Richard Ebert
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Kartoffel Anbaufläche in Europa wird flächendeckend ausgebaut

(18.03.04) Eine Ausdehnung der Kartoffelanbaufläche in den fünf wichtigsten Erzeugungsländern der EU-15 ist in diesem Jahr zu erwarten. Bei einer Marktlagebesprechung des Verbandes Nordwesteuropäischer Kartoffelerzeuger wurden die Anbauplanungen aus den vertretenen Regionen zusammengetragen.

So planen die Erzeuger in den Niederlanden ihre Kartoffelfläche um 1 Prozent auszudehnen, in Großbritannien um 1 Prozent, in Belgien um bis zu 2 Prozent. In Frankreich wird der Anbau für die Verarbeitung um 3 Prozent zulegen, für den Speisekartoffelmarkt um 5 Prozent.

(Quelle und ausführlich weiter lesen: Agroonline, http://www.agroonline.de)

Geschrieben von Richard Ebert am
Richard Ebert
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Bild entfernt.

Schweinchendick
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Zu wenig Kartoffeln - Backhaus rät zu stärkerem Anbau

Im Kartoffel-Verarbeitungsland Mecklenburg-Vorpommern werden noch immer viel zu wenig Speisekartoffeln angebaut. Darauf wies am Mittwoch Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) auf dem 6. Vorpommerschen Kartoffeltag in Züssow hin.

Die Verarbeiter in Stavenhagen und Hagenow müssten in jedem Jahr zwischen 80.000 und 100.000 Tonnen Rohware aus anderen Bundesländern beziehen, weil die Erträge im Nordosten nicht ausreichten. Auch die Werke im brandenburgischen Dallmin und Kyritz kaufen ständig zu. Da die Unternehmen sogar noch Kapazitätserweiterungen planten, werde der Bedarf zusätzlich steigen, sagte der Minister. Er appellierte an die Landwirte, sich wieder stärker den vielseitig verwertbaren Knollen zuzuwenden. Auch der Einzelhandel sollte verstärkt wieder Kartoffeln aus einheimischer Produktion in sein Sortiment aufnehmen.

Landesweit wurden 2003 auf 16.000 Hektar Kartoffeln angebaut, rund 700 Tonnen mehr als im Vorjahr. Wegen seiner besonderen klimatischen Bedingungen und des niedrigen Krankheitsbefalls bei Hackfrüchten wurde Mecklenburg-Vorpommern von der EU als Gesundheitsstandort anerkannt. Die Kartoffelwirtschaft sichert im Nordosten rund 3000 Arbeitsplätze.

(Quelle: Yahoo)

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich