Richard Ebert
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Ölsaaten: Heißes Wetter in den USA treibt die Sojabohnen Preise

Preisentwicklung bei Ölsaaten: Rapspreise tendieren auf Großhandelsebene uneinheitlich

Agrarheute.com / AgE, Bonn (02.08.10) - Der Markt für Rapssaat in Deutschland hat zuletzt keine einheitliche Tendenz erkennen lassen. Der Großhandel verzeichnete leicht festere, zum Teil aber auch deutlich nachgebende Kurse.

An der Mannheimer Produktenbörse verbilligte sich Raps am Montag vergangener Woche am unteren Ende der Preisspanne um 6 Euro/t auf 344 Euro/t bis 345 Euro/t.

An der Gemeinschaftsbörse Braunschweig/Hannover/ Magdeburg el die Notierung am darauffolgenden Tag um 1 Euro auf 352 Euro/t. Im Gegensatz dazu verteuerte sich ebenfalls am Dienstag eine Tonne der schwarzen Ölfrucht in Hamburg "ex Ernte" um 3 Euro auf 356 Euro/t.

Europäische Ölschrote geben im Preis leicht nach

Am Markt für Ölschrote tendierten die Preise auf Großhandelsebene quer durch die Bank leichter. So el der Preis für Rapsschrot zur Lieferung im August in Hamburg im Berichtszeitraum von 190 Euro/t auf 180 Euro/t. Sojaschrot verbilligte sich an der Elbe um 2 Euro/t auf 280 Euro/t. Am Pariser Terminmarkt bewerteten die Teilnehmer den vorderen Rapsfuture gleichfalls niedriger; der Novemberkontrakt kostete dort am Donnerstag mit 362,75 Euro/t exakt 5 Euro/t weniger als eine Woche zuvor.

Heißes Wetter in den USA treibt Soja-Preise in Chicago in die Höhe

An der Leitbörse in Chicago protierten Sojabohnen von den sich eintrübenden Wetteraussichten im US-Sojagürtel. Dort ist bis weit in den August hinein heißes und trockenes Wetter vorhergesagt, was die Erträge bei der weltweit wichtigsten Ölfrucht schmälern könnte. Kontrakte zur Andienung im November haben sich deshalb in der Berichtwoche um 1 % auf 9,89 $/bu (278 Euro/t) verteuert. Es scheint hier nur noch eine Frage weniger Handelstage, wann die psychologisch wichtige 10-Dollar-Marke bei neuerntigen Bohnen geknackt wird.

Biodiesel ist bundesweit im Aufwind

Die Biodieselpreise befanden sich zum Monatsende bundesweit im Aufwind. Der Verkaufspreis für 100 l des Biokraftstoffs auf Großhandelsebene erhöhte sich in der Woche zum 31. Juli laut Angaben der Union zur Förderung von Öl- und Proteinpanzen (UFOP) im Norden und Osten Deutschlands um jeweils 0,55 Euro auf 86,05 Euro beziehungsweise 86,30 Euro, im Westen um 1,06 Euro auf 86,18 Euro und im Süden um 0,90 Euro auf 86,82 Euro. Umrechnungskurs: 1 $ = 0,7659 Euro.

(Quelle: http://www.agrarheute.com/rapspreise-tendieren-grosshandelsebene-uneinheitlich)

Bild entfernt.

Geschrieben von Richard Ebert am
Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich