Kartoffeln: Preisanstiege auf Mai / Juni verschoben ?
Die Verbrauchernachfrage am deutschen Speisekartoffelmarkt wird im Vorfeld der närrischen Tage als ruhig bezeichnet. Trotz weiterhin großer Lieferbereitschaft aus der Landwirtschaft können sich die Erzeugerpreise in Niedersachsen halten. In Bayern spricht man sogar von gut behaupteten Preisen.
Beim Verarbeitungsrohstoff zur Herstellung von Kartoffelprodukten hingegen übereisteigt in den letzten Tagen wieder das Angebot die Nachfrage und die hohen Preise schwächeln.
Mit den schwerbödigen Kartoffeln wurde zuviel Erdbesatz mit ins Lager gefahren, war zum Teil eine ordnungsgemäße Begasung verhinderte. Einige Partien keimen bei dem vorherrschend frühlingshaften Wetter aus, obwohl Keimhemmungsmaßnahmen unternommen wurde.
Um Qualitätsverluste zu begrenzen, führt das zunächst zu steigendem Angebot in Holland und Belgien. Da diese Partien für die Vermarktung im Mai und Juni vorgesehen waren, erwartet man erst dann eine knappe Versorgung mit steigenden Preisen.
(Quelle: Hansa Terminhandel)