Applepie
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Internet Schweinebörse vom 13.04.11 - Umsatz 1.530 Schweine !

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse sind heute 10 Partien verkauft worden.
Durchschnittspreis von 1,59 EUR/kg SG (+2 Cent) in einer Spanne von 1,58 EUR bis 1,60 EUR verkauft.

So langsam kommt die Börse in Schwung! Woran liegt es?
Liegt es an den "Einheitsmasken"? Was meint Ihr?

Gruß

Applepie

Geschrieben von Applepie am
Richard Ebert
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Hier die passende Grafik, welche die Preisspanne zeigt, den Durchschnittspreis und unten die wöchentlichen Umsätze:

Bild entfernt.

IHH
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Richard Ebert [#2]

Herr Ebert,

schauen sie sich nochmal Ihre Grafik an, da ist sicher etwas schief gelaufen!

Mit freundlichen Grüßen
IHH

Richard Ebert
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ IHH [#3]

Ja, danke, das waren ohne Zweifel Kartoffelkurse - habe ich gerade ausgetauscht.

Schöne Grüsse, Richard Ebert

papuawenzel
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Applepie [#1]

Wenn vielleicht einige mehr aus der Vorstandsriege der ISN diesen Weg der Vermarktung nutzen würde, müssten doch deutlich mehr Tiere vermarktet werden können oder ?

Brontosaurus
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Applepie [#1]
Die "hohe" umgesetzte Menge liegt meiner Meinung nach an den hohen Aufschlägen, die zur Zeit
auf den AMI-Preis gezahlt werden, d.h. das diese an der Börse gekauften
Schweine nicht viel teurer sind als herrkömmlich gehandelte.
Meine Meinung wie gesagt, gibt es andere dazu?
Gruß Bronto

Muehlenbach
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Schön; Bronto; dass du das gesagt hast.
Währe das von uns gekommen; würde wiedermal eine Entrüstung deiner Kollegen kommen.
Also; am Freitag geht es wohl noch ein klein wenig weiter rauf; wenn auch nicht so stark wie vergangene Woche.

In dem Sinne
MFG
Mühlenbach

papuawenzel
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Brontosaurus [#6]

Habe gerade nach dem Mittagsessen die Zeitungen und Beilagen durchgeblättert. Bronto, wenn ich die Preise für die Grillartikel u.a. sehe, verstehe ich nicht, warum Ihr die Preise angeblich nicht durchsetzen könnt. Oder hindern Euch geschlossene Kontrakte mit den Abnehmern ? Aktuell Rückensteak mariniert bis 7,50 kg, Nackensteaks mariniert bis 5,90, Grillrippe ebenfalls bis 5,90 usw. usw.. Da es sich um marinierte Ware handelt, gehe ich davon aus, dass es aus TK-Ware ist und somit ein sehr gutes Geschäft für Handel.
Freitag plus 3 Cent oder was sollte drin sein ?

Brontosaurus
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ papuawenzel [#8]
Warum sollte der LEH mehr Geld für die Ware bezahlen, wenn er es aufgrund
der hohen angebotenen Mengen nicht muss? Wenn Lieferant X zuviel verlangt wird er ausgelistet und Lieferant Y springt in die Bresche
und freut sich das er mehr schlachten und zerlegen kann!
So einfach geht das, ganz simpel, nur noch Verdrängungswettbewerb!
Ihr könnt euch die Abnehmer noch aussuchen, wir nicht, weil es nicht
mehr viele gibt....!
Gruß Bronto

Gelber
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

womit wir wieder beim Thema sind :-)

Bagira
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Gelber
Ist doch immer wieder schön oder...:-)

Gleich schreibt noch einer das die nächsten zwei Wochen Schlachttage fehlen und deswegen die Schweine ganz bestimmt morgen noch weiter rauf müssen.
Ich glaub dann spring ich ausm Fenster...

papuawenzel
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Brontosaurus [#9]

Wenn Lieferant X zuviel verlangt wird er ausgelistet und Lieferant Y springt in die Bresche und freut sich das er mehr schlachten und zerlegen kann!
Kann ich nicht so ganz verstehen. Auch die "Großen" im LEH können nicht von heut auf morgen den Lieferanten wechseln; das könnt Ihr nicht erzählen. Drohen, ja - das können und werden sie.

Da es sich um marinierte Ware handelt, gehe ich davon aus, dass es aus TK-Ware ist und somit ein sehr gutes Geschäft für Handel.
Freitag plus 3 Cent oder was sollte drin sein ? Keine Antwort ?

Kaffeepause beendet und an die Arbeit ist jetzt angesagt, vielleicht ist morgen ja alles besser.

Brontosaurus
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ papuawenzel [#12]
Alles andere als unverändert wäre bei diesem Angebot ein schlechter Witz!
Was den Lieferantenwechsel angeht, solltest Du wissen, das geht von jetzt auf gleich! Die stehen Schlange und warten nur darauf....
Gruß Bronto

Werner
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Bronto

Tut mir ja leid aber das ist nicht wahr. Verträge werden immer alle drei Monate gemacht und in den meisten Fällen auch gehalten wg. Liefersicherheit usw. Warum stöhnt Ihr roten immer schaut in die Verträge
und schaut unter der Nummer anpassung.

Freitag muß mindestens 5 cent rauf

Werner

Gelber
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

So ein Quatsch. Wenn Du Fleisch verkaufen willst dann kannst Du dich jede Woche aufs neue in die Mangel nehmen lassen. Und wenn Du stur Deinen Preis der vielleicht um 2 cent höher ist als vom Mitbewerber durchsetzen willst, dann lieferst Du ganz einfach nächste Woche nicht. Ein anderer wartet schon drauf und ob der anstatt 100 Stück dann 200 liefert oder 1500 anstatt 1000, egal welches Zahlenmaterial wir nehmen, spielt doch keine Rolle. Genau das ist ja das Problem, das der LEH nicht auf den einzelnen Lieferanten angewiesen ist.
Zu den Preisen unter #8:
Rechne mal die Steuer raus, dann kostet der Rücken 7 Euro und der Nacken 5,50.
Der Marinierer, sofern es denn der LEH nicht selbst macht, hat für diese Teile Kontrakte abgeschlossen. So wie die Preise waren denke ich mal für die Lachse ca. 3 Euro und die Nacken ca. 2,50. Der schneidet das gefrorene Fleisch in Scheiben, mariniert und verpackt. Denke mal wenn er dann im Verkauf 50 cent mehr bekommt, dann war es das. Also kostet es dem LEH 3,50 Lachse und 3 Euro Nacken. Dann seht Ihr wer die Spanne hat. Eine Spanne von mindestens 2,50 für die äusserst kostenaufwendige Arbeit den Mist ins Regal einzuräumen und am Abend dann das Bargeld zu zählen. Ist genau wie ich schon mal ( wahrscheinlich unsachlich ) geschrieben habe, das alle egal ob rot oder grün nur an höhere Preise kommen, wenn entweder der LEH auf seine Riesenmargen verzichtet oder der Verbraucher bereit ist erheblich mehr zu bezahlen. Rot und grün haun sich gegenseitig aufs Maul und die anderen lachen sich tot dabei. Stimmt wohl doch: Wenn zwei sich streiten freut sich der dritte

papuawenzel
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Gelber [#15]
@ Brontosaurus #8
Das der LEH sicher sehr gut verdient und nicht auf Marge verzichtet, hatte ich schon des öfteren hier im Forum geschrieben. Aber Ihr wollt uns doch nicht erzählen, dass die großen im LEH von heut auf morgen wechseln kann. Geht von der Logistik nicht und auch gerade bei Sb-Produkten allein wegen Verpackung ( Erkennungsmerkmal ) nicht. Ich glaube es liegt mehr daran, dass Ihr noch Kontrakte zu niedrigeren Preisen zu erfüllen habt und daher z.Zt. keine höheren Erzeugerpreise wollt. Aber danach geht es nun einmal nicht.

Muehlenbach
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Wenn Bronto rausfliegt; oder Gelber oder bagira mag das wohl so sein.
Aber einen C.T. kann man nicht soeinfach aus den Regalen werfen...

In dem Sinne
MFG
Mühlenbach

Bagira
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@mühlenbach

Genau so ist es! Also was lernen wir daraus? Wir machen alle zu, bündeln unsere gesamte Menge mit C.T., werden alle von ihm gut bezahlt so das wir leben können, zeigen dem LEH wo der Hammer hängt und sind alle glücklich...

Schinken
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Applepie [#1]

Die Nachfrage/Umsatz an der ISN - Schweinebörse spiegelt derzeit die Nachfrage nach Schweinen
an der Erzeuegrseite da. Schlachtschweine sind vom VIEHHANDEL derzeit sehr stark nachgefragt.
Nach Aussage einiger Händler können Sie den Schlachthöfen die vereinbarten Stückzahlen heute und Samstag nicht in vollem Umfang liefern. Daher der Run auf die Schweinebörse.

Aber es ist doch egal ob die Schweine vom Schlachthof oder vom Handel gesucht werden, rauf muss der Preis heute um minimum 3 Cent !! Wie die Margen der roten Seite sind interessiert mich nicht !!

Schönes WE
Schinken

Muehlenbach
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Bagira; interessiert es euch vielleicht nur ein klein bisschen; ob Bauer Schulze/Müller/Meier von seinen 1000 Mastplätzen leben kann?
Kein Stück.
Also muss der besagte irgendwann an Mischfutterhersteller xy verpachten; der schon 50000 liegen hat; weil der ist dann auf dem Schlachtbetrieb auch nicht mehr so einfach "austauschbar"...

So ist das; und das hab ich euch letzten Sommer schon gesagt.
Also; mach den Laden dicht; beschwer dich nicht; oder mäste deine Schweine selber; die du brauchst; oder aber geh zur Bank; verlängere dein Limit und wirf Geld auf dem Markt; um nach vorne zu kommen.
Etweder klappt das; oder zurück auf "Los".

So läuft das bei uns Landwirten.

In dem Sinne
MFG
Mühlenbach

Brontosaurus
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Schinken [#19]
Da muss ich mich aber totlachen! Bei uns lag die Rampe heute vor Schlachtbeginn schon übervoll, so das die Zügeweise nicht mehr abladen konnten!?!?!?
Am Mittwoch wurde die Schlachtung abgebrochen, weil die Schweine nicht da waren.................................!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich sag nur: Poker, Poker,Poker!!!!!!!!!
Jetzt sag dem Einkäufer noch ebend, das am Mittwoch nicht geschlachtet wird, der guckt dich an wie ein Känguruh!

Noch Fragen?

Gelber
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Ist ja auch logisch das die Schweine für Schlachtung heute, morgen und Montag gut abzusetzen sind. Denn wer bis dahin nichts geschlachtet der braucht für nächste Woche kein Fleisch verkaufen.

Dienstagschlachtungen werden gedrosselt und Mittwoch wird teilweise gar nicht geschlachtet.

Also von einem zu knappen Angebot für diese Nachfrage kann wohl kaum die Rede sein. Man sollte vielleicht auch mal über den Tellerrand hinaus schauen.
Unverändert

Schönes Wochenende

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich