Lied ich sing!

Weil die Bafin aus den Gebühren der Banken und Fondsgesellschaften finanziert wird, versucht Sie ja gerade immer den grauen Kapitalmarkt "abzuwürgen".
In vielen Fällen zu recht (wie hier), in anderen aber anscheinend nicht korrekt (glaube GAMAG).

Rechtsabteilung völlig versagt! Eigentlich muss so ein Vorfall Köpfe kosten. In der Realwirtschaft wäre das wohl so.
Es wird aber jetzt ein Statistiker gesucht und kein Jurist.
Vielleicht wollen Sie erstmal statistisch ermitteln, was Sie wie oft falsch gemacht haben?

Ich bleibe beim Peter-Prinzip!

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich