Vermittlung von Hedge Fonds
Hallo.
Wie bekannt gegeben wurde darf ja nun jedermann Hegde-Fonds erwerben. Angesichts dieser Sache unterscheidet man zwischen Dach-Fonds und Single-Hedge-Fonds.
Wer darf denn genau diese Hedge-Fonds vermitteln? Nur Banken, oder kann ich da auch zu einem alternativen Investmentberater bzw. Vermittler gehen?
Dieses Thema ist sowieso recht diskutabel finde ich, denn Hedge-Fonds lassen viel Spielraum für Anleger offen!
Schönen Tag noch.
Geschrieben von Gast (nicht überprüft)
am
Guten Abend,
warum sollten Sie nicht direkt beim Produktgeber (KAG) oder einem freien Vermittler zeichnen dürfen ?
In einer Remail darf ich Ihnen vielleicht näheres sagen.
xetrade@aol.com
gruss
xetrade
Ein kleiner Nachtrag sei noch erlaubt:
http://www.hedgefondsweb.de
Siehe Top-Performer und Traders Magazin 12/03 (Littig-Interview).
Gruss
xetrade
Meines Wissens nach soll das wie folgt geregelt werden:
Dach Hedge Fonds nach Hedgefondsrichtlinie dürfen auch unabhängige Vermittler gem. §34c, Singe Hedge Fonds dürfen nur von Instituten vertrieben werden.
Es gibt aber auch unabhängige Vermittler mit Institiutsstatus.
Hi,
die Single Hedgefonds sollen auch von einem §34c-ler vertrieben werden dürfen, aber nur im Private Placement. Das heisst also entweder passiv (der Kunde kommt auf den Vermittler zu, das Produkt darf nicht beworben werden) oder bei Bestandskunden im direkten Beratungsgespräch.
Die Frage ist nur ob das gros der freien Vermittler weiss was ein Hedgefonds ist.
Der 34c wird in Zukunft massiv an Bedeutung verlieren.
Nur noch Vermittlern die entweder selbst einen Finanzdienstleister Status durch die Bafin erlangt haben oder sich einem solchen Vermittler als Untervermittler anschliessen (z.Bsp. Maklerpool o.ä.) soll es zukünftig erlaubt sein, FDL Produkte an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Dazu zählen neben den hier bereits erwähnten Hedgefondskonstruktionen auch sämtliche Fondsprodukte.
mfg Jens
Hi.
Hat jemand Erfahrung mit einem Hedge-Fond Sparplan? Würdet ihr sowas empfehlen?
Gruss
Wieviele Produkte gibt es denn mit Sparplan ?
Quadriga ist mir zu teuer und riskant, Jäger gibt´s nicht mehr.
charlie
Vom Hedgefonds-Sparplan rate ich ab.
Finanz&Wirtschaft hat ausführliche Beiträge gebracht, vor ca. vier Wochen:
Unübersichtliche Gebührenstruktur. Fehlende Transparenz. Zu erwartende Rendite wird abnehmen, weil sich eine steigende und unübersichtliche Anzahl von Managern auf diesem Feld tummeln. Und dergleichen mehr.
Das Zauberwort Hedgefonds scheint jetzt sogar die Sparer anzuziehen.
Grüße
Albert
Von: Agip Am: 02.12.2003 20:30:27 Gelesen: 71
Hallo.
Ich interessiere mich wie eine Vielzahl anderer auch für das diskutable Thema der Hedge-Fonds.
Was sind genauestens denn die Unterschiede zwischen Dach-Fonds und den sogenannten Single-Hedge-Fonds bitte?
Und vor allem, wer darf diese vermitteln bzw. anbieten? Auch hier ergeben sich doch neueste Regelungen für Anlageberater glaube ich oder?
Grüße,
Andreas