Warum soll ich mich registrieren lassen ?
Herr Ebert,
die Beiträge und Accounts zu löschen ist einfach, meine Fragen zu beantworten anscheinend sehr schwer (siehe Thema: stoppmarken per sms?). Ich frage noch einmal, es würde auch die übrigen Teilnehmer wahrscheinlich interessieren:
Warum werden die Namen und Adressen der Teilnehmer gesammelt und geprüft (wie?). Was geschieht mit diesen Daten?
Bitte beantworten Sie diese Fragen und löschen Sie erst dann meinen Account wieder, wenn Sie wollen.
S.
Geschrieben von Gast (nicht überprüft)
am
@ sandokan
Gegenfrage: Was ist so schwer daran, sich mit seinem richtigen Namen und seiner richtigen Adresse bei TMW anzumelden ?
Bin jetzt seit 20 Jahren Kunde von Herrn Ebert. Alle Daten wurden stets mit größter Diskretion behandelt. Im Gegensatz zu anderen Anbietern werden die Adressen nicht verkauft und Sie werden nicht mit Werbemüll bombardiert.
Also die Angst das ihre Daten anderweitig mißbraucht werden kann ich Ihnen zerstreuen.
Vielleicht haben Sie es auch noch nicht ganz kapiert. TMW ist ein Forum, welches in jeder Hinsicht sich von anderen unterscheidet.
gruss
Jeder Forumbetreiber legt ín SEINEM Forum die Regeln fest.
Zum Beispiel L&P-Forum nur Real-Namen aus echten Accountsm seit dem ist dort nichts mehr los.
Mich stört eine geprüfte Registrierung nicht, man sollte selbst wissen ob man sich Probleme schafft, wenn man mit diesem Themenumfeld in Verbindung gebracht wird. Was würde nach "Hartz4" mit einem aktivem Trader passieren, der mangels richtiger Arbeit aus Spass etwas zocken will ?
Was ausser der IP noch geloggt und "sicher" geprüft werden kann ist mir aber fraglich, denn "echte" Adressen zur freien Auswahl stehen ja in jedem Telefonbuch. PostIdent mit Personalausweis wäre erst etwas sicher.
Wer hätte auf Anfrage Zugriff auf die Verwaltungsdaten des Forums ?
-> Eigentlich jede staatliche Behörde, wenn diese einen begründeten Verdacht hat. Die Sonderregelungen auf Quellenschutz für Jurnalisten, Anwälte, Ärzte usw. sollten hier nicht greifen.
O
Hallo Osten,
das L&P-Forum kenne ich noch garnicht. Welches Forum ist damit gemeint? Könntest Du hier vielleicht mal den Link einstellen?
Besten Dank schonmal.
J.Lotte
L&P-Forum -> TaiPan (RT) Kundenforum der Firma Lenz&Partner.
Das Forum an sich ist Mist, aber wenn mal bei Problemen schaue ich mittlerweile zuerst ins Forum, bevor ich einen Fehler in meiner Software vermute.
Wenn man das nicht kennt, verpasst man nichts, ausser deren oftmals gefrusteten Kunden welche noch immer Taipan (RT) als primären Datenfeed einsetzen.
Ein Link nützt nichts, da dort selbst zum Lesen wirklich nur postalisch registrierte Kunden mit Einzugsermächtigung reinkommen. Für die einen ist das exclusive Kundenpflege, böse Zungen behaupten man will etwaige Interessenten erst nach Abschuss des ABO-Vertrages mit der echten Realität konfrontieren.
Sollte dies unabsichtlich als Werbung angesehen werden, möge man es löschen und mir verzeihen.
O
@ 'sandokan'
Um mir viele Wiederholungen zu ersparen, hier ein Forumbeitrag aus dem Jahr 2002. An allen Aussagen hat sich nichts geändert und wird sich in Bezug auf Vertraulichkeit aller Adressen, Werbemüll usw. nichts ändern.
Nur die Zahl der registrierten Mitglieder auf TerminmarktWelt ist inzwischen auf 3.140 gestiegen, dazu kommen die zahlenden Premium Mitglieder im Terminmarkt-Club, in WTB-Club und auf http://www.chartclub.de, täglich werden es mehr.
Fragen Sie bei all diesen Mitgliedern, wer sich bisher belästigt gefühlt hat oder wer andererseits mit den Leistungen und der Zuverlässigkeit meiner Firma zufrieden war. Manch einem habe ich wertvolle Hilfe leisten können, viele haben echte Hilfe im Forum gefunden und bei vielen haben sich durch das Forum angenehme Kontakte und Freundschaften ergeben.
Gruss Richard Ebert
-------------------------------------------------------------------------------
Walter Am: 19.11.2002 12:24:30 Gelesen: 591
Da sicherlich nicht alle den Thread mit den 0190-Nummern gelesen haben möchte ich mein Anliegen nochmals kurz darlegen.
Ich erhalte sehr viele Mails von Lesern, welche sich nicht in der TerminmarktWelt.de haben registrieren lassen. Auf meine Frage warum nicht, erhält man überwiegend die Antwort, das man noch so unerfahren sei und man möchte nicht mit Werbemüll zugeschüttet werden.
Zu Punkt 1 kann ich nur sagen, das man hier wirklich keine Schwellenangst zu haben braucht, da wir alle einmal bei Null angefangen haben. Wenn ich Ihnen sage, welche Fehler ich schon begangen habe, werden Sie die Hände über dem Kopf schlagen.
Ansonsten kopiere ich nochmal den Auszug aus dem anderen Thread.
Da auch diese Frage noch an mich herangetragen wurde! Nein, ich gebe Ihnen mein Wort und das werden auch alle anderen Forumsteilnehmer bestätigen können, das Sie nicht mit Werbemüll vollgeschüttet werden. Auch wird Ihr Adressenmaterial nicht verkauft und dann anderweitig für Werbung mißbraucht.
Sie werden es auch nicht erleben, das Fragen, Kommentare die Sie in diese Forum stellen mit blöden Antworten, Pöbeleien oder mit lustigen Bildchen versehen werden. Das Level dieses Forums stellt einen Quantensprung gegenüber anderen Foren dar, und so wie ich Herrn Ebert kennengelernt habe wird sich daran sicherlich auch nichts ändern.
Nochmals, nur Mut, melden Sie sich an und nutzen Sie das Forum.
---
Richard Ebert Am: 23.11.2002 19:25:38 Gelesen: 436
Um es ganz klar zu sagen:
Unser Börsenverlag hat seit 29 Jahren noch keine einzige Adresse, sei es kostenlos oder gegen Zahlung, an Dritte gegeben.
Nur 3 Personen, nämlich die beiden Vorstände Brigitte Ammon und Richard Ebert sowie der Webmaster, Heiko Weber, haben technisch Zugriff zu den Adressen.
Werbemüll gibt es nicht. Wir fragen gezielt bei Ihrer Anmeldung nach Ihren Interessen. Wenn Sie zum Beispiel Interesse an Schweinen, Ferkeln und Kartoffeln zeigen, werden Sie von uns per e-Mail informiert, wenn wir neue Realtimequotes und Charts aufnehmen und Sie erhalten dann meist ein Angebot eines Gratis-Monats. Wir gehen auf Ihre konkreten Wünsche ein.
Dies können derzeit 1.085 persönlich registrierte Mitglieder bestätigen. Nur diese können alle Vorteile des Forums in Anspruch nehmen.
Dieses Forum nennt sich 'redaktionell betreutes Forum'. Walter hat recht: Weder lustige Bildchen noch Pöbeleien wird es geben, noch nicht mal Smilies, die nicht nur die Struktur des Forums stören würden, sondern auch dessen Geschwindigkeit im Aufbau.
Jeden Tag kommen einige Mitglieder hinzu. Alle können davon profitieren, indem sie bei Problemen fragen und vielleicht schon anderen Mitgliedern am kommenden Tag auf deren Fragen antworten können.
Sie sind herzlich eingeladen !
---
Richard Ebert Am: 24.11.2002 11:57:16 Gelesen: 371
Korrektur: Es sollte im letzten Beitrag nicht heissen: 'Wir fragen gezielt bei Ihrer Anmeldung nach den Adressen' sondern 'nach Ihren Interessen' !
Wir haben den Text gerade korrigiert.
---
HT Am: 25.11.2002 14:28:25 Gelesen: 210
Ich glaube ich bin seit fast 2 Jahren in diesem Forum dabei und ich kann die oben getätigten Aussagen bestätigen.
Nur ein einziges Mal wurde ich von der Redaktion angesprochen, wobei ich nicht sagen kann über welche Adressdatei dieser Zuspruch kam. Ich hatte und habe über mehrere Ebenen (Seminar besucht, Probeabo) Kontakt.
Allerdings kam dieser Zuspruch in Form einer Zusendung eines Exemplares des 'Aktiven Trader' und so ein Ansprechen wünsche ich mir doch glatt monatlich.
lg
HT
Danke für die ausführlichen Antworten! Damit keine Mißverständnisse aufkommen, möchte ich folgendes festhalten:
1. Ich habe nie die Firma Ebert verdächtigt, daß die Adressen für Werbezwecke verwendet werden. Darum geht es nicht. Natürlich sind wir alle ehrlich, waschen und vermehren kein schmutziges Geld und zahlen brav unsere Steuern. Trotzdem könnte u.U. eine solche Adressensammlung z.B. für eine berühmt-berichtigte deutsche Behörde eine Interessante Inspirationsquelle darstellen, und die Herausgabe ist nicht einmal an irgendein ohnehin löchriges Bankgeheimnis gebunden. Über das Einfallsreichtum des Herren Eichels können die Selbständigen Lieder singen. Wem dieser Gedanke unverständlich vorkommt, bedenkt bitte, daß der Unterschied in der Zuneigung der Behörde zu einem Selbständigen und einem Angestellten recht groß ist.
2. Ja, dieses Forum ist anders und ich habe angenommen, daß die Qualität der Beiträge und nicht die Adresse des Mitgliedes ausschlaggebend ist. Ich verfolge die hier geführten Diskussionen seit Jahren und gelegentlich trage auch etwas bei und es freut mich, daß die meisten Beiträge anscheinend auf das Interesse von Euch gestoßen sind. Leider wurde ich vor einiger Zeit gezwungen, meinen ursprünglichen Namen aufzugeben - jetzt weiß ich zumindest warum.
3. Unter diesem Blickpunkt ist mir leider der Sinn der Adressensammlung immer noch nicht klar. Aus meiner Sicht wäre doch eine gültige e-mail Adresse völlig ausreichend. Man könnte ja auch das Paßwort zuteilen, um Jux zu minimieren.
4. Etwas enttäuscht war ich über die Reaktion auf meine Fragen in dem unten erwähnten Thread. Statt einer Erklärung wurde ich einfach aus dem Forum als persona non grata ausradiert. Zugegeben, ich bin andererseits erfreut, daß ich noch die Möglichkeit habe, diese Gedanken zu posten.
Ich wünsche Euch viel Erfolg.
S.
@ sandokan
In vier Jahren Forum kam es bisher zu keinerlei Zugriffswünschen irgendeiner Behörde oder von irgendjemand anderem. Ich sehe keinen Grund, warum sich das ändern sollte.
Seien Sie versichert, dass ich das Interesse der zahlenden Kunden und der registrierten (nichtzahlenden) Mitglieder auch mit Hilfe meines Rechtsanwaltes durchzusetzen weiss.
Einer der Gründe, warum ich eine Identifizierung wünsche, ist die ständige versteckte Werbung für irgendwelche Produkte oder Dienstleistungen, getarnt als Privatperson ('Anleger'), tatsächlich als Verkäufer. Diese Verkäufer sind im Forum genauso unerwünscht wie anonyme Poster, die Beiträge werden in aller Regel gelöscht, soweit Themen damit nicht auseinandergerissen werden.
Wenn Sie sich anmelden möchten, dann bitte nur unter richtigem Namen. Sollten Sie diesen oder Ihre korrekte Adresse nicht verraten wollen, lesen und schreiben Sie bitte auf einem der vielen hundert vorzüglichen Börsenforen im Internet.
Ansonsten bedanke ich mich für das Vertrauen der aktuell 3.172 Mitglieder aus 35 Ländern. Wir werden unseren Service weiter ausbauen.
Gruss Richard Ebert