Milch: Verträge, Organisationen, Markteingriffe, Milch Terminhandel
EU: Mehr Einfluss für Milch-Erzeugergemeinschaften empfohlen
Topagrar.com (25.05.10) - Die hochrangige EU-Expertengruppe für den Milchsektor empfiehlt den Landwirtschaftsministern, sich in Brüssel für eine Stärkung der Verhandlungsmacht von Milcherzeugern gegenüber Molkereien einzusetzen. Wie es nach ersten Einsichten in das Papier der Fachleute heißt, sollten einige Vertreter von Milcherzeugern in Brüssel beraten, ob es künftig auch EU-weit Ausnahmen vom Wettbewerbsrecht geben sollte, um Erzeugerzusammenschlüssen im Milchsektor eine stärkere Position einzuräumen, so wie es heute schon in Deutschland möglich ist. Die Landwirte sollten mehr Einfluss bekommen, um die Vertragsbedingungen für ihre Milchlieferungen einschließlich des Preises ganz oder teilweise auszuhandeln, lautet der Ratschlag.
(Quelle und ausführlich weiter lesen: http://www.topagrar.com/?option=com_content&task=view&id=18531&Itemid=519)
Einige Anmerkungen und Hinweise:
In den USA wird sowohl Rohmilch als auch Käse an einer Warenterminbörse gehandelt.
Der Terminhandel in Milchpulver ab kommenden Montag wird an einer Börse auf privatwirtschaftlicher Basis unter Aufsicht der Behörden etabliert, an der Eurex.
Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es bereits, z.B. ein Milch Terminmarktseminar am 27. und 28.5. an der Eurex.