Internet Schweinebörse vom 26.03.08
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Mitwoch den 26. März wurden von insgesamt 810 angebotenen Schweinen, alle Schweine zu 1,53€/Kg Schlachtgewicht in einer Spanne von 1,50€ bis 1,54€ verkauft.
Gruß P - P
Geschrieben von Gast (nicht überprüft)
am
Die Internet Schweinebörse stieg um +3 Cent.
Sind 3 Cent oder mehr auch beim morgigen V-Preis möglich?
MfG
die rote Seite wird im eigenen Interesse morgen um 4 bis 5 Cent erhöhen.
Gruß Paul
Hallo Paul!
Könntest Du mir das erklären?
Gruß Brontosaurus
Aus Respekt vor den Auswirkungen des folgenden Charts
@ paul [#5]
Danke, aber nur aus diesem Grunde läßt sich eine Preiserhöhung nicht durch-
setzen! Das Schlachtschweineangebot ist diese Woche in ganz Deutschland mehr als ausreichend und die Nachfrage mehr als schleppend! Bei allem Verständnis für die Situation der Landwirte, sehr ich den Preis morgen unverändert!
Sollten wir nachhaltig gutes Wetter bekommen und daraus resultierend eine
Nachfragebelebung sehe ich den Preis frühestens nächste Woche bei 1,50€.
Gruß Brontosaurus
@ brontosaurus
Das sehen Deine Berufskollegen wohl anders!
@ p. [#7]
Und wie sehen das meine Berufskollegen, nachdem ich heute mit mindestens 20 gesprochen habe?
@ Brontosaurus [#8]
Habt Ihr nix anderes zu tun als unter eurers Gleichen zu bereden , das es morgen nicht hochgehen soll. Wenn das euer Job ist, dann glaub ich, das der Preis nich anziehen kann.
Wo ist denn das Problem; Brontosaurus....
Gebt den Bauern die 1,52 Euro; schneidet grosszügig die Schweinehälften; dann bekommt der Landwirt im Endeffekt 1 ct. mehr; aber ihr könnt dem LEH sagen; dass es 5 ct waren und euer Wehleid dort klagen....
Die Schere im Bezug auf den Preisforderungen zwischen Schlachtern und Zerlegern läuft doch mittlerweile auseinander..
Auch hier kommt irgendwann der Zeitpunkt; wo ihr euch gegenseitig an die " Wäsche" geht.....
Dann ist es vorbei mit der Einigkeit der Roten Seite.
In dem Sinne
MFG
Mühlenbach
Hallo Muehlenbach,
wer kann einfach so 5 ct. mehr abschneiden und gibt dem Erzeuger 1 ct. mehr??? Hier sind doch jede Menge Kontrollgremien. Stellen Sie diese in Frage? Dann sollten Sie auch mit diesen direkt sprechen. Haben Sie das schon getan? Sie sprechen hier zu Ihrem Verständnis von Betrug!
MfG
Berrendorf05
Genau...und zwar von Betrug, der nicht nachgewiesen werden will oder kann! Sei es Ausschlachtungen oder Preisabsprachen!
MfG
@Berrendorf05
Kennst du den Spruch:Dessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe...
Beispiel: 800 Mastschweine; Dänen; 4 Schlachtbetriebe; Umkreis bis 30 km; selber Tag; unterschied Schlachtgewicht 0,3 kg; Ausschlachtungen von 79,5 bis 75 %...
Eine Woche später; 400 Tiere; steigende Nachfrage; zwei Schlachthöfe; der vorherige gute Schlachtbetrieb wieder 79,3; beim letzten mal schlechtesten trotz Fütterung ( ich wollte es wissen..) 78 %...
Fragen?
Als Antwort auf die Nachfrage bekam ich exakt ihre Antwort....
In dem Sinne
MFG
Mühlenbach
@ Muehlenbach [#13]
Es gibt doch eine einfache Lösung für jeden Mäster:
Alle Schweine gehen nur zu dem(n)Abnehmer(n) seines "Vertrauens", wer schlechte Ausschlachtungen hat wird nicht beliefert, daß alles auf der Grundlage des V.Preises.
Dann sind auch 4 Cent mehr wirklich 4 Cent mehr.
Unterstellungen, daß "alle" manipulieren, sollte man so nicht machen.
Ich weis auf jeden Fall wer meine Schweine nicht bekommt.
Gruß Paul
@paul
So ist es: Vetrauen ist gut, Kontrolle besser! Es sollte heute zur Routine aller Schweineerzeuger gehören, die beschränkten Kontrollmöglichkeiten, die einem zur Verfügung stehen, auch auszunutzen.
@brontosaurus
..vielleicht arbeitest Du mal mit Deinen Kollegen an der Strategie für die nächsten 12 Monate. Ich hoffe für die Grüne Seite, dass sie Rote Ihre Hausaufgaben macht. Je länger sich die notwendige Anpassung hinzieht und Liquidität aus der Wertschöpfungskette abfließt bzw. sich ungleich verteilt, desto steiler und extremer wird die Mengenreaktion. Das wird spannend, aber nicht ungewöhnlich sein. Es ist das bekannte Dilemma, die einen wollen mehr als .... und die anderen bloß nicht über.... Der Markt wird es richten. Fühlen sich die Erzeuger längere Zeit unterbezahlt, werden sie streiken (=aussteigen!) In diesem Sinne: Spart Euch die 2,00 € und mehr ...
Ich sage 3 * 5 like berrendorf05 als Signal für die "Rohstofflieferanten"!
SG
Es sagt ja keiner, mich eingeschlossen, dass beschissen wird; es werden aber "Marktgerechte" Schweine geschlachtet. Und das heisst bei dem einen so und bei dem anderen Abnehmer wiederum anders.
Und hier und da ein bisschen "Forschung" würde einigen Landwirten auch guttun.
Zumal; in der Bauernbild wurde das Thema Schlachtschweine und was am Hacken daraus werden kann auch schon häufiger aufgegriffen; und ist somit nichts neues.
Für mich persönlich heisst das; wenn die Ausschlachtung egal bei welchem Abnehmer etwas abfällt; und genauso schlimm bei Teilschäden sehr grosszügig abgeschnitten wird; genügend Schweine vorhanden sind. Und dem ist nun mal zur Zeit so.
Zum Preis; man muss sich überraschen lassen; was heute kommt. Die Abnehmer haben heute morgen ihre "Bring mir mal lieber ein paar weniger"-Strategie ausgepackt.
In dem Sinne
MFG
Mühlenbach
Die ersten Hauspreisdrohungen sind zu hören, falls die Notierung steigt. Schweine sind ausreichend da.