Milch: 'Faire Milch' bringt den Milchbauern nur 1,5 Cent Zuschlag
Für „Faire Milch“ 1,5 Cent/kg mehr
Elite-Magazin.de (02.06.11) - Nur rund 1,5 Cent statt der in der Werbung von Rewe angekündigten 10 Cent erhalten die Lieferanten der Molkerei Wiesehoff, die ihre Milch im Rahmen des „Faire-Milch“-Programmes vermarkten.
"Bei uns gibt es »Die faire Milch« für faire Preise und nachhaltige Milchwirtschaft. Mit der fairen Milch unterstützen Sie regionale Milchbauern im nahen Münsterland. Vom Kauf eines Liters BUBI faire Milch erhalten diese Milchbauern 10 Cent mehr Milchgeld", mit diesem Slogan bewirbt die Supermarktkette Rewe Dortmund diverse "faire" Milchprodukte. Mit dem Projekt der fairen Milch hat Rewe zuletzt auch den Kreativpreis 2011 des Mittelstandverbundes ZGV gewonnen.
Allerdings kommen bei den Milcherzeugern statt der 10 Cent im Durchschnitt nur 1,5 Cent pro Liter Milch an. Das hat das Wochenblatt Westfalen-Lippe im aktuellen Milchpreisvergleich errechnet. Die Lieferanten der Privatmolkerei Wiesehoff in Schöppingen, welche die "faire Milch" für Rewe abfüllt, haben demnach 2010 einen Zuschlag zum Milchpreis in Höhe von durchschnittlich 1,5 Cent/kg bekommen – vorausgesetzt, ihre Betriebe lagen in den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt, Warendorf oder Münster. Grundlage dieser Zahlung ist das von Wiesehoff gemeinsam mit dem Handelsunternehmen Rewe Dortmund schon 2009 ins Leben gerufen „Faire-Milch“-Programm.
Die pasteurisierte „faire“ Trinkmilch wird mit 1,5 % oder 3,5 % Fettgehalt und einem Preisaufschlag von 11 bzw. 13 Cent je Liter angeboten. Von dem Mehrpreis gibt Rewe 10 Cent weiter an Wiesehoff, der wiederum seine Lieferanten damit bedenkt. Die korrekte Abwicklung des Geldtransfers überwacht die Landesvereinigung der Milchwirtschaft in Krefeld. Das Programm hat aber nichts mit dem auf den ersten Blick ähnlichen Projekt des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter (BDM) zu tun.
Wie hoch der Preiszuschlag ausfällt, hängt davon ab, wie viel von der „fairen Milch“ den Weg in die Kühlschränke findet. 2010 lag der monatliche Zuschlag zwischen 1,29 und 1,63 Cent/kg. Dass der Bonus im Vergleich zum Vorjahr etwas niedriger ausfiel, lag nicht daran, dass diese Milchsorte in der Gunst der Verbraucher gesunken wäre. Vielmehr hat Wiesehoff in der Zwischenzeit einen Teil der früheren Lieferanten der Molkerei Lülf übernommen – ebenfalls aus dem Münsterland. So hat sich der Faire-Milch-Zuschlag „verdünnt“.
(Quelle und weitere Milch Beiträge: http://www.elite-magazin.de/news/Fuer-Faire-Milch-1-5-Cent-kg-mehr-499999.html )