Richard Ebert
Mitglied seit
11 Jahre 11 Monate

Milch: Ferienbedingte Ruhe am Magermilchpulver Markt

http://www.milk.de (01.08.10) - Die Milchanlieferung ist witterungsbedingt in der 28. Woche stärker gesunken. Im Vergleich zur Vorwoche wurden im Bundesgebiet nochmals 2,4 % weniger angeliefert als in der Vorwoche. Überdurchschnittlich ausgeprägt waren die Rückgänge in Ostdeutschland. Die Vorjahreslinie wurde noch lediglich um 0,7 % übertroffen. In Frankreich hat sich der Vorsprung im Vergleich zum Vorjahr auf ein Plus von 0,9 % ebenfalls
deutlich verringert.

Das rückläufige Rohstoffaufkommen hat sich auf die Rohstoffmärkte ausgewirkt. Besonders die Preise für Rohmilch haben bei höherem Bedarf in Südeuropa angezogen. Auch bei Magermilchkonzentrat waren Steigerungen festzustellen. Etwas nachgegeben hat hingegen Industriesahne.

Der Marktverlauf am Markt für Magermilchpulver ist von ferienbedingter Ruhe geprägt. Viele Einkäufer sind in den Sommerferien, so dass derzeit nur wenig Aktivitäten zu beobachten sind. Gleichzeitig ist aber das Angebot rückläufig, da in den letzten Wochen bei der stärker rückläufigen Milchaufkommen und höherem Zukaufsbedarf an Rohmilch in Europa weniger Milch und Magermilch zur Trocknung zur Verfügung stand.

Am Weltmarkt geben sich die Käufer weiter abwartend, wohl in der Hoffnung auf ein steigendes Angebot. Der Dollar hat sich in den letzten Wochen bei ohnehin etwas schwächeren Preisen am Weltmarkt zu Ungunsten der Anbieter aus der EU entwickelt. Der Markt für Futtermittelware ist weiter sehr ruhig. Nachgelassen hat das Interesse an Ware aus der Intervention. Bei der Ausschreibung vom 22. Juli 2010 gingen lediglich noch für 500 t Gebote ein, die sich in einer Preisspanne von 196 bis 198 EUR/100 kg bewegten. Es wurden wie bei den vorherigen Ausschreibungen keine Zuschläge erteilt. Die Preise am Markt bewegen sich, soweit Abschlüsse zu Stande kommen, auf dem Niveau der Vorwochen.

Bei Vollmilchpulver wird der Marktverlauf ebenfalls als ruhig beschrieben. Am Weltmarkt nimmt das Angebot aus Südamerika und Ozeanien zu und die Preise haben etwas nachgegeben.

Die Preise für Molkenpulver in Futtermittelqualität haben sich nach dem deutlichen Preisrückgang in den
Vorwochen zuletzt wieder etwas befestigt. Lebensmittelware tendiert stabil.

(Quelle: ZMB Berlin)

Bild entfernt.

Nach dem großen Preissprung für Oktober Milchpulver am Freitag um 75 auf 2.250 Euro blieb die Notierung an der Eurex zum Wochenbeginn unverändert.

Terminmarkt: Spread bei Magermilchpulver heute zeitweise nur noch 25 Euro

Die Kurse für die Oktober Milch Kontrakte an der Eurex änderten sich heute nicht: Milchpulver schloss mit unverändert 2.250 und Butter mit unverändert 3.575 Euro.

Erstmalig seit Handelsbeginn an der Eurex betrug der Milchpulver Spread, das ist die Differenz der Kurse von Angebot und Nachfrage, heute für 53 Minuten bei nur noch 25 Euro.

Interessant ist auch, dass der Terminkurs für Oktober Magermilchpulver (Grafik oben, schwarze Linie) seit Freitag erstmalig über dem wöchentlichen Kassaindex der Eurex (rote Linie) notiert. Die könnte auf steigende Preise am Kassamarkt deuten.

Völlig gegensätzlich bei Butter, hier schloss Oktober Butter um 160 Euro oder rund 4,5 % unterhalb des aktuellen Kassa Index der Eurex (Grafik unten):

Bild entfernt.

Geschrieben von Richard Ebert am
Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Help?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Register now

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich