Richard Ebert
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Angebotsplattform / Tagesreport Schweine

Zitat Muehlenbach 02.12.2004:

Dann lasst uns doch mal Butter bei die Fische geben; wer will denn wann wieviel Schweine zu welchem Kurs haben? Das ist doch die einzge Chance, die die Landwirte noch haben.

Ich höre immer nur von ZMP-Preisen; von Aufschlägen ist nie die Rede. Wenn es dann Schlachthöfe gibt, die mehr zahlern wollen; her mit den Telefonnummern.

Meiner Ansicht nach sollte es sowieso eine Angebotsplattform geben, um auch mal den Austausch mit Kollegen zu fördern.

Wie wird es allgemein so gesehen?

MFG
Mühlenbach

Geschrieben von Richard Ebert am
Richard Ebert
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Mühlenbach

Könnten Sie das Thema vertiefen ? Sie haben sicher schon intensiver darüber nachgedacht. Was schwebt Ihnen genau vor ?

Muehlenbach
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Es wäre hochinteressant, zu wissen, wer wann welche Tiere zu welchem Kurs bekommen will.
Wie gesagt, wäre.
Das Problem sind die Landwirte selbst.
Wenn Aussagen kommen, dass irgendwer 4 ct oder mehr bezahlt, während man hier überall nur ZMP bekommt und sich event. um die Vorkosten streitet, dann sollten solche Namen auch genannt werden.
Wir haben vor zwei Jahren in einer Arbeitsgruppe einen Vergleich der Vorkosten gemacht, bereinigt auf Lieferpartien 100 Tiere ohne Versicherung incl. ZMP und Schlachthofkosten; rausgekommen sind von 4,00 Euro bis hin zu 7,50 Euro / Tier; der Aktionsradius war aber nur 50 Km Umkreis von Cloppenburg.
Fast eine Verdoppelung innerhalb eines so kleinen Kreises.
Um zu dem eigentlichen Thema zurückzukommen; es wäre interessant zu erfahren, zu welchen Kurs incl. Vorkosten eine bspw. 100 Tiergruppe in der nächsten Woche von welchen Schlachthöfen abgenommen werden kann.
Das wäre schon mal ein erster Schritt, um den "Mauscheleien" in Bezug auf Verkaufspreise Fleisch; Schlachtmenge und Gewichte zu umgehen, denn diesen Zahlen darf man keinen Glauben mehr Schenken.( In dem Zusammenhang fällt mir der Fall Falk grade ein, der im Neuen Markt durch Scheingeschäfte und Wertberichtigungen Millionen erschlichen haben soll)
Andersrum ist es Problematisch; da es sehr viele Bauern gibt, die in Erzeugergemeinschaften eingebunden sind und nicht flexibel handeln können.
Und diese werden alles daran setzen, keine Preisveröffentlichungen mitzumachen, da sonst deren Klientel abwandert bzw. merkt, dass sie doch nicht das gelbe vom Ei bieten.

Also wird es alles in allem doch ein Traum bleiben, die Marktpreis Transparent zu machen und dem eigentlichen Ursprung des Berufsbild Landwirt damit rechnung zu tragen, dass er sich zum Kaufmann weiterentwickelt.
Wir sind schon weit hin, regen uns auf, wenn beim Mitbewerber das Futter 10 ct. günstiger ist, aber wenn es um das eigentliche Geldverdienen geht, überlassen wir anderen das Feld.
Wie ich schon sagte, die Konzentration in Deutschland, die uns Jahrelang von irgendwelchen Beratern "empfohlen" wurde, ist schon längst da.
Und wenn in einer Landvolkzeitschrift vor nicht allzulanger Zeit ein "Berater" in einem Kommentar zu mehr Zusammenarbeit und weniger Eigenhandeln nach dem Prinzip der LPG`s heraufbeschwört als das Allheilmittel der Zukunft, dann ist das heute doch schon fast real.
Tolle Aussichten.

MFG
Mühlenbach

Bonekamp-WTA Brok.
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Die ISN bietet als einzige in Deutschland eine offene Schweineversteigerung mit öffentlichem Preis (Internet Schweinebörse). Weitere 5 mir bekannten Versuche sind gescheitert.
Als 2. bietet die ISN für Ihre Mitglieder einen Preisvergleich im Internet an, wo jeder seine Schweineabrechnung einstellen kann und ein Ergebnis per mail bekommt wo er steht. Unglaubwürdige und nicht kontrollierbare Abrechnungsergebnisse werden gestrichen.
Das alles für einen Mitgliedsbeitrag der weniges als 1 Schwein kostet! Wer da kündigt ist selber schuld. Übrigens - die ISN Miglieder werden täglich mehr und nicht weniger (Ca. 12500)

MfG.B.Bonekamp

Muehlenbach
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Da sind sie ja wieder, unsere Probleme.
Die ISN-Börse ist nicht das wahre vom Ei.
Es gibt hier zwar Anbieter und Abnehemer ( ich weiss nicht, ob dieser Händler aus Lohne die Schweine immernoch als einziger kauft); aber keine Transparenz.
Da kauft ein Schlachthof X die Schweine für einen Preis, und beschissen wird man nachher bei der Ausschlachtung und Schlachtkörperbewertung.
Eine Nachfrageplattform mit Namen wäre dann besser, man kann sich den Schlachthof dann aussuchen.
Da ist mir das Liefern meiner nicht glattgestellten Kontrake ja noch lieber.
Zum Schweinepreisvergleich; nachher kann man immer mehr sagen als vorher.
Wenn ich Tausend Schweine verkaufe; und nacher! wird festgestellt, dass ich anders hätte besser fahren können, ist Augenwischerei.

Wenn die ISN soetwas wie die Schweinebörse erfolgreich vermarkten will, dann müssen nur Preise nach Lebendgewicht ab Waage des Lieferanten her.( Nüchtern, versteht sich)
Aber dafür können sich die Herren ja nicht einsetzen.
So ist auch die ISN zum Marionettenball der EZG`s und Schlachthöfe geworden.
Und genau das ist es, was mich ärgert.
Bei den Ferkeln gibt es einen Grundpreis, der reale ist aber ein ganz anderer.
Bei den Schweinen gibt es einen Einkaufspreis; der reale nach Abzüge und Vorkosten ist auch ein ganz anderer.
Das einzige, was wirklich fair währe, ist der Lebendpreis.
In dem Sinne, schönes Wochenende
MFG
Mühlenbach

Kartoffelbauer
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Super Idee mit dem Lebendpreis ab Waage bzw Hof.

An alle EZG´s,Händler und ISN ,ab den 01.01.2005 werden nur noch Schweine Lebend vermarket.

Die Revolution hat begonnen.

Ich bin dabei.

Gruss Kartoffelbauer

Bonekamp-WTA Brok.
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Mühlebach
Bitte mal auf dem Teppich bleiben! Auch Weihnachten werden nicht alle Wünsche erfüllt. Ich hoffe das diese Plattvorm nicht zum Nörglerforum verkommt. Die ernstzunehmenden Beiträge werden immer rarer..
Den Schlachthof möchte ich sehen der seine Angebote öffentlich einstellt!Lebend kann und konnte jeder seine Schweine verkaufen. Nur kommt meistens weniger raus als geschlachtet..

MfG.B.Bonekamp

Muehlenbach
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ B.Bonekamp

Das mit den Weihnachtswünschen ist wohl wahr; träumen darf man aber noch. Wie ich schon sagte; es ist, so gut die Idee auch ist, und diese ist wahrlich nicht neu, nicht umsetzbar. Auch sind sehr viele Mäster irgendwo eingebunden; diese können nicht einfach wechseln.

In meinen Grundzügen vergleiche ich das immer mit der Milchwirtschaft; die Fusionitis ist dort meist vollzogen; gebracht hat es nur nichts.

Nochmal zum Lebendverkauf; warum hat eine "Fachzeitschrift" denn wohl einen Artikel über Mogeleien am Schlachtband gebracht? Das ist doch alles hinlänglich bekannt.

Nochmals zu den ernst zu nehmenden Beiträgen und Nörglerforum; es meldet sich doch sonst keiner mehr; sind immer die selben. Selbst die von der roten Seite haben lange nichts mehr von sich hören lassen; also scheint es denen gar nicht mehr schlecht zu gehen. Demnach scheint der ganze Ärger bei den Landwirten zu sein.

Wovon; wenn nicht von Aussichten oder anderen Sorgen berichtet wird, soll denn auch die WTB leben? Es gibt doch mittlerweile Tage, an dem man den Handel doch vor 15 Uhr garnicht beginnen braucht.

Wir können dann ja mal ein "Nörgler-Forum Grüne Seite " einrichten, nur dann erscheinen hier ausser den paar "frisierten" Schlachtdaten nichts mehr. Eine Börse und dessen Umfeld lebt tagtäglich von Meldungen und Bewegungen im Markt. Doch diese gibt es seit fast sechs Wochen nicht mehr, und so wie es scheint, die nächsten vier Wochen auch nicht.

Und das ist eigentlich schade, denn die Grundzüge des Forums sind sehr gut gemacht; auch Charttechnisch voll auf der Höhe. Soetwas gibt es nirgendswo.

In dem Sinne.

MFG
Mühlenbach

Richard Ebert
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Ich habe mich in den letzten Tagen mit dem Webmaster und Programmierer Heiko Weber mehrfach unterhalten.

Wenn es gewünscht wird können wir auf diesen anderen Seiten oder auf anderen Seiten im Internet nahezu jede Forum von Auktions-, Handels- oder Informationsplattformen zur Verfügung stellen, ganz individuell. Wer möchte, dann gerne ganz konkrete Wünsche äussern, hier im Forum, per Mail oder auch per Telefon.

Die Programmierung wird nicht ganz gratis sein, aber sehr preiswert, da wir auf Erfahrungen aus früheren Aufträgen zurückgreifen können.

Das Ergebnis des Auftrags kann in jeder Form dargestellt werden, Texte, Tabellen, Grafiken usw., nur für eine Person einsehbar, für eine kleine oder grössere Gruppe oder allgemein für jeden angemeldeten Nutzer.

@ Mühlenbach

Ja, hier wird gerne gelesen, aber zu wenig informiert. Ich würde mich freuen, wenn ich nicht an vielen Tagen fast alleine schreiben oder zitieren würde.

Zum Thema Schweinepreise: Es wäre von Vorteil, wenn konkret erzielte Erlöse ganz aktuell hier ins Forum kämen, als gegenseitige Hilfe. Es dürften dann aber auch nur diejenigen Einblick erhalten, die regelmässige ihre konkreten und aktuellen Meldungen abgeben. So wie bei den Umfragen hier im Forum nur die Teilnehmer eine komplette Auswertung erhalten.

Interessenten können sich gerne melden.

@ Herrn Bonekamp

Ich hatte Ihnen bereits vorgeschlagen, für mehr Öffentlichkeit bei den Auktionen der Internet Schweinebörse zu sorgen, z.B. per Liveschaltung über diese Seite. Technisch ist das kein Problem. Je mehr Öffentlichkeit und Offenheit, umso mehr Vertrauen = steigende Umsätze wird es geben.

Timo
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Zitat: "Zum Thema Schweinepreise: Es wäre von Vorteil, wenn konkret erzielte Erlöse ganz aktuell hier ins Forum kämen, als gegenseitige Hilfe. Es dürften dann aber auch nur diejenigen Einblick erhalten, die regelmässige ihre konkreten und aktuellen Meldungen abgeben. So wie bei den Umfragen hier im Forum nur die Teilnehmer eine komplette Auswertung erhalten."

--> Genau darauf zielt der ISN - Internetschweinepreisvergleich ab!

Muehlenbach
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Wenn ich etwas zum Thema Schleppervergleich zw. grüne und rote Felgen geschrieben hätte, wäre das Forum Explodiert.
Die Schlussfolgerung daraus ist, dass die Schweinemäster zur Zeit vollauf zufrieden sind mit den Preisen; oder aber solche horrenden Aufschläge bekommen, dass das Ergebnis mehr als zufriedenstellend ist.
Es werden halt keine Ergebnisse zustande kommen.
Die Schweinemast dauert 130 Tage, das Verkaufen 2 minuten.
Nochmals zum Thema Schweinepreisvergleich; am Jahresende weiss ich auch, was bei mir auf dem Konto ist und was nicht.
Dazu brauche ich keinen Vergleich.Und schon erst recht keinen Rückwirkenden.
Zwischendurch kann immer was anderes kommen; ich habe schon erlebt, dass ein und derselbe Schlachthof im Abstand von 10 Tg. bei von mir gelieferten Tieren bspw. zw. 77 und 80,5 % Ausschlachtung lag;auch ist es schon vorgekommen, dass zwei Partien Schweine ( jew. 200 Stck) an ein und dem selben Tag an zwei Schlachthöfe gegangen ist, bei dem einen hatten sie 78 % Ausschlachtung; bei dem anderen 79 % Ausschlachtung; MFA ungefähr gleich.
Nur im Endresultat habe ich bei dem vermeintlich schlechteren Schlachthof 10 ! Euro je Tier mehr bekommen, da die Ausreisser im Gewicht nach oben ( 108 kg max) im gegensatz zum besseren ( 103 kg) längst nicht so sehr ins Geld gingen .

Lange Rede, kurzer Sinn; ob ich 800 gr. Tzn habe oder 700 gr; wenn ich bei beiden 10 Euro dabeigebe, bringt es mir auch nicht viel.
Ich habe herausgefunden, dass sich grade im solchen Zeiten wo Tiere gesucht sind, durch viel Telefonieren einiges Erreichen läst.
Das ist nicht unbedingt am Preis; aber am Maskenrahmen und den Vorkosten ist dann doch einiges machbar.
Und es bringt mehr als 2 ct. Preis nach oben.

Insofern habe ich es aufgegeben, sich für eine Internet-Angebotsplattform stark zu machen, da doch wie immer jeder Landwirt sein eigenes Süppchen kocht.
In dem Sinne
MFG
Mühlenbach

Richard Ebert
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Timo
@ alle

Der ISN Internetschweinepreisvergleich wird einmal jährlich erstellt, wenn ich richtig informiert bin.

Was fehlt, sind tägliche freiwillige Meldungen, was tatsächlich in einzelnen Gebieten 'an der Preisfront' passiert, schnell, neutral und anonym für Dritte. Es sollten Angebote und tatsächlich bezahlte Preise bekanntgegeben werden.

Dies könnte auf diesen Seiten geschehen, nicht lesbar für die Teilnehmer des Forums. Am Abend würde dann eine Auswertung dieser Meldungen geschehen, die an die Preismelder gegeben würde, ausschliesslich an diese.

Wenn genügend Teilnehmer zusammenkämen kommen, wäre das auf diesen Seiten programmierbar. Die Eingabemaske wäre innerhalb einer Minute aufgerufen und exakt ausgefüllt, also kein Aufwand.

Wir haben Marktwirtschaft in Deutschland und den Nachbarländern, warum sollen das die Schweineerzeuger nicht nutzen ?

Schweinetreiber
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Herr Ebert
@ Alle
Ich bin dabei
Gruß Schweinetreiber

Timo
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Herr Ebert

ich wäre auch dabei, kann ja nur Vorteile bringen. Und eine täglich aktualisierte Plattform gibt es ja noch nich!

Bin mal gespannt wie das anläuft!
Gruß Timo

Jeanly
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Halte ich für eine sehr gute Idee ! Würde auch mitmachen!
Gruß Jean!

Schinken
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Würde mich auch sofort an der Plattform beteiligen ! Wer in der vorletzten und letzten Woche ein wenig telefoniert hat, konnte seine Schweine auch da schon für 1,51 € / kg SG verkaufen !!! Transparenz bringt uns Schweinehaltern nur Vorteile !!!

MFG Schinken

HK
Mitglied seit 11 Jahre 7 Monate

Herr Ebert

Würde auch mitmachen!Gute Idee.
Gruß

Bonekamp-WTA Brok.
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Erstes Angebot:

Suche 1 Zug Schweine für 1,53 € zur "Referenzmaske" zur Lieferung anfang der Woche!
Tel.: 01725213477

MfG.B.Bonekamp

PorkyPig
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

1 Zug = ca. 180 Stück?
1 Maschine = ca. 100 Stück?

Könnte wohl die Woche drauf liefern zu einem entsprechenden Preis.

Bonekamp-WTA Brok.
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Ein Zug ca . 180 Schweine (170 - 210) Was die andere Woche /Weihnachtswoche/ ist, steht noch nicht fest. Man kann derzeit noch Schweine anmelden - Preise gibt es noch nicht. Oder hat jemand einen "Weihnachtspreis?" Die Verarbeitung ist teilweise in Urlaub!
MfG. B.Bonekamp

picprofi
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ BBohnekamp
Was gibts denn für gute fleischreiche Kastraten wenn man die fest verkauf ?

Schweinetreiber
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ BBohnekamp
Würde mich auch interessieren! Gibt es eine Mindeststückzahl?

Gruß Schweinetreiber

Bonekamp-WTA Brok.
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ alle!

Bitte Gerd Westermann anrufen (ISW) auch nicht ISN Mitglieder: 05491966520.

Lebend muss man gesehen haben - nüchterung - geeichte Fuhrwerkswaage! Noch geht der Preis bei heutiger Lieferung.

MfG. B.Bonekamp

Richard Ebert
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

In der aktuell laufenden Umfrage gibt es zwei Fragen zu dem von mir unter diesem Thema unter dem Datum vom 09.12.04 geschriebenen Beitrag.

Alle Mäster mit ernsthaftem Interesse bitte ich, sich an der Umfrage zu beteiligen und die Fragen zu beantworten. Soviel vorab: Das Interesse an täglich aktuellen Meldungen scheint recht hoch zu sein.

Die Umfrage wird in etwa 2 Tagen geschlossen, am besten noch heute antworten !

Richard Ebert
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Herrn Bonekamp

Die ISW ist gerne aufgefordert, künftig hier im Forum Ihre Angebote und Gesuche bekanntzugeben, so wie jeder andere. Das dient der Transparenz und dem Geschäft (Umsatz) des Anbieters.

@ alle

Die Umfrage wird im Laufe der nächsten 24 Stunden abgeschlossen. Es haben sich mehr als 100 Personen/Firmen beteiligt, daraus ergibt sich für den Bereich Schweine und Ferkel eine gute Aussagekraft.

Sie haben jetzt letzmalige Gelegenheit, sich durch Beantwortung der Fragen die kompletten Antworten und Auswertungen zu sichern.

Hallmann
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Herr Ebert

Das klingt sehr interessant, ich wäre dabei.

Richard Ebert
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Das Thema ist nicht vergessen worden, ganz im Gegenteil.

Alle Mäster, die sich in der Umfrage für 2 Wochen interessiert gezeigt haben UND sich an den Kosten für Programmierung und Betrieb im kommenden Jahr mit Euro 100 + MWSt. beteiligen möchten (irgendjemand muss die Kosten übernehmen), erhalten noch diese Woche einen Brief mit weiteren Informationen.

Ziel ist es, dass die angeschlossenen Mäster bereits ab 17.01.05 einen 'Tagesreport Schweinepreise' erhalten können, der sich aus anonymisierten Preismeldungen von Mästerkollegen zusammensetzt, sowohl für tatsächliche Abschlüsse oder Lieferungen als auch für gebotene Preise und Konditionen.

Wer sich noch aktiv und finanziell beteiligen möchte und an der Umfrage nicht teilgenommen hat, kann sich gerne noch hier im Forum melden oder mir eine e-Mail schreiben: Ebert@TerminmarktWelt.de. Sie werden dann weiter informiert.

Schöne Grüsse

Richard Ebert

Richard Ebert
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Wir haben inzwischen eine ausführlich Mail an alle Interessenten verschickt und dort erläutert, welche Schritte zu unternehmen sind, damit Sie künftig vom Tagesreport Schweine profitieren können.

Sollten Sie die Mail nicht erhalten haben oder sich dieser Gemeinschaftsaktion anschliessen wollen, informieren Sie uns bitte.

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich