Richard Ebert
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Milch: Frankreichs Milchpreise steigen um 10 % auf 33 Cent

Zehn Prozent höhere Milchpreise in Frankreich

Agrarheute.com / dlz agrarmagazin, Paris (19.08.10) - In Frankreich haben sich Landwirte und Molkereien auf eine Milchpreiserhöhung für das zweite Halbjahr 2010 geeinigt. Für das Kalenderjahr ist ein Durchschnittspreis von 30,1 Cent je Liter angestrebt.

Außerdem vereinbarten sie, den Erzeugerpreis ab 2011 an das deutsche Auszahlungsniveau zu koppeln. Bei einem Treffen führender Verbände der Erzeuger- und Verarbeiterseite beschlossen beide Seiten gestern, den Milchpreis für das dritte und vierte Quartal 2010 um 3,1 Cent auf 33 Cent je Liter Milch anzuheben. Für das Kalenderjahr soll dadurch ein Durchschnittspreis von 30,1 Cent je Liter erreicht werden.

Das branchenweite Abkommen folgt der Vereinbarung, die in der Vorwoche mit der Käserei Bel und der Privatmolkerei Lactalis getroffen wurde. Vertreter der Molkereien und des Milcherzeugerverbandes FNPL äußerten sich zufrieden. FNPL-Präsident Henri Brichart sagte, alle Forderungen der Milchviehhalter seien erfüllt worden.

Kommendes Jahr Preise an Deutschland gekoppelt

Ab 2011 soll der französische Milcherzeugerpreis nur noch in einer festen Bandbreite um das deutsche Preisniveau schwanken dürfen. Im gleitenden Durchschnitt von zwölf Monaten beträgt die maximal tolerierte Abweichung 0,8 Cent je Liter nach oben oder nach unten. Auf monatlicher Basis ist eine Differenz von bis zu einem Cent je Liter ohne saisonale Zu- und Abschläge erlaubt.

Die Kopplung wird auf Wunsch der Milchindustrie eingeführt. Sie sieht sich im Wettbewerb mit deutschen Molkereien im Nachteil. Laut Angaben der französischen Verarbeiter zahlten sie 2009 im Durchschnitt 3,5 Cent je Liter Milch mehr als die deutschen Molkereien. Daher hat wesentlich zu einem kräftigen Anstieg der grenzüberschreitenden Trinkmilch-Lieferungen geführt.

(Quelle: http://www.agrarheute.com/milchpreise_frankreich1908)

Bild entfernt.

Noch schwanken die Preise für Magermilchpulver in Deutschland und Frankreich recht unterschiedlich

Terminmarkt: Keine Änderungen

Butter schloss unverändert bei 3.550 Euro, Milchpulver bei 2.138 Euro.

Geschrieben von Richard Ebert am
Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich