Wie gut ist der eSignal Strategy Master ?
Hallo,
aufgrund der aktuellen Übernahme Fidelity der Wealth-Lab Software und die damit verbundenen Änderungen für die Kunden will ich eine Frage die ich im Elite Trading Board Anfang Juni gestellt habe hier an die esignal Kunden dieses Forums mal stellen.
Ich habe als noch Nichtkunde zu esignal 7.6 und höher eine Frage zum Systemtester alias Strategy Master dieses Anbieters.
Ich würde gerne von den Profis hier wissen ob dieser Strategy Master schon soweit ist das auf Zusatzsoftware wie AmiBroker, Wealth-Lab, Investox oder TS2000i völlig verzichtet werden kann wenn es um die Erstellung und den Einsatz von zumindest einfacheren mechanischen Handelssystemen geht?
Also keine komplizierten Sachen wie NN, FuzzyLogig, etc.!
Wie weit ist das ganze bei esignal schon ausgereift? Ist die Programmiersprache EFS (soweit ich die Homepage richtig gelesen habe) mit der von TS2000i oder WL-Script vergleichbar oder noch umfangreicher ohne ein Mathe-Studium zum verstehen und zum programmieren der EFS-Sprache zu benötigen
Hintergrund: Wenn ich esignal hätte dann könnte man auf Drittsoftware wie die oben genannten doch verzichten, das möchte ich rausfinden. Auch vor möglichen Übernahmen (aktuell Wealth-Lab) ist man hoffentlich besser gerüstet?
Vielen Dank.
Roti