Richard Ebert
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Milch / Bauernverband: Massenkündigung einer Ortsgruppe - eine Lösung?

Komplette Ortsgruppe tritt aus BBV aus - Rebellion im Allgäu

Topagrar.com (10.12.09) - Im Allgäu hat sich eine ganze Ortsgruppe des Bayerischen Bauernverbandes aufgelöst, weil sie mit der Milchpolitik des Verbandes nicht einverstanden ist. Der Oberallgäuer Landwirt Reinhard Kögel erklärte, die Bauern fühlten sich falsch vertreten, berichtet die Süddeutsche Zeitung. Der BBV verfolge schon lange andere Ziele als die Basis.

(Quelle und ausführlich weiter lesen: http://www.topagrar.com/?option=com_content&task=view&id=15234&Itemid=519)

Geschrieben von Richard Ebert am
Bauer Bernie
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Richard Ebert [#1]

Das wird der Herr Krug vielleicht auch sagen wenn sich ganze Kreisverbände auflösen.
Wozu brauchen wir einen Verband der die Interessen der Mitlglieder nicht mehr vertritt?
Der BBV kann den Milchpreis nicht machen aber er hat richtungsweisende Entscheidungen mitgetroffen oder mit auf den Weg gebracht, die zu der ganzen Misere gerührt haben.

Mfg
BB

Frittenbauer
Mitglied seit 11 Jahre 7 Monate

Das Problem sind hier einzig die Milchbauern. Viele uneinsichtige Marktverweigerer die noch nie ein Verkaufsgespräch geführt haben.
Jetzt wird versucht über die Mitleidsschiene die Politik zu erpressen oder man versucht Mitleidsmarken im LEH zu etablieren. Aber auch für Milch gelten die "Naturgesetze" des Marktes.
Hier hilft leider nur Strukturverbesserung.

Mußte das mal so deutlich sagen Fb

Spekulatius_Maximus
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Frittenbauer, Du hast vollkommen Recht! Was zählt sind die Fakten.

Massenkündigungen helfen da gar nicht. Wo gehen die ausgetretenen Bauern denn hin? Wer wird deren Interessen in Zukunft vertreten? BDM? LINKE? MLPD?

Saubauer
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Frittenbauer [#3]

Da mus ich auch zustimmen ! Ich kann es in den Vorstandssitzungen nicht mehr höhren immer das Gejammer mit der Milch.
"Natürlich ist es schwierig zu begreifen,daß man nicht mehr so wie der Großvater wirtschaften kann!"
Ich habe ja schon von den vielen Kuhprämien geschrieben!

Letzte Woche hat unserer Kreisverband 2 Bundestagsabgeordnete getroffen und ich war wieder Entsetzt wie Milchlastig der CSU ler war!
Beeindruckt hat mich aber der Mann der FDP mit der Einstellung nicht nur Geldgeschenke für Milchproduzenten zu verteilen sondern zuerst die Alterssicherungen und Sozialsicherungen zu richten !
Ebenso auf der ganzen Breite nur EU - Richtlinen 1: umzusetzen

MfG
Saubauer aus dem kalten Franken jetzt -5 Grad

Bauer Bernie
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Saubauer2 [#5]

Wer fordert dauernd Geldgeschenke und Unterstützung sowie Subventionen von der Regierung und wer fordert die Regulierung des Milchmarktes mittels Quote in Erzeugerhand ohne einen Cent Steuergeld??

Mfg
BB

Spekulatius_Maximus
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Bauer Bernie [#6]

der BDM fordert ein flexibles "EEG" für die deutsche Milch. So gesehen bekäme der BDM, die Michbauern(?) ein kartellrechtlich fragliches Instrument an die Hand, das zunächst ohne Subvention auskommt.

Allerdings:

Der Marktanteil ausländischer Milch wird steigen und der gesamte Verbrauch von Milchprodukten wird fallen, auch weil vermehrt Substitute nachgefragt werden. Folglich wird die gesamte Wertschöpfung im deutschen Milchsektor fallen und das ist für die allermeisten Produzenten nicht erstebenswert.

Mir geht die allgemeine Milchlastigkeit und die bayrischen Sonderwünsche in der Agrarpolitik ziemlich auf dem Zeiger. Da wird der Bogen langsam überspannt, das schlägt bald auch mal ins Negative um.

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich