Zweckbündnis einer neue Union Frankreich und Deutschland ?
Hallo zusammen.
Zumindest wenn man die Überschrift auf Seite 1 (und gesamte Seiten 2 und 3) der heutigen französischen Tageszeitung "Le Monde" liest, könnte man davon ausgehen, das diese Union in Planung ist: "Die Szenarien für eine Union von Frankreich und Deutschland" (Les scénarios pour une union de la France et de l'Allemagne).
Ich kaufe mir "Le Monde" nicht oft, ab und zu wenn ich mal Zeit habe ein bisschen meine französischen Sprachkenntnisse aufzufrischen. Überrascht hat mich das vorhin dahingehend, weil ich mir bis jetzt dachte, dass die EU eigentlich ausreicht, um den vielen Mitgliedsstaaten eine "gemeinsame Hülle" zu geben.
In "Le Monde" ist auch ein Artikel zu lesen, nachdem 56 % der Deutschen Bevölkerung, in Frankreich einen festen Partner im Krisenfall sehen. Allerdings nur 28 % in den USA. Die gleiche Umfrage 1996 ergab das umgedrehte Ergebnis. 64 % sahen in den USA den stabilen Partner, nur 23 % sahen diesen in Frankreich.
Innerhalb der Union sind vor allem Spanien und Polen Verfechter eines "Pro-Washington" Kurses.
Mir scheint als wären damit Spannungen in der EU vorprogrammiert. Sucht man einen Block "Paris-Berlin" gegenüber "Washington" aufzubauen ?
Wenn man in einer so wichtigen Zeitung wie "Le Monde" in Frankreich darüber diskutiert, sollte es nur eine Frage der Zeit sein, bis diese Diskussion auch in Deutschland auf der "Seite 1" erscheint.
Machts gut und viele Grüsse.
Franjo