Schweine: Gibt es Exporte in den Ostblock ?
Hallo Forumsteilnehmer,
kann mir jemand sagen, wie wahrscheinlich Schweinefleischexporte in den Ostblock sind, und zu welchem Preis ? Über 3,00 DM werden Exporte vielleicht zu teuer, oder ? Exporte hätten auf unseren Markt sicher eine positive Wirkung. Die Kurse an der WTB würden dann vielleicht auch wieder steigen.
Geschrieben von Gast (nicht überprüft)
am
Die Frage kann ich nicht beantworten.
Aber statt 'Ostblock', einem Ausdruck aus der Zeit des 'kalten Kriegs' würde ich lieber 'Osteuropa' lesen.
Ich habe gehört daß Exporte erst ab 2,80 DM interessant werden. Außerdem ist der Dollar zu schwach.
Soweit mir es bekannt ist, ist zum Beispiel nach Polen die Einfuhr von Lebensmitteln jeglicher Art wegen MKS/BSE Übertragungsgefahr verboten worden, und das Verbot wurde bisher nicht aufgehoben.
An der Grenze selbst darf man aus dem Auto aussteigen, sich die Hände in leichter Zitronensäurelösung waschen, ebenso muß jedes Auto, desinfiziert werden (ich meine damit die Reifen). Etliche Westprodukte wurden in den Oststaaten auch nicht eingeführt - wegen zweifelhafter Konservierungsmethoden - und dieser Zustand wird sich in jedem Falle nicht so schnell ändern. Die haben nun mal eigene Vorstellung davon, was gegessen werden darf - und Ödemen gehören nun mal nicht dazu. ;) Kommt sicher irgendwann auch noch, aber soweit "kultiviert" ist Osteuropa noch lange nicht.
Wann der Verbot aufgehoben wird entzieht sich meiner Kenntnis, zumal es auch wirtschaftlich bereits in Osteuropa so oder so gewaltige Überschüsse an Agrarprodukten gegeben hat.
Eines will ich noch mal vielleicht dazu anmerken: es wird immer fälschlicherweise davon ausgegangen, daß die osteuropäische Staaten Hungernot leiden mußten. Das mindestens grober Unfug, eher Propaganda
gewesen. Wenn rationiert wurde, dann lag das an Unterdrückung des Freiheitsbestrebens - in etwa genauso sauber durcheführt wie bei uns die allgemein geläufige Meinung, die Aktien werden schon irgendwann steigen, weil sie das bisher immer taten.
Das sollte vielleicht mal klargestellt werden, der Westen und der Osten haben beide eines schon immer eine Sache gemeinsam gehabt: Propaganda.
Ferner - muß auch noch gesagt werden - auch Osteuropa hat Handelsbeschränkungen für Agrarprodukte - und auch diese Regierungen haben starkes wirtschaftliches Interesse daran, Fremdprodukte zu diskriminieren, soweit die eigene Wirtschaft es selbst herstellen, bzw. züchten kann.
Gruß.
Anbei die Nachricht, die bei uns am 24.08.01 im Nachrichtenbereich auftauchte:
(24.08.2001 20:20:03)
Polen importiert wieder Schweine aus Ungarn
Warschau (vwd) - Seit Mitte der vergangenen Woche sind die Importe von Schweinen, Schweinefleisch und dessen Veredelungsprodukten aus Ungarn nach Polen wieder zugelassen. Das meldete die Warschauer Zeitung "Rzeczpospolita" unter Berufung auf den Hauptveterinärarzt des Landes, Andrzej Komorowski. Eine Woche zuvor hatte der polnische Veterinärdienst das Verbot für die Einfuhren dieser Erzeugnisse aus Bulgarien, Estland, Lettland und der Tschechischen Republik aufgehoben. Die Vorkehrungen wurden Anfang August im Zusammenhang mit der erhöhten Gefahr von Einschleppung der klassischen Schweinepest eingeleitet.