Schweine: Fleischverkauf, Exporte, Wetter - die Preise steigen weiter
Kassamarkt: Aufschläge beim Fleischverkauf
Der Schlachtschweine Markt zeigt sich trotz des gestrigen Feiertages in einer freundlichen Verfassung. Die Vermarktung der normal vorhandenen Stückzahlen verläuft zügig. Im Fleischverkauf sind bei Schinken und Kotelett Aufschläge durchzusetzen.
Sollte sich die angekündigte Wetterbesserung zum Pfingstfest bestätigen könnte sich der Aufschwung in der nächsten Woche weiter verstärken.
Aufgrund des weiter schwächelnden Euros dürfte der Schweinemarkt zusätzlich Rückenwind vom Exportgeschäft erhalten.
Terminmarkt: Die Kurse steigen weiter an
Der Schweine Terminmarkt an der Eurex zeigte sich heute fest. Bei einem Umsatz von 38 Kontrakten, nur am 20.01. wurden in diesem Jahr noch zwei mehr gehandelt, schlossen die Monate Mai bis August um 1 bis 1,5 Cent höher. Der M 12 Index stieg bis 15.40 Uhr um 0,43 Cent auf 1,3998 Euro und schloss bei 1,3988 Euro (siehe Grafik unten).
Der neue Frontmonat Juni 2010 zog um 1,5 Cent auf 1,475 Euro an - 6,5 Cent oberhalb des heutigen V-Preises.
Am Ferkelmarkt wurden 9 Juli Kontrakte zu 45 Euro gehandelt, 50 Cent mehr als am Donnerstag. Index plus 22 Cent auf 44,52 Euro.
Aussichten: Nächste Woche nochmals plus 2 Cent - wenn das Wetter stimmt
In der Mitte Deutschlands ist es noch immer kühl und feucht, keine Spur von Grillfesten. Das dürfte oder müsste sich bald ändern, vermutlich schon zu Pfingsten, und mit dem Thermometer steigen dann die Fleischverkäufe und die Schweinepreise. Auch der Terminmarkt gibt entsprechende Signale. 2 Cent mehr sollten machbar sein.