agriculus
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Schweine: Exporte Richtung Russland nehmen wieder Fahrt auf !

Derzeit werden Schlachtschweine für den Lebendexport nach Russland wieder verstärkt für die nächsten Wochen gesucht. Habe heute meinen Betrieb zur nötigen Quarantäne angemeldet. Ich hoffe das durch dieses Ventil wieder 1-2 % der Schweine abfliessen und so dem hiesigen Markt fehlen, dann ist eine Chance auf schnell steigende Notierungen vorhanden.

MfG
agriculus

Geschrieben von agriculus am
Spekulatius_Maximus
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Ich habe es bereits eher geschrieben, dass diese Lebendexporte auf Dauer nicht gut für die Schweinehalter in Deutschland sein werden, zumindest sobald das Thema Tiertransporte in der Öffentlichkeit diskutiert wird.
Es wäre besser, das Fleisch wird den Russen tiefgekühlt geliefert von deutschen Schlachtunternehmen, die natürlich den Mäster auch vernünftig und fair bezahlen müssen!
Mir ist dabei klar, dass die Märkte für das Inland und dem Export auseinander laufen und die Preisfindung dem nur schwer gerecht werden kann.

Jetzt haben wir den seltenen Fall, dass der dänische Schweinepreis höher als in Deutschland ist! Dem Export sei Dank.

Der Preis muss hoch gesetzt werden, sonst suchen sich die Mäster und Viehhändler eigene Wege.

Wie sehen denn die roten Mitleser denn den In und Auslandsmarkt?

paul
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Egal ob für den Export oder fürs Inland, es werden Schweine aktuell stark nachgefragt. Da können wir doch keine Rücksicht auf Inlandsvermarkter nehmen. Bei 1,70 bestände die Gefahr eines Verbrauchsrückganges, bei unter 1,40 muß die Preisfindung mit ordentlichen Zuschlägen auch im Inland kein Problem sein.

Gruß Paul

agriculus
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Ich habe den Eindruck die Nachfrage explodiert gerade trotz Feiertag. Mein Telefon steht nicht mehr still alle suchen Schlachtschweine! Mein Tipp für Freitag ist +5 Cent!!!

MfG
agriculus

Brontosaurus
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ agriculus [#4]
Alles Spekulation! Wie in den letzten Wochen auch, werden immer zur
Wochenmitte Schweine gesucht, weil sie künstlich zurück gehalten werden,
in der Erwartung eines Preisanstiegs! Ich sag Dir nur, am Wochenende gibt es wieder Schweine ohne Ende. Die Schlachtgewichte unterstützen meine Theorie! Ich denke wir sehen den nächsten Preisanstieg am 21.05.
Das würde auch Sinn machen!
Gruß Bronto

Spekulatius_Maximus
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Brontosaurus [#5]

Hallo Bronto,

ich liefere auch nur die Schweine zur Zeit ab, die wirklich raus müssen! Der nächste Preisanstieg kommt sicher- vielleicht auch schon jetzt am Freitag.

Mit der Sinnfrage ist das so eine Sache: angesichts der guten Exportmöglichkeiten und des Schweinepreises z.B. in DK würde ein kräftiges Rauf am Freitag absolut Sinn machen!

Muehlenbach
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Ein Rauf würde Sinn machen; keine Frage.
Nur denke ich werden die "Kriegskassen" unserer Abnehmer erst mal aufgefüllt; ohne uns am grossen Kuchen teilhaben zu lassen.
Denn wenn es im Sommer gut läuft; dann wird es verdammt gut laufen; und so ein Possenspiel wie im letzten Sommer wird man sich nicht mehr mitansehen ( Chance darauf momentan 50:50); sodass man schon etwas Vorlaufzeit bekommen hat.
Zudem; wenn Freitags und Samstags alle grillen; dann muss die Ware Dienstags/Mittwochs zum Schlachter; sprich in der Woche ist die nachfrage immer am höchsten in der Hauptsaison; während wir alle auf den Freitag/ Samstag spekulieren.
So kommt die Nachfrage nicht mit dem Angebot zusammen.
Entweder laufen wir Landwirte dem Trend hinterher oder bekommen den Trend zu spüren.
Eine erste Lösungschance währe die Preisfestlegung mit der Internetbörse zusammen am Mittwoch.

In dem Sinne
MFG
Mühlenbach

MissPiggy
Mitglied seit 11 Jahre 7 Monate

@ Muehlenbach [#7]

"Eine erste Lösungschance währe die Preisfestlegung mit der Internetbörse zusammen am Mittwoch"
Welcher Abrechnungszeitraum soll denn für die Schweine gelten, wenn Mittwochs notiert wird? Die "rote Seite" wird kaum einem Vorabpreis zustimmen, wenn kaum etwas über das Ergebnis des Fleischverkaufes bekannt ist.
Die Grillfleischnachfrage bewegt zwar in einigen Wochen den Markt, sie stellt jedoch übers Jahr gesehen nur einen Bruchteil der Gesamtnachfrage dar, besonders bei Schlachtkonzernen mit einem Exportanteil von über 40 %.

Der Schweinepreis wird sicher in absehbarer Zeit steigen. Man muss sich jedoch schon Gedanken darüber machen, dass die Grillaktivitäten praktisch seit dem 1. Mai wegen dem Wetter nicht so super laufen. Das Wetter wird wohl bis weit in die nächste Woche hinein nicht grillfreundlich sein. Produziert wird trotzdem auf hohem Niveau. Da könnte sich schon ein wenig Ware anstauen und im Gerfierhaus liegt auch noch was. So ganz euphorisch bin ich bezüglich eines kurzfristigen Schweinepreisanstiegs nicht.

Gruß
MissPiggy

Brontosaurus
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ MissPiggy [#8]
Danke! Dem ist nichts hinzu zu fügen!
Gruß Bronto

paul
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ MissPiggy [#8]

Wir wissen leider nicht welche Mengen Grillfleisch irgendwo auf Reserve liegen.
Ist aber auch egal und erst mal nicht preisbestimmend.
Preisbestimmend müsste aber immer die steigende Nachfrage an der Stalltür sein, und das passiert in diesen Tagen überall. Wir erleben diese zusätzliche Nachfrage und erwarten daß die gesteigerte Nachfrage in Geld umgesetzt wird.
Vermute daß Miss Piggy keine Schweine verkauft und damit den Markt nicht so hautnah spürt.

freundl.Gruß Paul

Muehlenbach
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Diese ganze Diskussion hatten wir doch schon bis zum Erbrechen schon mal.

Wir reden hier über den Schweineeinkaufspreis; der Resultiert (sollte der eigentlich) aus der Lebendschweinenachfrage; und nicht aus dem Nackenpreis/ Bratwurstpreis.

Und da sieht die Welt ganz anders aus; zumal ja auch mehr Mengen ausserhalb der Grillhochburg gehen.

Ich mache mir auch keine Sorgen; dass es neue Ausreden geben wird bzgl. der Preisfeststellung; nun ist es das schlechte Wetter; dann ist es zu heiss...usw.usv.

Ebenso so den Zeitpunkt der Preisfeststellung:

Wann ist denn der beste Zeitpunkt; um für beide Seiten den besten Termin zu kommen?

Definitiv nicht der Freitag; zudem dieser schon um Tage verschoben ist.

Am Wochenanfang gilt es doch die Bestände aufzufüllen; um dann einschätzen zu können wie es am Wochenende läuft; was definitiv nicht nur für die Grillsaison gilt; sondern das ganze Jahr über.

Damit ist der beste Tag immer noch der Mittwoch.

Ist denn den "älteren" Landwirten denn noch nicht aufgefallen; dass vor Jahren mit der zweimal Wöchentlichen Notierung die Preissprünge nicht so hoch waren?

Das war auch eigentlich besser so mit der Feststellung Anfang der Woche/ Wochenende.

Dann kam doch die "Leier" erst auf; dass man besser einen Termin am Wochenende hätte; der die DARAUF folgende Woche gilt; keine Rede von Mittwoch bis Mittwoch wie bei vielen heute.

Damit haben wir doch die Notierungswoche schon heute von eben jenen genannten Termin; nur den Preis nicht; und wenn die Internetbörse ; die denke ich unseren Abnehmern einen verdammten Bärendienst erweist dadurch; dass eine "Tendenz" aufgezeigt werden soll und eben jene Herren in häufigen Zeiten dazu ermuntert gemeldete Schweine zu Donnerstag/Freitag zu schieben bis Freitag 12 Uhr; um dann Samstags und Montags volle Hütte zu haben; wir so manches mal um den ein oder anderen ct Preiserhöhung verloren haben.

Das schlimmste aber ist; dass die Betriebe; die eine so hohes Exportvolumen haben immer die ersten sind; die sagen im "Inlandsmarkt läuft es nicht so gut".

In dem Sinne
MFG
Mühlenbach

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich