Kartoffeln: Ernte über 40.000 WTB-Kontrakte ist abzuschreiben
Wegen der fortgeschrittenen Zeit warten norddeutsche Landwirte nicht mehr auf besseres Wetter, sondern nutzen jede Gelegenheit, um ihre Kartoffelflächen zu räumen. Da mittlerweile leichter zugängliche Flächen geräumt sein dürften, verbleiben nur noch schwerbödige Kartoffeln und die Probleme nehmen zu, auch wenn das Wetter besser werden sollte.
Aus Holland und Belgien hören wir, dass 20 % der Gesamternte bereits heute abgeschrieben werden. Das entspricht mehr als 1 Million Tonnen (oder 40.000 WTB-Kontrakte !). Das führt zu einem extremen Nachfrageüberhang, der maßgeblich in Deutschland eingedeckt werden wird. Es werden auch Speisesorten auf Backfähigkeit beprobt, um darauf Konvinience-Produkte herzustellen.
Anfänglich stiegen die Börsenkurse heute nochmals an. Zum Sitzungsende gingen die Notierungen leicht unter den Schlußkurs von gestern. Die hohen Börsenpreise führen zu immer neuen Kontoeröffnungen durch Landwirte und Händler. Das tägliche Handelsvolumen bleibt daher stabil und das Kontraktvolumen nimmt deutlich zu.
(Quelle: Hansa Terminhandel)
Der Kontraktbestand an Kartoffeln stieg am heutigen Dienstag um 54 auf 854 Kontrakte. Absoluter Rekord waren 855 Kontrakte am 20.08.01.