Kartoffeln: Sind keine 'passende Qualitäten' erhältlich ?
Das Angebot 'passender Qualitäten' scheint in diesen Tagen überschaubar zu sein. Zu dem Schluss muss man wohl kommen, wenn man hört, wie viele Importe zurzeit in Deutschland zu platzieren sind.
Holländer und Franzosen liefern in der Regel Kartoffeln aus Kisten-Kühllägern und erzielen dafür frachtfrei Packstation mehr als 10 Euro/dt.
Mit heimischen Herkünften werden in erster Linie Discounter bedient. Die Preise hierfür liegen ab Verladestation in Niedersachsen bei rund 3,60 Euro. Dieses Angebot drängt sogar, denn das in Norddeutschland nun wieder milde Wetter erhöht wieder die Auslagerungsbereitschaft. Es wird allerdings vermutet, dass noch eine grosse Menge besserer Qualitäten von den Erzeugern zurückgehalten werden.
Dieses Phänomen kennt man nicht nur hierzulande, sondern auch in Grossbritannien. Dort passen die offerierten Qualitäten vielfach nur noch in Schälbetrieben, die allerdings nur 3,60 bis 4,30 Euro bezahlen.
Die Börsenumsätze auf Termine im Frühjahr 2006 sind noch recht bescheiden und notieren bei rund 8 Euro stabil.
(Quelle: Hansa Terminhandel)