Ackerspezi
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate
Kartoffeln: Treibt die Trockenheit die Preise ?
Kartoffeln: Wo sind die Fachleute geblieben ?
Haben denn alle Kartoffelfachleute hier im Forum ihre Mitgliedschaft gekündigt ?
Es ist ja trostlos, dass sich fast nur noch über +3 oder +5 cent bei Schweinen gestritten wird.
Ich kann nur sagen, dass die Erträge und die Entwicklung der Bestände, so sie nicht unter Folie gewesen sind, enttäuschend sind. Müsste normalerweise spannend werden dieses Jahr.
Geschrieben von Ackerspezi
am
@ Ackerspezi,
bin zwar kein "Kartoffelfachmann", habe dennoch Interesse (Börsentechnisch) an dieser Bodenfrucht. Kennst du dich richtig dort aus und steckst da voll im Thema drin? Wie denkst du über den Verlauf der Industriekartoffeln mit Laufzeit April 2011 ?
Gruß
-Topschwein-
@ Ackerspezi [#1]
Die Zahl der Mitglieder aus dem Kartoffelbereich hat keinesfalls abgenommen und auch die Volatilität (Preisschwankung) dürfte künftig wie in den letzten Jahren sehr hoch ausfallen.
Schöne Grüsse, Richard Ebert
@ Richard Ebert [#3]
Da halten sich die vielen Experten mit ihrem (Nicht-)wissen aber ganz schön zurück.
Es wäre schon gut, wenn die Landwirte in den verschiedenen Regionen hier mal ein Wachstumsbericht abgeben könnten, sonst beherrscht Fa. Weuthen das Geschehen bald alleine. Nach der indirekten Übernahme des Kartoffelgeschäftes der Fa. Strahmann gibt es im Nordwesten keine ganz große Auswahl mehr an Händlern.
Fakt ist, dass die momentanen Erträge um 20-40% unter den der Vorjahre liegen; ein sehr kaltes WE in Norddeutschland hat das Wachstum zum Stillstand gebracht, die Trockenheit tut ihr übriges dazu.
Hallo
Also dann komm ich doch mal aus meiner Deckung
Hier im westlichen Bayern stehen die Bestände gut zwar kalt aber reichlich Regen. Aleine am Samstag 40mm Niederschlag.
Aber die Börsenphantasie wird in Norddeutschland und Holland gemacht sodaß ich an der Börse weiter im kauf bleibe.
Was ich bräuchte im Forum wäre ein Experte der mir sagt wann ich meine Positionen an der Börse umdrehen soll. (augenzwinker)
Also jetzt sind die anderen Fachleute dran!
So unterschiedlich sind die Vegetationsbedingungen und das auf kleinem Raum.
Also bei uns in Nordbayern herrscht große Trockenheit und die Kälte tut ihr übriges.
In Thüringen habe ich die Beregnunsmaschinen angeworfen und hoffe hier die Reduktion der Knollen zu verhindern.
Momentan schätze ich die möglichen Erträge maximal noch auf durchschnittlich ein.
Wenn es aber in den nächsten 2 Wochen nicht ausgiebig regnet sind mit Sicherheit irreparable Schäden gesetzt.
Viele Grüße
Thomas
Also unsere Kartoffeln haben zT gerade erst mit der Blüte begonnen, z.T. sind sie kurz davor, das Kraut hat sich super entwickelt, aber auch wir beregnen mittlerweile (Sachsen). Die Temperaturen sind nicht so hoch, so dass veil Wasser auch im Boden bleibt und nicht zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit beiträgt.
Gruß
Geno-Bauer
Hallo,
wenn ich bedenke, dass heute Siebenschläfer ist und kein Regen weit und breit, wird die Ernte in diesem Jahr wohl äußerst bescheiden ausfallen.
An der Börse könnten wir jetzt sehr schnell die 20 € erreichen. Und wenn 20 € kommt, kommt auch 30 €.