Wahl in Venezuela: Ein Faktor der den Ölpreis belastet

Hi.

Einer von vielen, vielen Faktoren, die den Ölpreis auf diese "unrealistischen" Höhen getrieben haben.

Bin mal gespannt, wie nachhaltig dieses Niveau gehalten wird.

Viele wissen, was nach einer Übertreibung folgt. Sagt jemandem der Chart etwas (einer von vielen ähnlichen.....)

Ciao

Franjo

Geschrieben von F am
F
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

...

F
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

...

F
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

13.08.2004

ladowa

@Franjo

Du Schreibst :"Viele wissen, was nach einer Übertreibung folgt. Sagt jemandem der Chart etwas (einer von vielen ähnlichen.....)"

Natürlich kenen wir alle soche Charts. Dieses Muster einer exorbitanten Übertreibung findet man zur genüge. Nur, schau mal Puma an. Solche gibt es genauso viele.

Venezuela wird über den Verbleib von Chavez abstimmen. Dazu muß man wissen daß Präsident Chavez eine korrupte gefährliche Person ist. Ob diese Abstimmung demokratisch ablaufen wird ist sehr fraglich. Aus dem was ich von ihm weiß bin ich mir sicher daß er längst vorgesorgt hat. Wichtig für Chavez ist nicht nur daß er Präsident bleibt sondern wie für viele andere wichtige Führer dieser Welt auch wer in der USA die Wahl gewinnt. Wie wir alle wissen ist der Ölpreis ein nicht unentscheidender Faktor in diesem Poker! Wer über den Ölpreis die Wahl in den USA indirekt mitbeeinflussen kann wird es tun! Die Frage ist doch was für einen Präsidenten wollen diese Leute? Ich denke einen pazifistischer Papiertiger der sich nirgends einmischt egal was sie machen. Weshalb wohl? Und das unkritische Medienvolk wird wohl weltweit aplaudieren.

http://www.venezuela-avanza.de/html/referendum_gegen_prasident_hug.html
http://www.tageschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3520644_TYP6_THE_NAVSPM1_REF1_BAB,00.html
http://www.dw-world.de/german/0,3367,1454_A_1296044,00.html
http://www.venezuela-avanza.de/html/referendum_gegen_prasident_hug.html

Gruß OPTRADE

newstrader
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Bolivien verstaatlicht Erdgasindustrie

Bolivien hat am Montag wie angekündigt seine Erdgasindustrie verstaatlicht. Der linksgerichtete Präsident Evo Morales veröffentlichte ein Dekret, das die internationalen Konzerne verpflichtet, ihre Produktion an die staatliche Gesellschaft Yacimientos Petroliferos Fiscales Bolivianos zu übergeben. Diese übernimmt dann den Export ins Ausland.

Morales drohte Unternehmen, die sich nicht an die neuen Bestimmungen halten, mit der Ausweisung innerhalb von sechs Monaten. „Dies ist ein historischer Tag, an dem Bolivien die völlige Kontrolle unserer natürlichen Ressourcen zurückerhält“, sagte Morales auf dem im Süden des Landes gelegenen Gas- und Ölfeld San Alberto. Im Anschluß an die Rede wurde dort die bolivianische Flagge gehißt.

Morales kündigte auch an, daß die in den neunziger Jahren erfolgte Privatisierung von Unternehmen der Öl- und Gasindustrie rückgängig gemacht werde. Dabei werde der Staat die Aktien im Besitz von ausländischen Firmen übernehmen. Die wichtigsten in Bolivien tätigen Gesellschaften sind die brasilianische Petrobras, das spanisch-argentinische Unternehmen Repsol YPF, die britischen Unternehmen British Gas und BP sowie der französische Konzern Total.

Der Streit um das Erdgas steht seit Jahren im Mittelpunkt der bolivianischen Politik. Mit dem Versprechen der Verstaatlichung gewann Morales am 18. Dezember vergangenen Jahres die Präsidentenwahl mit 54,2 Prozent der Stimmen. Er ist der erste bolivianische Präsident, der der indianischen Bevölkerungsmehrheit angehört.

FAZ

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Help?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Register now

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich