Braugerste: Neue EU Vorschriften gegen Bodenerosion sorgen für Arger
Neue EU-Vorschrift sorgt bei Bauern für Ärger
Rhein-Zeitung.de (14.04.10) - Die EU macht den Bauern neuerdings Vorschriften, wann und wo sie pflügen dürfen, um Schäden durch Bodenerosion auf landwirtschaftlich genutzten Flächen zu verhindern. Bei den Landwirten im Kreis sorgt das für wenig Gegenliebe: Sie finden die Regelung höchst kontraproduktiv und hoffen nun auf Unterstützung aus der Landespolitik.
Die neuen Regelungen sehen unter anderem ein Pflugverbot vom 1. Dezember bis Mitte Februar vor, das die Ackerbauern in den Mittelgebirgslagen besonders hart trifft, weil der Anbau der dort so trefflich gedeihenden Braugerste ohne die sogenannte raue Winterfurche nahezu unmöglich ist und auch der Anbau von Mais nachhaltig beeinträchtigt wird.