Milch: Deutlicher Preisanstieg für Milchpulver / Butter über 3 Euro
Steigende Preise für Milchpulver
Agrarheute.com, Kempten/Hannover (14.04.10) - Zu Beginn des Quotenjahres folgte das Milchaufkommen weiter seinem üblichen saisonalen Verlauf. In der Karwoche stieg die Milchanlieferung in Deutschland weiter an.
Ein verstärkter Anstieg des Milchaufkommens, wie häufiger in den Vorjahren war nicht festzustellen, da keine Drosselungsmanöver in den letzten Tagen des alten Quotenjahres stattgefunden haben. Laut Schnellberichterstattung der ZMB wurden 0,6 Prozent mehr Milch angeliefert als in der Vorwoche. Gegenüber der vergleichbaren Vorjahreswoche wurde im Bundesdurchschnitt 1,7 Prozent mehr Milch geliefert. Aus Frankreich wurde gegenüber der Vorwoche ein Rückgang der Milchanlieferungen um 0,4 Prozent gemeldet. Damit wurde das Vorjahresniveau um 1,1 Prozent unterschritten.
Butter und Käse
Butter kann in diesem Monat auf höherem Preisniveau als im Vormonat abgesetzt werden. Der Preis für 250 Gramm geformte Markenbutter tendiert in dieser Woche zwischen 3,00 und 3,20 Euro pro Kilo bei der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse in Kempten. Bei der amtlichen Notierungskommission für Butter und Käse in Hannover liegt er in dieser Woche zwischen 3,01 und 3,05 Euro pro Kilo.
Die Nachfrage nach Emmentaler hat sich nach den Feiertagen normalisiert. Die Preise haben angezogen und liegen bei Emmentaler ab zehn Kilo in dieser Woche bei 3,30 bis 3,80 Euro pro Kilo. Das Limburgergeschäft verläuft in dieser Woche etwas ruhiger. Edamer geht mit normalen Mengen bei anziehenden Preisen in den Markt.
Milchdauerwaren
An den Märkten für Milchpulver hat nach den Osterfeiertagen ein Stimmungsumschwung stattgefunden, der eine steigende Preisentwicklung mit sich zieht. Der Handel mit Milchpulver am Weltmarkt hat zugenommen. Im Januar 2010 hat die EU ihre Magermilchpulverexporte mehr als verdoppelt. In den letzten Tagen ist ein deutlicher Preisanstieg für Magermilchpulver in Futter- wie auch in Lebensmittelqualität eingetreten. Auch am internatinalen Markt steigen die Preise. Vollmichpulver tendiert derzeit zwischen 2.500 und 2.630 Euro pro Tonne. Magermilchpulver in Futtermittelqualität liegt bei 1.900 und 1.950 Euro pro Tonne.
(Quelle: http://www.agrarheute.com/?redid=334270)
Die Milchpulverpreise im Kempten erreichten ihre Jahreshöchstpreise