Saubauer
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate
Kommt die neue Grundsteuer auf Basis der Gebäudeflächen ?
Neue Grundsteuer auf Basis der Gebäudeflächen ?
Ein neuer Seitenhieb der Regierung für produzierendes Gewerbe steht unter
Es könnte zu einer Verdreifachung des Grundbeitrages kommen !
Es wird immer toller!
MfG Saubauer
Geschrieben von Saubauer
am
@ Saubauer2 [#1]
Hier der Text im Wortlaut:
Neue Grundsteuer auf Basis der Gebäudeflächen ?
Topagrar.com (23.08.10) - Die von Baden-Württemberg, Bayern und Hessen vorgeschlagene Reform der Grundsteuer würde erhebliche Belastungen für die Landwirtschaft mit sich bringen. Wie AgE berichtet, sieht der Entwurf zwar vor, dass künftig land- und forstwirtschaftliche Flächen aus der Berechnung der Grundsteuer herausfallen; dafür erhöht sich für zahlreiche Landwirte aber wohl die Bemessungsgrundlage für die Gebäude. Wer viele Gebäude sein eigen nennt, muss sich nach dem von den Südländern vorgelegten Modell tendenziell auf mehr Grundsteuer gefasst machen.
(Quelle und ausführlich weiter lesen: http://www.topagrar.com/index.php?option=com_content&task=view&id=20217&Itemid=519)
@ Richard Ebert [#2]
Danke ich bin nicht so schnell mit der Schreiberei!
Wie ist denn die Meinung der anderen im Forum? Es betrifft ja nicht nur die Landwirte sondern auch das Verarbeitungsgewerbe.
MfG Saubauer
Gewerbliche Landwirte haben jetzt schon andere Bemessungsgrundlagen nach Grundsteuer B.
Dann werden wohl der ein oder andere Stall / Schuppen; der nur für Nonsens gebraucht wird abgerissen werden.
Dumm ist es nur für die neuen Solarbetreiber; die sich hier vielfach noch vollkommen unnütze Hallen gebaut haben; nur um darauf Platten zu legen; da sich die Halle ja von selber abzahlt.
Fakt ist: Der Staat braucht Geld. Und wenn man was hat; kann man abgezockt werden; das ist unser Problem; da im Gegensatz dazu wir anders als Geld eine "Heimat" haben.
Ich könnte mir noch andere Dinge vorstellen; die kommen werden: Abschaffung der Pauschalierung; Steuern auf Maschinen und Abgasstufen ähnlich dem LKW Verkehr usw.usv.
In dem Sinne
MFG
Mühlenbach
@ Muehlenbach [#4]
Hoffentlich gibt dir keiner einen Beratervertrag !
Ein riesen Problem wird das sicher wie du angesprochen hast für die Altgehöfte und ungenutzten Gebäude auf den Höfen!
Schönen Regentag wünscht
Saubauer
Konzepte der Länder bedeuten Steuererhöhungen für die Landwirte - Deutscher Bauernverband wendet sich gegen Mehrbelastungen bei der Grundsteuer
Bauernverband.de (26.08.10) - Der Deutsche Bauernverband (DBV) befürchtet bei einer Reform der Grundsteuer erhebliche steuerliche Mehrbelastungen für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum, sollte eines der beiden aktuell diskutierten Reformkonzepte aus den Bundesländern umgesetzt werden. Im Jahr 2008 lag das Aufkommen der Grundsteuer A (Land- und forstwirtschaftliche Betriebe) bei 355 Millionen Euro. Das Gesamtaufkommen der Grundsteuer lag bei 10,8 Milliarden Euro.
(Quelle und ausführlich weiter lesen: http://www.bauernverband.de/index.php?redid=152813&mid=345224)