Was versteht man unter 'Value at risk' ?

Hallo,

was versteht man unter "value at risk" ?

Oder kennt jemand eine Internetseite, auf der dieser Begriff definiert und näher erläutert wird ?

Danke

Geschrieben von past-my.prime. am
Gast

Moin,

der VaR bezeichnet den Verlust eines Portfolios, der nur mit der geringen Wahrscheinlichkeit alpha in einem bestimmten Zeitraum überschritten wird.

Formal ist der VaR das alpha-Fraktil der Gewinnfaktor. "Mit einer Wahrscheinlichkeit von 1-alpha erleidet unser Portfolio in den nächsten x-Tagen maximal einen Verlust von VaR."

Ich hoffe, ich konnte einigermaßen weiterhelfen, sonst einfach nochmal fragen.

Grüße aus dem heute endlich wieder sonnigen Norden.

Alex

past-my.prime.
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Danke Alex,

wonach bestimmt sich die Wahrscheinlichkeit von 1-alpha ?

MHuebner
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Im Allgemeinen wird zur Berechnung eine 95%- oder 99%-Konfidenz herangezogen. Also der Verlust, der in einer bestimmten Periode (z.B. 10 Tage) bei einer statistischen Konfidenz von 95% oder 99% entstehen kann.

Welche Konfidenz und welcher Zeitraum verwendet werden, ist abhängig von den Risikomanagementanforderungen des Anwenders. Zum Beispiel fordern die MaH (Mindestanforderung an das Betreiben von Handelsgeschäften) die Berechnung des VaR mit einer best. Konfidenz und über definierte Zeiträume.

Gruß,
Manfred Hübner
sentix - Der Sentimentindex
http://www.sentix.de

Gast

Moin,

den Wert von alpha kannst Du bzw. Dein Chef ;-) frei wählen. In der Regel wird ein alpha zwischen 1% und 5% gewählt.

Hier ein kleines Beispiel:

Portfolio aus 100000 T-Aktien. Wert Heute: ca. 1000000 €., geschätzte Tagesvola: 50,85%/Wurzel aus 252= 3,203%. Die Standardabweichung (pro Tag) beträgt folglich: 1000000*3,203%=32030€.

Die Standardabweichung des Gesamtportfolios beträgt in einem zehntägigen Zeitraum: 32030€*Wurzel aus 10 = 101287€.

Die Veränderung des Wertes des Portfolios in einer zehntägigen Periode hat die Standardabweichung von 101287€ und den Mittelwert von ungefähr Null, da die Veränderung normalverteilt sein sollen. Wählt man jetzt ein alpha von 1%, so bedeutet dies, dass wir zu 99% sicher sind, dass eine normalverteilte Zufallsvariable um nicht mehr als 2,33 (N(-2,33)=0,01) Standardabweichungen sinkt.

Der zehntägige 99%-VaR für dieses Portfolio liegt also bei: 2,33 * 101287€ = 236000€.

Bei einem portfolio aus mehreren Aktien muss man noch die Korrelation der einzelnen Werte berücksichtigen. Der Weg zur Berechnung der Standardabweichung ist etwas komplizierter.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Gruß aus dem leicht bewölkten Norden.

Alex

Gast

@ alic

Kennst Du eine Internet-Seite, auf der man ein xls-Sheet zum Thema Berechnung des VaR herunterladen kann?

Grüsse

Raimund

tradeyoungster
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Hallo rai,

auf der Seite von Hoadley (über suche auf TMW zu finden) gibt es ein Tool zur VAR Berechnung.

Gruss,

Tradey

he96
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

siehe http://www.hoadley.net/options/develtoolsvar.htm

Dafür brauchst Du allerdings das ADD_IN was schallpe 37€ kostet.

Davon ab gibts bei google dazu sogar IN_DEUTSCH über 10.000 Seiten :-)

gruss hans

out_of_sample
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate
Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich