Richard Ebert
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Schweine: Ferkel holen Kursanstieg für Schweine nach / morgen +3 Cent?

Strategien für wachstumsfähige Betriebe

Topagrar.com (04.02.10) - Ohne Wachstum und Produktivitätssteigerung ist langfristiges Wirtschaften in stagnierenden oder schrumpfenden Märkten unmöglich. Das betonte Arnold Krämer von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen beim Schweinetag Süd, der am 2. Februar in Leezen in Schleswig-Holstein stattfand, mit Blick auf den Schweinemarkt.

(Quelle und ausführlich weiter lesen: http://www.topagrar.com/?option=com_content&task=blogcategory&id=25&Itemid=520)

Bild entfernt.EU-Schweinemarkt weist steigende Notierungen auf

Agrarheute.com / aiz, Berlin/Wien (04.02.10) - Der EU-Schlachtschweinemarkt ist in der aktuellen Woche von steigenden Preisen geprägt. Rückläufige EU-Angebot an schlachtreifen Schweinen und die reibungslose Vermarktung sorgen laut ISN für freundliche Aussichten.

Entgegen den Erwartungen verschiedener Marktbeteiligter blieb die Preisschwäche in Europa im Jänner aus, und in den meisten Ländern werden zum Monatsende beziehungsweise in der ersten Februarwoche sogar steigende Notierungen gemeldet. Nur in Frankreich und Schweden blieben sie auf unverändertem Niveau stehen und die Preise in Großbritannien gaben sogar nach. Dies geht aus dem jüngsten Marktbericht der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) hervor.

Die Preisanstiege in Spanien, den Niederlanden, in Dänemark, Belgien, Österreich und Deutschland werden auf das anhaltende Winterwetter und die gute Nachfrage nach Schweinefleisch zurückgeführt. Der geringere Anstieg der Erlöse in Spanien mit Plus zwei Cent wird mit der schlechteren Preisspanne zwischen Schlachthof und Lebensmitteleinzelhandel begründet. Das insgesamt leicht rückläufige EU-Angebot an schlachtreifen Schweinen und die reibungslose Vermarktung sorgen laut ISN für freundliche Aussichten am Schlachtschweinemarkt. Daher wird für die laufende Woche mit mindestens stabilen Preisen gerechnet.

(Quelle: http://www.agrarheute.com/schwein/schwein/eu-schweinemarkt_weist_steigende_notierungen_auf_.html?redid=327067)

Bild entfernt.Kassamarkt: Weiterer Preisanstieg wahrscheinlich

Aus Sicht der Erzeuger zeigt sich der Schlachtschweinemarkt recht freundlich. Die Lebendnachfrage ist ungebrochen und das Angebot ist im Vergleich zur Nachfrage der Schlachtbetriebe begrenzt.

Die Chancen auf einen weiteren Preisanstieg bei der morgigen Notierung sind für die Mäster vielversprechend.

Aus der Bretagne wird in dieser Woche ein Preisanstieg von 4 Cent gemeldet.

(Quelle: VR Agrarberatung)

Bild entfernt.Terminmarkt: Ferkel Kurse holen den Kursanstieg der Schweine nach

Am Terminmarkt in Frankfurt konnte sich die feste Tendenz der letzten Tage heute nicht fortsetzen. Bei einem Umsatz von nur 4 Schweine Futures gab der Februar um 0,2 Cent auf 1,378 Euro nach, März- und April Kontrakte wurden unverändert gehandelt. August Schweine, die gestern um 4,5 Cent höher bei 1,53 Euro gehandelt wurden, gaben erwartungsgemäss umsatzlos um 2 Cent auf 1,51 Euro nach.

Der M 12 Index für Schweine gab um 0,27 Cent auf 1,4194 Euro nach.

Ferkel blieben bei 8 gehandelten Kontrakte freundlich. Anscheinend bestand ein Nachholbedarf, da die Ferkelkurse den gestiegenen Schweinekursen der letzten Tage nicht folgen konnten. Juni Ferkel stiegen um 1,50 auf 46,50 Euro, Juli Ferkel um 1,20 auf 45 Euro, der Schlusspreis wurde von der Börse mit 44,90 festgestellt.

Der M 12 Index für Ferkel stieg um 22 Cent auf 44,28 Euro.

Aussichten für morgen: Plus 3 Cent auf 1,37 Euro

Es sieht ganz so aus, dass die Vollauslastung für zumindest einen Teil der Schlachtindustrie wichtiger ist die Verbesserung der Spanne. Der V-Preis könnte morgen um 3 Cent auf 1,37 Euro steigen. Manche Mäster erwarten sogar einen Preisanstieg bis zu 6 Cent auf 1,40 Euro

Geschrieben von Richard Ebert am
Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich