Hafer: Abwärtstrend gebrochen ?
Mit Bruch des Hochs vom Freitag bei 1516, hat der OZ04 heute ein neues Kaufsignal generiert, nachdem er gestern daran noch scheiterte. Viel liest man ja nicht über diesen Markt, aber technisch sieht es ganz gut aus. Von den CoT Daten erinnert das ganze ein wenig an den Zeitraum ab Oktober 2003 bzw. Mai 2002.
mfg Jens
Geschrieben von PFTR
am
@PFTR,
eventuell könnte es sich hierbie auch um eine böse Bullenfalle gehandelt haben ;)
@metatrader
gut möglich, man weiß es ja leider nie vorher :-)
mfg Jens
Wie alle Agrarmärkte kann auch Hafer heute vom "neuen" Hurrican profitieren. Im Gegensatz zu Mais und Weizen kann aber Hafer (OZ04) mit 1530 heute seinen höchsten Preis bislang im August machen. Von Seiten der CoT Daten sieht es so schlecht auch nicht aus.
mfg Jens
OZ04 heute erneut mit starker Eröffnung bei 154,60, danach aber bis auf 149,60 runter. Ich habe daher erstmal die Hälfte verkauft. Wäre schön, wenn jemand hier an Bord, der ebenfalls Oats handelt seine Sicht der Dinge darlegen könnte.
mfg Jens
@ PFTR
Oats hat heute erst mal nur das Gap geschlossen. Vernünftig, dass Du die Position erst mal halbiert hast. Vom OI und COT-Charts ist jedoch kein Kaufsignal in Sicht. Auch gibt es wenig fundamentales zu lesen über diesen Markt. Kann daher wie viele andere hier im Forum nicht´s keine Meinung beitragen.
Nimmt Oats einen neuen Anlauf? Bei Überwinden der Augusthochs von 1554 (OZ04)dürfte sich der Anstieg fortsetzen. Sicherlich wird aber erst noch das heutige GAP bei 1476 geschlossen.
Tja, mit der Schließung des GAPs ist es vorerst nun mal nix geworden, vielleicht kann man ja in mögliche Kursrückgänge der nächsten Tage Positionen aufstocken.
@Webmaster
Kann ich als "nur" TMW Mitglied auch solche Dinge wie %R in mein persönliches Chartbuch eintragen?
mfg Jens
@PFTR
Klar, Sie sind TMW-Mitglied und haben somit auch ein persönliches Chartbuch.
Der %R-Indikator ist in den letzten Tagen neu dazugekommen, möglicherweise haben das viele noch nicht entdeckt.
Heiko Weber
Oats setzt seine Aufwärtsbewegung erstmal fort. Nimmt man übrigens die ursprüngliche 123 Formation (1 am 30.07, 2 am 09.08. und 3 am 13.08.) als Ausgangspunkt der Bewegung, dann hat der Future am Freitag genau sein Kursziel bei 158,60 getroffen. Ich zieh jetzt meine Stops enger und lass es laufen...
mfg Jens
@webmaster
Vielen Dank.
Heute im Hoch schon bei 172,4. Bei 174 lauert ein Widerstand aus dem High vom 01.06.04!
Frage an die alten Hasen: Gilt Hafer nicht als Vorläufer für Weizen oder Mais? Ich glaube dies irgendwo mal gelesen zu haben.
mfg Jens
@ PFTR
Oats ist Vorläufer für Corn.
@lion
Danke. Wieder was gelernt. Gibt es dazu einen zeitlichen Rahmen oder ist das nur ein oft auftretentes Bild? Warum ist das eigentlich so?
mfg Jens
@ PFTR
Habe es mal in einem länger zurückliegenden Bericht über Corn auf Taurosweb gelesen. Warum das so ist, in welchen Zeitrahmen und wie häufig es vorkommt wurde in dem Bericht nicht erwähnt. Vielleicht sollte man Meister Hildebrandt in Taurosweb oder Meister Ebert fragen.
Die derzeitige Rallie bei Oats wurde seitens der COT-Charts sowie OI nicht angekündigt. Das OI steigt aber merkwürdiger Weise bei dem jetzigen Trend nicht. Ferner ist die Berichterstattung über Oats mehr als dürftig.
Ich war bis 145 im Dez long, bevor ich (leider viel zu früh)meine Gewinne einfuhr und ausstieg. Was war(ist) denn der Grund für den steilen Anstieg auf
über 170 ? Ich habe nichts über eine schlechte Hafer-Ernte gelesen.
Nur ein technischer Anstieg ?
Wäre jetzt vielleicht ein guter Zeitpunkt zum Shorten ?
Wer weiss mehr ?
@lion
ich verfolge Oats noch zu kurz, aber wenn ich mir die CoT Charts anschaue, sehe ich in den letzten Jahren fast nie einen deutlichen Hinweiß in Form von Longpositions bei den Coms der einen Trendwechsel nach oben angekündigt hätte. 2001 gab es mal ein schönes Signal des OI (so im Juni/Juli) und auch Ende 2003 gab es durch das OI ein gutes Signal. Aber sonst scheint Oats nicht der einfachste Markt zu sein.
@Toggi
Warum short? Bei 174 wartete der erwähnet Widerstand, aber für einen Shorteinstieg sehe ich keine Gründe im Chart.
mfg Jens
Schade, habe ich Hafer bei 170 nicht geshortet.........
Der erste Gedanke ist oft der beste !
Gruss Hampi
@Toggi
ich bin diese Woche auch aus allen restlichen Longs ausgestoppt wurden. Auf dem weekly Chart sieht man, dass diese Woche zum ersten Mal nach 5 Wochen wieder ein tieferes Close ensteht. Gleichzeitig ist es ein Insidestab. Ich warte jetzt erstmal ab was passiert. Andere Märkte erscheinen aktuell interessanter.
mfg Jens
@ lion
Von der Vorläuferfunktion des Haferkurses gegenüber Mais habe ich noch nichts gehört. Einen Grund dafür kann ich nicht erkennen.
Die aktuellen Charts zeigen ganz das Gegenteil:
Na ja, ich ärgere mich immer noch über den verpassten Dez-Short bei 170 ! Wäre eigentlich alles nach Muster verlaufen, nachdem der Markt stark überkauft war.
Hafer Dez ist ohne ersichtliche fundamentale Daten innert Wochen von 130 bis 172 gestiegen. Die übrigen Getreide sind in dieser Zeit stark gesunken !
@ Herr Ebert
Hatte in einem der zurückliegenden Cornberichte von Arnd Hildebrandt auf Taurosweb davon gelesen und dort bereits um Erklärung besagtem Phänomens gebeten, was leider bis dato noch nicht erfolgte. In der Tat verlief die Preisrelation beider Märkte in letzter Zeit völlig entgegengesetzt.
@Toggi
deine Shortidee war ja sehr gut. Was waren die Gründe, dass Du ein Shortsignal hattest?
Wenn ich mir den Dez. Kontrakt aktuell anschaue, sehe ich jetzt einen %R bei fast -100, einen MA 50 bei 146,60 (Close war knapp darunter) und ein seit Mitte August deutlich gefallenes OI bei ähnlichen Preisen. An sich also eine gute neue Longeinstiegschance.
Aber natürlich auch eine 123 Umkehrformation und die CoT Daten sehen auch nicht sonderlich bullish aus.
mfg Jens
@pftr
Hallo Jens
Die Gründe habe ich oben geschildert: Markt überkauft(RSI über 80) und restliche Getreide negativ !
Gruss Hampi