Wie kann ich Saisonalitäten und Spreads nutzen ?

Könnte bitte jemand der "alten Hasen" mir den Zusammenhang zwischen Saisoanlitäten und dem daraus resultierenden Trading von Spreads erklären bzw. zumindest erste Anregungen dazu liefern. Ich habe mir alle Artikel hierzu im Forum durchgelesen, einige ETM Ausgaben bestellt sowie ein wenig im Netz gestöbert. Ich weiß zwar, dass es natürlich keine Anleitung gibt, aber zumindest gibt es doch Punkte die man kennen soll, oder?

Könnten wir dazu vielleicht als Vehikel den Kaffee nutzen? Nützen mir dazu eigentlich Charts wie der nachfolgende?

Bild entfernt.

Sollte man also jetzt Kaffee kurzfristig verkaufen und längerfristig kaufen?

Danke im Voraus?

mfg Jens

Geschrieben von PFTR am
PFTR
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Ich schiebe das Thema nochmal hoch, in der Hoffnung auf Antworten :-)!

mfg Jens

Gast

@ PFTR

Die Saisonalität ist im Grunde nichts anderes als ein statistischer Wert, ab welchen Zeitraum sich eine Ware in die eine oder andere Richtung bewegt. Hintergründe können z.B. Witterungsverhältnisse sein.

Sprich beginn des Winters in Brasilien bei Kaffee. Früher bei Orangensaft der Beginn der Forstperiode.

Beim Spread spekulieren Sie darauf, das sich die unterschiedlichen Termine aufgrund von immer wiederkehrenden Angebots- und Nachfrageverschiebungen verändern.

Bei Ihrem Beispiel zeigt sich deutlich der Beginn der Frostperiode in Brasilien.

gruss

Roland
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

PFTR,

gibt mir mal eine Email und ich sende dir was dazu.

tradeyoungster
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Roland

Könnte ich die Information auch bekommen?

Gruss,

tradey

slin_41
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Roland

Ich schließe mich der Bitte von tradeyongster an. Vorab vielen Dank!

martinbleisteiner@web.de

Gruss

Martin

PFTR
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Roland

jens_rabe@hotmail.com

Vielen Dank

Jens

Spread
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Am 9. und 10. Juni findet in München ein Spezialseminar "Futures-Spread-Trading und saisonales Trading" statt.

Geleitet wird dieses Seminar von Joe Ross. Es sind noch Plätze frei. Infos unter

http://www.ross-Trading.de

gruss

SimTrader
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Jetzt bin ich aber auch neugierig.

Wäre nett wenn du es mir auch schicken könntest.

Danke

simal01@web.de

slin_41
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Ich habe mich auch sehr für dieses Seminar interessiert. Bedauerlicherweise bin ich zu diesem Zeitraum verhindert, was mich super ärgert. Deshalb eine Bitte an alle die am Seminar teilnehmen. Mich würde Eure Meinung nach dem Seminar interessieren.

Falls es sich lohnt würde ich dann nämlich versuchen während meines Freiwilligen Sozialen Jahr, welches ich in den USA leiste, ein Seminar von Mr. Ross zu besuchen.

Als Trost werde ich auch dieses Jahr wieder zur Bruno’s Future Expo nach Aschaffenburg pilgern. Dort wird Mr. Ross ja auch einen Vortrag über Spreads halten. Wird von Euch dort jemand anwesenden sein?

Viele Grüsse

Martin

bellamona
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Saisonale Preisunterschiede und ihre Ursachen sind natürlich allgemein bekannt und gehen so in die Preise ein.

Gewinnbringend ist ein Spread deshalb erst dann, wenn durch Sondereinflüsse sich dies ändert, wie zum Beispiel derzeit an den amerikanischen Fleischmärkten.

Gruß
Alfred

Spread
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ bellomana

Das kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Meiner Erfahrung nach funktionieren die meisten Spreads gerade wegen ständig wiederkehrender Saisonalitäten.

Der Spread LH-PB hat um diese Zeit in den letzten 15 Jahren jedesmal Gewinn gebracht. Mag sein, daß dieses Jahr ein besonderes Jahr ist, und es diesmal nicht funktioniert.

bellamona
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Ob der long LH July gegen short PB July die letzten 15 Jahre immer erfolgreich gewesen ist (und ab welchem Zeitpunkt bis zu welchem Zeitpunkt), weiß ich nicht.

Aber eine Frage: wie gehe ich die Sache an: gleiche Anzahl Kontrakte, oder annähernd gleicher Gesamtbetrag?

Roland
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Gleicher Gesamtbetrag natürlich (Tickgrössen anpassen).

PFTR
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Roland

könntest Du den beschriebenen Spread mal anhand von Charts bzw. ein paar Daten erläutern.

mfg Jens

bellamona
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Das würde mich auch interessieren, da ich dies über die Charts von LH und Bellies nicht ganz nachvollziehen kann.

Danke
Alfred

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich