agriculus
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Schweine: Ausschlachtung und Klassifizierung zwischen den Feiertagen.

Die Ausschlachtung und Klassifizierung meiner Schlachtschweine lag zwischen den Feiertagen deutlich schlechter als meine normalen Werte, besonders bei Vion in Emstek hatte ich gestern katastrophale Werte.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und wie sollte ich jetzt vorgehen.

MfG
agriculus

Geschrieben von agriculus am
Cross-Flow
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Hallo agriculus,

wir groß ist denn die Abweichung ?

Gruß Cross-Flow

agriculus
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

1,5 % MFA
2 % Ausschlachtung

MfG
agriculus

papuawenzel
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Kann ich nur bestätigen.
Ist seltsamerweise fast immer so. Sind die Preise schon niedrig,
sind auch die Schlachtergebnisse entsprechend.
Ist schon seltsam.

Dennoch allen im Forum "Guten Rutsch".

agriculus
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Ich glaube es liegt daran, dass die Wahrscheinlichkeit eines Besuches der Bezirksregierung als Kontrollorgan sehr gering ist zwischen den Feiertagen und daher im Sinne des Schlachthofes klassifiziert wird. Auffällig in Emstek ist auch , das seit dem die Luxcontrol dort klassifiziert (ich glaube seit September), sind die Stiche an der Hälfte sehr dicht am Schnitt. Wäre es möglich dass der Schlachthof dem Klassifizierer vorschreibt mit welcher Schablone er sticht?

MfG
agriculus

Schweinehirte
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Habe mit dem genannten Schlachthof auch Probleme im bereich Ausschlachtung. Mir fehlen 1,5% ab September.
Schlachthofwechsel ist angesagt.

Mit gutem Rutsch
Schweinehierte

sapa
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ agriculus [#5]

Vorsicht mit solchen Aussagen, in der Öffentlichkeit. ( auch in Foren )
Darüber hinaus ist die Klassifizierungsgesellschaft, egal welche auf jedem Schlachthof, immer ein unabhängiges neutrales Unternehmen, welches keinerlei Nutzen davon zieht wie die Schweine Klassifiziert werden.
1. Sie bezahlen für die Klassifizierung
2. Haben Sie auch die Möglichkeit diese offiziel Anzuzweifeln, das sollte Ihnen Klarheit verschaffen.
3. Klassifizierungsdaten sind auch rückwirkend, für Behörden, kontrollierbar aufzubewahren. Ein Pfusch hätte schwerwiegende Konsequenzen. Das kann sich auch ein Unternehmen wie VION nicht leisten.

sapa

Frohes neues Jahr !

BIGPIG
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Hallo,

aber dann frage ich mich: wie kann es bei einer Lieferung von Schweinen aus einem Abteil an 2 Schlachtereien zu ganz unterschiedlichen MFA und Ausschlachtungen kommen?. Bei einer Schlachterei 53,9 % MFA, bei der anderen 56,5 % MFA!!. Die Ausschlachtung lag bei identischer Nüchterung um ca. 1 % bei der ersten Schachterei höher als bei der anderen!!.

mfg

Bigpig

sapa
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Beide Daten mitnehmen und den Schlachthof darauf ansprechen.
Das würde ich machen.

Landjus
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ sapa

agriculus hat lediglich eine Feststellung ohne jegliche Wertung getroffen.
Das ist sein gutes Recht, genauso, wie es sein gutes Recht ist, andere über seine Erfahrungen zu informieren.
Welches Ziel verfolgen Sie mit Ihrer vermeintlich gut gemeinten Warnung ?

sapa
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Landjus [#10]

Das was agriculus unter [#5] geschrieben hat ist weit mehr als eine Feststellung ohne Wertung.

Ich verfolge kein Ziel, warne nur davor das ein zu "freizügiger" Umgang mit dem Medium Forum und Internet schwerwiegende Folgen haben kann.

agriculus
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@sapa
Die Gefahren sind mir bewusst. Ich stelle aber nur die Frage ob es möglich sein könnte, oder ob ich zufällig der einzige mit solchen Abweichungen bin.

Ansonsten gilt der Jahrhunderte alte Ausspruch des Klärus und Adels: Halt Du die Bauern dumm, dann halt ich sie arm.

MfG
agriculus

Benno Baumann
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ sapa [#7]

gewisse Abweichungen bei der Klassifizierung sind legitim und meist wird dieser Rahmen zum Nachteil des Landwirts voll ausgeschöpft.
Ich habe selber die gleichen Erfahrungen bei AutoFom gemacht.
Seit September habe ich zügeweise abwechselnd 2 Schlachthöfe beliefert.
Beim BauchMFA hat der eine Schlachthof im Schnitt 48,4 MFA der andere 46,9%. Insgesamt waren das über 1700 Schlachtschweine.
Ich suche jetzt nach einer Lebendvermarktung, bzw. geschlachtet zum Festpreis.
Wer hat hier im Forum Erfahrung damit, bzw. kann so etwas anbieten?

Frohes neues

Benno

palver
Mitglied seit 11 Jahre 7 Monate

An Benno Baumann.
Habe Verbindung für einen Schlachtgewicht Festpreis. Abnahme jede Woche.
Palver

Benno Baumann
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ palver [#14]

schicke mir mal die Konditionen per E-Mail. Wenn du auf meinen Forum-Namen klickst findest du meine E-Mail Adresse.

Danke

palver
Mitglied seit 11 Jahre 7 Monate

Benno Baumann
Fahre morgen für längere Zeit ins Ausland, aber ich kann Dir in der nächsten Woche von dort eine E-mail schicken. Deine E-mail-Adresse hab' ich.
Mit Gruß
Palver

Saubauer
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Bei mir sind einige Tiere mit Speckmaß 12mm und 40-44 mm Fleischmaß in den letzten 2 Auswertungen dabei!! ( bei 110 kg Schlachtgewicht doch nicht möglich!! Oder ??)

MfG
Saubauer

palver
Mitglied seit 11 Jahre 7 Monate

Hallo Benno Baumann

Hier die Telefonnummer unter der Sie Schweine zu einem Schlachtgewicht-Festpreis ins Ausland verkaufen können.

Tel.02547 855

Viele Grüsse Palver

agriculus
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Die Ausschlachtung und Klassifizierung in Emstek ist auch in dieser Woche noch eine Katastrophe. Ich werde diesen Schlachtbetrieb zukünftig vermeiden müssen.

Wie reagieren die anderen Mäster, die an diesen Betrieb liefern?

MfG
agriculus

Spekulatius_Maximus
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ agriculus [#19]

Ich habe vor einigen Jahren mal Schweine an Heilig Abend schlachten lassen. Die FOM-Werte waren extrem niedrig. Habe daraufhin den Nachmittag noch im Kühlhaus verbracht... Ergebnis: Die Klassifizierer haben konsequent zu meinen Ungusten, aber noch soeben im gesetzlichen Rahmen gestochen. Es soll wohl Weihnachtsgeschenke vom Schlachthof gegeben haben....Meine Konsequenz: Nie wieder an Feiertagen FOM-vermarkten und mittelfristig Alternativen aufbauen (auch wegen gelegentlichen Hauspreisen).

Theoretisch dürfte es doch bei der Auto-FOM-Vermarktung keinen Manipulationsspielraum geben, oder?

Zu den Ausschlachtungen: auch im 4D-Betrieb in Garrel sinken die Ausschlachtungen seit längerer Zeit. Die Spitzenwerte früherer Zeiten sind nur noch Wunschtraum. Allerdings sind die Werte aktuell immer noch wohl etwas besser als bei Mitbewerbern.

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich