Milch: Interesse an Milchpulver Interventionsbeständen
Agrarheute.com / ZMB, Kempten/Hannover - auszugsweise - (15.09.10) - Die Milchanlieferung in Deutschland ist saisonal rückläufig, bewegt sich aber weiter auf hohem Niveau. Am Markt für Milchdauerwaren setzen sich die festen Tendenzen weiter fort. In der 35. Woche wurden laut ZMB 0,8 Prozent weniger Milch angeliefert als in der Vorwoche. Die angelieferte Milchmenge lag dabei aber noch 3,1 Prozent über dem Niveau der Vorjahreswoche.
Butter: Normale Nachfrage
Die Butter- und Käse-Börse in Kempten meldet zum Ende der Ferienzeit wieder eine verstärkte Nachfrage nach Butter von Seiten des Handels. Die Preise in Kempten liegen unverändert zwischen 3,84 und 3,90 Euro je Kilo geformte Markenbutter. Die amtlichen Notierungskommissionen für Butter und Käse in Hannover melden in der aktuellen Berichtswoche ebenfalls unveränderte Preise zwischen 3,85 bis 3,95 Euro je Kilo.
Milchdauerwaren: Preisanstieg in allen Segmenten
Am Markt für Milchdauerwaren setzen sich die festen Tendenzen fort. Nachdem bereits in den Vorwochen im Zuge der Herbstbelebung nach dem Ferienende eine Reihe von Abschlüssen zu Stande gekommen sind, gehen bei den Werken weitere Anfragen, auch für Exporte in Drittländer, ein. Die Preise für Lebensmittel- wie auch für Futtermittelware tendieren erneut fester.
Das Interesse an Magermilchpulver aus Interventionsbeständen hat wieder zugenommen. Beim Verwaltungsausschuss am 9. September lagen Gebote für insgesamt 13.858 Tonnen zu Preisen zwischen 180 und 213 Euro je 100 Kilo vor. Zuschläge wurden für 1,700 Tonnen zu einem Mindestpreis von 211 Euro je 100 Kilo erteilt. Für die nächste Ausschreibung sind noch 77.853 Tonnen verfügbar. Die aktuellen Preise für Magermilchpulver liegen in Lebensmittelqualität zwischen 2.250 und 2.400 Euro je Tonne, in Futtermittelqualität zwischen 2.100 und 2.150 Euro je Tonne.
Höhere Preise für Vollmilchpulver
Für Vollmilchpulver werden höhere Preise gefordert und auch durchgesetzt. Aktuell bewegen sich die Preise für eine Tonne zwischen 2.750 und 2.900 Euro.
Am Markt für Molkenpulver hält die feste Marktlage trotz nach wie vor umfangreicher Käseproduktion an. Die Exportmöglichkeiten werden als gut eingeschätzt und die Preise haben sich weiter fest entwickelt. In Lebensmittelqualität liegt der aktuelle Preis bei 780 Euro je Tonne, in Futtermittelqualität bei 740 Euro je Tonne.
(Quelle, auszugsweise: http://www.agrarheute.com/butter_und_kaesa1509)
Terminmarkt: Beruhigt
Nach den starken Kursänderungen der letzten Tage waren heute unveränderte Notierungen angesagt; Butter wurde mit 3.750 Euro getaxt und Milchpulver mit 2.288 Euro.