Schweine: Angebot an Schlachtschweinen nimmt zu
Schweine: In Kanada gibt es mit PWWD eine neue Schweinekrankheit
Topagrar.com (03.08.10) - Kanadische Wissenschaftler haben eine neue Schweinekrankheit beschrieben. Es handelt sich nach Angaben des agrarisch dagbald um das Post Weaning Wasting Disease (PWWD). Hierbei handelt es sich um eine Stoffwechselerkrankung, die bei Ferkeln nach dem Absetzen auftritt.
(Quelle und ausführlich weiter lesen: http://www.topagrar.com/?option=com_content&task=view&id=19811&Itemid=520)
Kassamarkt: Angebot an Schlachtschweinen nimmt zu
Nachdem die heißen Temperaturen vorerst hinter uns liegen, nehmen die angebotenen Stückzahlen an Schlachtschweinen weiter zu. In der vergangenen Woche lagen die gemeldeten Schlachtzahlen im Nordwest Raum bei etwa 658.000 Stück (Schleswig-Holstein geschätzt), das sind 35.000 mehr als in der Vorwoche und 13.000 über der Woche des Vorjahres.
Trotz der Zunahme der Schlachtungen und dem mittlerweile wieder hohen Schlachtniveau können die angebotenen Schweine zeitnah am Markt platziert werden. Angebot und Nachfrage stehen sich ausgeglichen gegenüber.
(Quelle: VR Agrarberatung)
Terminmarkt: Umsatzlos
Der Terminhandel für Schweine und Ferkel blieb heute umsatzlos. August, September und Februar Schweine wurden um 0,5 bis 1,9 Cent unter Vortag getaxt. Der M 12 Index gab um 0,28 Cent auf 1,4001 Euro nach. Der Ferkelindex schloss unverändert 44,65 Euro.
Morgen wird der Preis der Internet Schweinebörse veröffentlicht. An den 1,54 Euro der vergangenen Woche dürfte sich wenig ändern.