Fachseminar und Webinar Warenterminmärkte Preissicherung & Risikomanagement im Warenterminmarkt November 2025: Hier anmelden: https://www.zmp.de/seminare-webinare
Beim Vergleich der unterschiedlichen Anbieter sollte unbedingt vorab geklärt werden, welcher Entschädigungseinrichtung die jeweilige Bank angehört. Viele kleinere Institute bieten hier nur eine Absicherung bis 90% der Einlage bzw. maximal 20.000 EUR im Falle eines Konkurses.
Das dieses Szenario nicht ungewöhnlich ist, zeigen die Geschehnisse um die Dresdener BFI Bank im letzten Jahr.
Und schön aufpassen, dass der Anbieter auch im Einlagensicherfonds ist. Sonst gibts im Falle des Falles nur 20.000 € zurück.
Wo wir gerade dabei sind: Ich finde es eine Frechheit, dass manche mit Riesenlettern für 4% und mehr Werbung machen und im Kleingedruckten dann dieses auf die "ersten 5.000€ (oder 10)" begrenzt wird.
Und da ist sie wieder: COMDIREKT macht gross Werbung für 4%, nur 20.000 Abschlüsse möglich und wenn mal x-mal weiterklickt liest man maximal 10.000 €, das steht aber natürlich nicht in den tollen WerbeeinBLENDungen...
Ich hatte ich mich auch mal näher mit beschäftigt, ergab aber auch nur das "normale" Zinsniveau im Kurzfristbereich: 2,5% oder so. Die Grafik zeigt ja mehr an, lebt allerdings ja immer ein wenig aus der Vergangenheit. Lt. verschiedener Quellen hat der "OP Bond Euro K" in den letzten 6 Monaten dann auch nur noch 0,6 bis 1,1% verdient und war trotzdem sogar einer der besten seiner Klasse.
'Schließlich müssen die Banken die Termingelder auch opportun anlegen.'
Mir ist ziemlich wurst wieviel die Herrn daran verdienen (wollen), ich will ja mehr. :-) Ausserdem verleihen die es ja auch zu horrenden Zinsen und Margen, daran machen die ja schon eine dicke Schnitte.
'Schließlich müssen die Banken die Termingelder auch opportun anlegen.'
Ich wollte den Gedanken aufnehmen, dass die Banken selber in solche Anlagen investieren (Fristen,- und Transformationsleistungen) um positve Ergebnisse für "SICH" und ein bissi für Ihre Kunden zu erzielen.
Somit kann ich auch direkt in das Asset investieren. Allianz z.B. investiert
25 % seiner Neuinvestitionen in Venture Capital und die Kunden von LV´s bekommen immerhin 4%. Auch hier kann ich in die Asset´s selber investieren u.s.w.
Und was die Herren dabei verdienen ist auch mir wurst.
ich verstehe eure Aufregung nicht so ganz. Das man bei jedem Abschluss aller Comdirect oder Consors darauf achten muss wie hoch die Einlagensicherung ist und bis zu welcher Anlage dies zählt sollte wohl normal sein.
Aber am sollte die Aussagen dann auch verstehen und nach Lösungen suchen um diese für einen zu nutzen.
Im Normalfall lautet die Formulierung, dass die Einlagensicherung bzw. das maximale Anlagevolumen nicht Summe xy überschreiten darf um im Genuss dieses Angebots ohne Risko zu kommen. Diese Summe ist aber an das jeweilige Konto gekoppelt und nicht an den jeweiligen Kunden!
Das sollte man sich mal durch den Kopf gehen lassen.
Gruß Nasdaqspieler
Geschrieben von Nasdaqspieler am Fr., 06.02.2004 - 11:02
2. Ich habe weder Zeit noch Böcke solch einen Kinderkram zu unterstützen in dem ich dann 25 Konten oder so aufmache. Dann wird bald der nächste Nepper, Schlepper, Bauernfängerladen 100% p.a. ausloben - auf 5 € Höchstgrenze.
Das sollte man sich mal durch den Kopf gehen lassen.
Wichtig wäre jetzt nur noch die Laufzeit! Denn auf 10 Jahre gibt es das bestimmt.
Gruß
Mindestens 3 Monate.
Schau mal hier nach:
http://www.termingeld-vergleich.de/Sparbrief/Sparbrief.htm
@ amuecher
Schau mal, hier ist eine Übersicht über diverse Anbieter:
http://www.tagesgeld-vergleich-24.de/tagesgeld.html
1822 direct bank bietet aktuell 2,75%.
Solltest bei diesem Betrag individuell verhandeln.
Gruß
Pivot
Beim Vergleich der unterschiedlichen Anbieter sollte unbedingt vorab geklärt werden, welcher Entschädigungseinrichtung die jeweilige Bank angehört. Viele kleinere Institute bieten hier nur eine Absicherung bis 90% der Einlage bzw. maximal 20.000 EUR im Falle eines Konkurses.
Das dieses Szenario nicht ungewöhnlich ist, zeigen die Geschehnisse um die Dresdener BFI Bank im letzten Jahr.
mfg Jens
Und schön aufpassen, dass der Anbieter auch im Einlagensicherfonds ist. Sonst gibts im Falle des Falles nur 20.000 € zurück.
Wo wir gerade dabei sind: Ich finde es eine Frechheit, dass manche mit Riesenlettern für 4% und mehr Werbung machen und im Kleingedruckten dann dieses auf die "ersten 5.000€ (oder 10)" begrenzt wird.
gruss hans
Und da ist sie wieder: COMDIREKT macht gross Werbung für 4%, nur 20.000 Abschlüsse möglich und wenn mal x-mal weiterklickt liest man maximal 10.000 €, das steht aber natürlich nicht in den tollen WerbeeinBLENDungen...
Das ist unlauterer Wettbewerb!
gruss hans
Geldmarknahe Fonds sind auch eine Alternative. Schließlich müssen die Banken die Termingelder auch opportun anlegen.
Gruß select
(Die Grafik ist weiter unten zu finden, die Redaktion)
@ select
Ich hatte ich mich auch mal näher mit beschäftigt, ergab aber auch nur das "normale" Zinsniveau im Kurzfristbereich: 2,5% oder so. Die Grafik zeigt ja mehr an, lebt allerdings ja immer ein wenig aus der Vergangenheit. Lt. verschiedener Quellen hat der "OP Bond Euro K" in den letzten 6 Monaten dann auch nur noch 0,6 bis 1,1% verdient und war trotzdem sogar einer der besten seiner Klasse.
http://de.biz.yahoo.com/mutualfunds/ga/848622a.html
'Schließlich müssen die Banken die Termingelder auch opportun anlegen.'
Mir ist ziemlich wurst wieviel die Herrn daran verdienen (wollen), ich will ja mehr. :-) Ausserdem verleihen die es ja auch zu horrenden Zinsen und Margen, daran machen die ja schon eine dicke Schnitte.
danke, gruss hans
@ he96
'Schließlich müssen die Banken die Termingelder auch opportun anlegen.'
Ich wollte den Gedanken aufnehmen, dass die Banken selber in solche Anlagen investieren (Fristen,- und Transformationsleistungen) um positve Ergebnisse für "SICH" und ein bissi für Ihre Kunden zu erzielen.
Somit kann ich auch direkt in das Asset investieren. Allianz z.B. investiert
25 % seiner Neuinvestitionen in Venture Capital und die Kunden von LV´s bekommen immerhin 4%. Auch hier kann ich in die Asset´s selber investieren u.s.w.
Und was die Herren dabei verdienen ist auch mir wurst.
Gruß select
@ Herrn Ebert
Hier die Grafik zum Beitrag von 13.44 Uhr. Angenehmen Abend.
Gruß select
Hallo Leute,
ich verstehe eure Aufregung nicht so ganz. Das man bei jedem Abschluss aller Comdirect oder Consors darauf achten muss wie hoch die Einlagensicherung ist und bis zu welcher Anlage dies zählt sollte wohl normal sein.
Aber am sollte die Aussagen dann auch verstehen und nach Lösungen suchen um diese für einen zu nutzen.
Im Normalfall lautet die Formulierung, dass die Einlagensicherung bzw. das maximale Anlagevolumen nicht Summe xy überschreiten darf um im Genuss dieses Angebots ohne Risko zu kommen. Diese Summe ist aber an das jeweilige Konto gekoppelt und nicht an den jeweiligen Kunden!
Das sollte man sich mal durch den Kopf gehen lassen.
Gruß Nasdaqspieler
@ Nasdaqspieler
1. Es geht überhaupt nicht um Einlagensicherung.
2. Ich habe weder Zeit noch Böcke solch einen Kinderkram zu unterstützen in dem ich dann 25 Konten oder so aufmache. Dann wird bald der nächste Nepper, Schlepper, Bauernfängerladen 100% p.a. ausloben - auf 5 € Höchstgrenze.
Das sollte man sich mal durch den Kopf gehen lassen.
gruss hans
Hallo Trader
Die CC-Bank macht auch ein paar nette Angebote.
mfg an alle
Ich suche aber immer noch.
@ m.h13
Im November hatte die CC Bank bei Einlagen bis 50.000 € 3,5% geboten. Als mich ein Kunde darauf ansprach habe ich gesagt, dass ist nur zur "Werbung".
Ende Januar habe ich bei der CC Bank angerufen und mir wurde der Termingeldsatz von unter 3% bestätigt.
Auch eine CC Bank kann nicht zaubern!
Gruß select
Hallo select
Das sollte auch keine Werbung für die CC-Bank sein. Um Gottes Willen. Aber zum Glück bin ich mit meinen Raten führ meine Zähne fertig.
Dankt bitte an meine Anzeige.
MFG an alle.