Milch: Nachfrage nach Magermilchpulver hat sich beruhigt
Milchmärkte: Guter Absatz von Schnittkäse
Agrarheute.com / pd, Kempten/Hannover - auszugsweise - (22.09.10) - Der saisonale Rückgang der Milchanlieferung in Deutschland wurde zuletzt kurzfristig unterbrochen. Die angelieferten Mengen entsprachen denen der Vorwoche. Damit lag die Milchmenge vier Prozent unter der Vorjahreswoche. In Frankreich stieg der Vorsprung gegenüber der Vorjahreswoche weiter und zwar auf sieben Prozent.
Butter: Guter Absatz
Die Preise für geformte Markenbutter notieren in der aktuellen Berichtswoche sowohl bei der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse in Kempten, wie auch bei den amtlichen Notierungskommissionen für Butter und Käse in Hannover unverändert zwischen 3,84 bis 3,90 Euro je Kilo, beziehungsweise zwischen 3,85 und 3,95 Euro je Kilo. Der Lagebericht aus Kempten meldet eine normale Nachfrage bei gutem Absatz.
Milchdauerwaren: Nachfrage hat sich beruhigt
Die Nachfrage nach Magermilchpulver hat sich nach einer deutlichen Herbstbelebung in den vergangenen Wochen kurzfristig wieder beruhigt. Möglicherweise trägt dazu eine abwartende Haltung im Hinblick auf die Ausschreibung von Interventionsware in der laufenden Woche bei. Drittlandsexporte werden abgewickelt und sorgen weiter für Marktentlastung. Die Preise tendieren sowohl für Lebensmittel- wie auch für Futtermittelqualität bei saisonal rückläufiger Erzeugung fester. Lebensmittelware tendiert aktuell zwischen 2.280 und 2.400 Euro je Tonne, Futtermittelware zwischen 2.100 und 2.180 Euro je Tonne.
Bei Vollmilchpulver werden auch aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Industriesahne erneut höhere Preise gefordert. Die Bereitschaft der Käufer, diese zu zahlen, hat etwas nachgelassen. Die Preise liegen in dieser Berichtswoche zwischen 2.800 und 2.920 Euro je Tonne. Flüssige Molke für die Molkenpulverproduktion steht ausreichend zur Verfügung. Die Nachfrage nach Molkenpulver wird als gut bezeichnet. Für Futtermittelware gehen weitere Anfragen ein und die Preise tendierten zuletzt mit 760 Euro je Tonne etwas fester.
(Quelle und ausführlich lesen: http://www.agrarheute.com/butterkaese2209)