Richard Ebert
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Altes Hackfleisch - Real kannte Vorwürfe seit April 2004

"Panorama" 31.03.05, 21.:45 Uhr: Altes Hackfleisch – Real kannte Vorwürfe seit April 2004

Hamburg (31.03.05) - Die Geschäftsführung der Real-Supermärkte kennt bereits seit dem Frühjahr 2004 Vorwürfe, wonach in den Märkten häufig altes Hackfleisch verkauft wird. Betriebsräte haben diesen Vorwurf bereits im April 2004 gegenüber der Geschäftsleitung erhoben. Das belegt ein Schreiben des Geschäftsführers Horst Schmelter, das dem ARD Politmagazin "Panorama" vorliegt.

Darin beschreibt Schmelter die Klagen der Arbeitnehmervertreter, "in den Märkten würde massiv gegen das Gesetz der Mindesthaltbarkeit verstoßen und altes Hackfleisch mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum verkauft". "Panorama" berichtet am Donnerstag, 31. März, um 21.45 Uhr im Ersten über den Skandal.

Geschäftsführer Schmelter glaube den Vorwürfen aber nicht, legt er in seinem Brief dar. Allen Mitarbeitern, die gegen die entsprechenden Gesetze verstießen, würde er kündigen. Weiter heißt es in Schmelters Schreiben wörtlich: "Angebliche Aussagen aus dem Food-Bereich ‚Wenn wir das befolgen würden, müssten wir 4000 Mitarbeiter entlassen’, kann ich mir nicht vorstellen.

Ob die massiven Vorwürfe bei Real zu einer Untersuchung führten, geht aus dem Brief nicht hervor. Auf Anfrage von „Panorama“ bestätigte die Pressestelle von Real die Existenz des Schreibens und räumt ein, es habe tatsächlich bereits im April 2004 Hinweise auf Verstöße in einen Markt gegeben. Man habe sich daraufhin von dem verantwortlichen Mitarbeiter sofort getrennt. Obwohl in dem Schreiben von massiven Verstößen die Rede ist, spricht Real gegenüber Panorama vom Fehlverhalten Einzelner. Der Betriebsrat lehnte eine Stellungnahme gegenüber Panorama ab.

Geschrieben von Richard Ebert am
Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich