Wo glaubt Ihr steht der S+P nach der Wahl ?

Hallo Experten.

Wo glaubt Ihr steht der SP nach der Wahl?

Meine Theorie ist:

Die Aktienmärkte werden über den SP Future massiv vom Bush-Clan gestützt. Wahrscheinlich werden die Aktienmärkte auch am Freitag sehr gut laufen, um über das Wochenende ein gutes Klima für die Wahl am Dienstag zu schaffen.

Nach der Wahl hören die Stützungskäufe auf und der Markt stürzt ab.

Was spricht für oder gegen diese Theorie?

Gruß LM

Geschrieben von vince. am
vince.
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Quelle: http://www.instock.de/Kommentare/10142314/pos/2

Die Ölpreis-Manipulation
++ Verschwörungstheorie ++
Lassen Sie mich dazu einen Gedanken anführen, den ich kürzlich im E-Mail-Newsletter "Investor´s Daily" gelesen habe. Dort wird spekuliert, dass Präsident Bush den Öl-Preis hoch halten wolle, um rechtzeitig vor der Wahl einen Kurseinbruch zu provozieren. Der hätte zur Folge, dass die Finanzmärkte florierten und die Amerikaner mehr Geld in den Taschen hätten, weil sie beim Tanken sparen. Bei einem derart rosaroten Wirtschaftsumfeld und dank des Kurzzeitgedächtnisses des typischen Wählers würde der Präsident mit Sicherheit im Amt bestätigt werden.Ein interessanter Gedanke. Auch wenn es unwahrscheinlich klingt, Bush hat durchaus Möglichkeiten, den Ölpreis zu beeinflussen. Nach Angaben der internationalen Ölagenturen und der Händler an den großen Umschlagplätzen wie dem Hafen Rotterdam halten sich Angebot und Nachfrage derzeit im Gleichgewicht. Weil zugleich die Nervosität wegen der latenten Terrorgefahr hoch ist, können gezielte Käufe den Ölpreis nach oben befördern. Das die Bush-Administration über die notwendigen Kontakte in die Energie-Industrie verfügt, ist kein Geheimnis.Aber wie könnte der Preis zielgerecht, also auf Kommando gesenkt werden? Durch eine rechtzeitige Ausweitung des Angebots. Das den USA verbundene Saudi-Regime hat bereits den ersten Schritt unternommen und ohne Zustimmung der Opec-Partner eine Förderausweitung angekündigt. Wird diese umgesetzt, hat Bush den letzten Schlüssel selbst in der Hand: Die strategischen Ölreserven der USA!Diese Reserven sind für Notfälle angelegt worden und sollen die Versorgung in Zeiten von Öl-Knappheit sichern. Die Höhe der Reserven wird an den Rohstoffmärkten akribisch verfolgt, selbst kleinste Änderungen sorgen für Kursausschläge. Vergangene Woche schloss Bush kategorisch aus, dass er Teile der Ölreserven auf den Markt bringen könnte, und sorgte damit für einen neuen Preisanstieg. Man braucht keine große Phantasie, um zu spekulieren, was mit dem Ölpreis geschieht, wenn der Präsident seine Meinung ändert. Ein guter Zeitpunkt hierfür wäre Mitte Juli, wenige Monate vor der Präsidentschaftswahl am 2. November und kurz nach dem Nominierungsparteitag der Demokraten um John Kerry, dem Bush damit etwas Wind aus den Segeln nehmen könnte. Aber, wie gesagt, es ist alles nur Spekulation.

Dirk Harbecke ist Börsenexperte und Finanzkolumnist.

Next
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Gut möglich, daß die Bushfreunde den Kurs stützen. Auf das letzte Jahr betrachtet fügt sich der momentane Aufwärtstrend aber nahtlos in das leicht bearishe , lustlose Auf und Ab des letzten dreiviertel Jahres ein. Ich glaube nicht, daß eine gute Woche reicht, um die Wähler zu beeinflussen. Viel entscheidender ist das letzte Quartal und das sieht eher negativ aus. Traditionell wird in diesem Fall der Amtsinhaber abgewählt- außer es ist Krieg.
Wenn Kerry gewinnt rechne ich mit einem Anstieg, weil die Hoffnung auf Was Neues gesiegt hat. Gewinnt Bush, bin ich mir nicht so sicher. Dann war die Sicherheit wichtiger. Entweder bleibt der momentane Trend, wie alles so wie bisher bleibt oder es geht leicht aufwärts, weil endlich die Entscheidung gefallen ist. Politische Börsen haben zwar kurze Beine aber es besteht nach einem durchwachsenen Jahr eine Sehnsucht nach der erlösenden Weihnachtsralley. Die könnte bis ins nächste Jahr tragen. Erst dann ist Zeit für einen Absturz.

vince.
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Hi Next!

Ich denke schon dass über das Wochenende noch viel Einfluss auf die Wähler genommen werden kann.
Immerhin heisst es, dass die Wahl sehr knapp ausgehen wird und da zählt jede Wählerstimme die man noch ins eigene Boot holen kann.

Und wenn das nicht funktioniert, dann "ver"-zählt man halt Stimmzettel ;-)

Gruß
LM

bellamona
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate
Roland
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Zitat Larry Williams in Frankfurt: "Es ist egal wer die Wahl gewinnt, ob Bush, Kerry oder Michael Jackson die Aktienkurse werden im Jahr 2005 steigen"

Gast

Woher will der das denn wissen?

noguchi

deriva
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@noguchi,

Vielleicht gibt es eine Statistik die besagt, wenn im Wahljahr entgegen "statistischen Erwartungen" keine Aufwärtsbewegung eingetreten ist, dann kommt sie in Jahren mit einer „5“ ;)

Gruß deriva

Gast

Entschuldigung, aber Larry Williams ist ein Guru und eine Kapazität, der wird das schon wissen!
Gruß redsnapper

Gast

"You can be certain, and wrong."

tradexxx
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

"Ein Guru und eine Kapazität - der wird das schon wissen."

Solche Sätze führen nur in den Abgrund...

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich