Milch: Verbraucher zahlen 14 % mehr als vor 3 Jahren
Milch ist für Verbraucher deutlich teurer geworden
Von Britta Beeger
Die Welt, Berlin (18.09.09) - 14 Prozent Preisanstieg seit 2006 - Landwirte bekommen aber 40 Prozent weniger - EU will die Gründe untersuchen
Die Verbraucher in Europa könnten seit Jahren zu viel für Milch und Milchprodukte bezahlt haben, während Bauern immer weniger für ihre Erzeugnisse bekommen. Zwischen Mai 2006 und Mai 2009 sind laut EU-Parlament die Preise für Milch und Käse in den Supermärkten um durchschnittlich 14 Prozent gestiegen. Die Preise, die die Bauern für ihre Milch erhielten, seien hingegen in einigen EU-Staaten innerhalb eines Jahres um 40 Prozent gesunken. Eine Untersuchung der Gründe für den Unterschied zwischen Endverbraucher- und Erzeugerpreisen sei "überfällig", sagten die Abgeordneten.
(Quelle und ausführlich weiter lesen: http://www.welt.de/welt_print/wirtschaft/article4561202/Milch-ist-fuer-Verbraucher-deutlich-teurer-geworden.html)