Wirtschaft USA: Ist der Aufschwung bald vorbei?

8,2 Prozent Wachstum im 3. Quartal 2003, 4,0 Prozent im 4. Quartal und dennoch stellen die US-Unternehmen kaum neue Mitarbeiter ein. Nachdem die Arbeitsmarktdaten für Dezember mit einem Zuwachs von nur 1.000 arg enttäuscht hatten, blieben auch die lange erwarteten Zahlen für Januar mit einem Anstieg um 112.000 hinter den – hohen – Erwartungen zurück. Das böse Wort vom “Jobless Recovery” macht die Runde. Ohne eine steigende Beschäftigung wird der Konjunktur in den USA aber bald die Puste ausgehen.

In diesem Zusammenhang interessant ist die Entwicklung der Produktivität in den letzten Monaten. Die Produktivität ergibt sich aus der Menge der produzierten Güter geteilt durch die geleisteten Arbeitsstunden. Im 3. Quartal war die Produktivität um exorbitante 9,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr angestiegen; im 4. Quartal betrug die Zunahme “nur” noch 2,7 Prozent.

Was bedeuten diese Zahlen? Nichts anderes, als dass die Zuwächse beim Output nicht mit einem gleichermaßen erhöhten Arbeitseinsatz einhergingen. Die Unternehmen erreichten diesen Produktionsanstieg durch Umstrukturierungen und Rationalisierungen. Allerdings ist schon in den beiden letzten Quartalen auch die Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden gestiegen; zu Neueinstellungen kam es jedoch kaum.

Doch das geht nicht ewig so weiter: Die Auftragsbücher sind so voll wie lange nicht mehr. Die Unternehmen werden daher die steigende Nachfrage nicht ewig durch Überstunden und eine höhere Kapazitätsauslastung bedienen können. So wird sich der Aufschwung in den USA in den nächsten Monaten auch verstärkt am Arbeitsmarkt niederschlagen – wenn auch nicht so schnell, wie es sich manche Analysten gerne wünschen.

Dem US-Dollar wird dies – Haushaltsdefizit hin, Handelsbilanzdefizit her – auch zugute kommen. Schließlich ist eine brummende Wirtschaft die beste Voraussetzung für eine schrittweise Beseitigung der Defizite.

(Quelle: www.Devisen-Trader.de)

Geschrieben von pinky am
Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich